Husten und Erbrechen, was ist los?

Husten und Erbrechen, was ist los?

Erbrechen beim Husten kommt bei Kindern tatsächlich recht häufig vor. Wenn ein Kind eine solche Situation hat, müssen die Eltern umgehend den körperlichen Zustand ihres Kindes verstehen. Häufige Faktoren sind Magen-Darm-Verstopfung, Vergiftung, Magen-Darm-Erkrankungen usw. Eltern müssen solche Situationen umgehend lindern, um Probleme mit der Aufnahme des Kindes zu vermeiden.

Da Babys klein sind, ist ihre Atemabwehrfunktion noch nicht vollständig ausgebildet und ihr Hustenreflex nicht empfindlich. Ihr Husten- und Auswurfsymptom unterscheidet sich von denen von Erwachsenen. Kleine Babys verschlucken sich beim Trinken oder Füttern. In schweren Fällen tritt Milch aus Mund und Nase aus, was das Essen erschwert. Wird dies vernachlässigt, kann ein geschwächtes Baby an der Milch ersticken und die Atmung blockieren, was zu Erstickungsanfällen und Lebensgefahr führt. Um den Husten des Babys so schnell wie möglich zu stoppen, greifen manche Menschen von sich aus zu Hustenstillern wie Kebiqing, und viele Menschen schmoren Fritillaria cirrhosa nach traditioneller Methode mit Kandiszucker oder schmoren Fritillaria cirrhosa mit rohen Birnen. Diese Vorgehensweisen sind ungeeignet. Um dieses Problem zu verstehen, müssen wir zunächst die Ursache ermitteln. Lassen Sie Ihr Kind nicht die ganze Zeit zu Hause. Gehen Sie mit ihm spazieren und tanken Sie etwas Sonne. Natürlich müssen wir Maß halten, denn zu viel ist genauso schädlich wie zu wenig.

Ursache für Erbrechen ist eine umgekehrte Peristaltik der Speiseröhre, des Magens oder des Darms, begleitet von starken, krampfartigen Kontraktionen der Bauchmuskulatur, die den Inhalt der Speiseröhre oder des Magens aus dem Mund und der Nasenhöhle fließen lassen. Kann unterteilt werden in:

1. Organische Obstruktion des Verdauungstraktes: Der Inhalt der Speiseröhre, des Magens oder des Darms wird an seiner Abwärtsbewegung gehindert und zum Rückfluss gezwungen, was zum Erbrechen führt. Beispielsweise angeborene Fehlbildungen des Verdauungstrakts (Verschluss oder Stenose in verschiedenen Teilen); ältere Kinder leiden häufiger an erworbener Darmdrehung, Intussuszeption und Darmverschluss (beispielsweise gewöhnlicher Spulwurmverschluss).

2. Infektionskrankheiten des Verdauungstrakts: Enteritis, Gastritis und Blinddarmentzündung können aufgrund der Reizung von Magen und Darm durch die Entzündung zu Reflexerbrechen führen, oft begleitet von Bauchschmerzen, Übelkeit, Durchfall und Blähungen.

3. Abnorme Körperfunktionen: Wenn der ganze Körper

Bei Geschlechtskrankheiten oder Stoffwechselerkrankungen treten häufig Vergiftungserscheinungen wie Fieber, Appetitlosigkeit, Übelkeit und Blähungen auf.

4. Erkrankungen des Schädels und des Nervensystems: Wenn Symptome einer intrakraniellen Hypertonie, einer Hirnhautreizung oder intrakranieller raumfordernder Läsionen auftreten, kann ein zentrales Projektilerbrechen verursacht werden. Vor dem Erbrechen tritt keine Übelkeit auf, es wird jedoch von anderen neurologischen Symptomen wie Kopfschmerzen, Schläfrigkeit, Koma, Krämpfen usw. begleitet.

5. Vergiftung: Erbrechen durch lokale Reizung des Magen-Darm-Traktes und Einwirkung des Giftes auf das zentrale Nervensystem.

Wenn das Kind keinen Durchfall hat, ähnelt es eher einer akuten Gastritis, vielleicht weil es etwas Kaltes gegessen hat.

Symptome und Ursachen

Symptome: Erbrechen einer gelbgrünen Substanz. Möglich: Schwere Baucherkrankung. Behandlung: Sofort ins Krankenhaus bringen.

Symptome: Erbrechen, starker Husten, Fieber. Möglich: Keuchhusten. Behandlung: Gehen Sie sofort zum Arzt.

Symptome: Erbrechen, Fieber, Nahrungsverweigerung und Koma. Möglich: Eine schwere Erkrankung wie zum Beispiel eine Meningitis. Behandlung: Sofort ins Krankenhaus bringen.

<<:  Was tun, wenn Sie häufig Herzklopfen haben?

>>:  Was ist die Ursache für Husten, Keuchen und Auswurf?

Artikel empfehlen

Was sind Semmelbrösel?

In unserem täglichen Leben essen wir oft Brot. Es...

Symptome von Dickdarmgasen

Gasansammlungen ähneln eigentlich Blähungen. Bläh...

Welche Methoden gibt es in der Kieferorthopädie?

Kieferorthopädie bezeichnet die Methode zur Korre...

Was bewirkt Beinheben?

Viele Menschen heben beim Training ihre Beine hoc...

Der Reiz und die Kritiken von „Koi★Sent“: Neue Möglichkeiten für romantische Animes

Koi★Sent – ​​Liebe und Jugend OVA Koi★Sent ist ei...

Kann man fermentierte Blaubeeren essen?

Die Anthocyane, die in Blaubeeren reich sind, kön...

So verwenden Sie einen Reiskocher

Elektrische Reiskocher gehören mittlerweile zu ei...

Kann Akupunktur bei einem verstauchten Knöchel angewendet werden?

Knöchelverstauchungen sind im Alltag sehr häufig....

Wie analysiert man Schröpfspuren?

Jeder kennt Schröpfen als Gesundheits- und Behand...

Der Reiz und die Kritiken zur ersten Staffel von „Tokyo Mew Mew New♡“

Die Anziehungskraft und Kritiken zu „Tokyo Mew Me...

Wie oft sollten wir während der Hundstage schwitzen?

Bei Frauen können verschiedene gynäkologische Sym...

Haargerüche während der Sommermonate

Chinesische Schwangere bleiben nach der Entbindun...

Was tun bei hypertropher Pharyngitis?

Da das Auftreten einer hypertrophen Pharyngitis g...