Rückenschmerzen, Ermüdung der Lendenmuskulatur … das sind alles Wörter, die verwendet werden, um die Taille und die Nieren zu beschreiben. Aber im wirklichen Leben verwechseln gewöhnliche Menschen immer die Taille und die Nieren und denken, dass eine schlechte Taille eine schwache Nierenfunktion bedeutet. In ähnlicher Weise wird die übliche Schwächung der Nierenfunktion fälschlicherweise mit Schmerzen im unteren Rücken, Müdigkeit und Unfähigkeit, Dinge zu tun, in Verbindung gebracht. Aber was ist die Wahrheit? Welche Unterschiede und Gemeinsamkeiten gibt es zwischen der Funktion der Taille und der Funktion der Nieren? Sind die beiden wirklich so eng miteinander verbunden? Schauen wir uns den wirklichen Unterschied und die Verbindung zwischen Taille und Nieren an! Manchmal spüre ich es tagsüber nicht, aber oft schmerzt meine Taille nach einer Nacht Schlaf und ich kann deswegen nicht einmal ausschlafen. Nach dem Aufwachen muss ich so schnell wie möglich aufstehen und mich bewegen, sonst tut meine Taille weh und egal, wie ich mich hinlege, es fühlt sich nicht richtig an. Warum ist das so? Handelt es sich um eine schwerwiegende Niereninsuffizienz? Die Unfähigkeit, auszuschlafen und zu lange im Bett zu liegen, wird im Allgemeinen durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursacht. Da die Haltung während des nächtlichen Schlafens relativ fest ist, sind einige Muskeln immer angespannt und gedehnt, was eine Herausforderung für die beanspruchten Muskeln darstellt und Schmerzen und Beschwerden verursacht. Nach dem Aufstehen und einer Weile der Bewegung wechseln die Muskeln zwischen Anspannung und Entspannung und die Symptome werden gelindert. Ein weiteres Merkmal von Menschen mit einer Lendenmuskelzerrung ist, dass sie nicht lange stehen können. Wenn sie auf der Straße stehen und auf einen Bus warten, üben sie ständig abwechselnd Kraft auf ihre Beine aus. Aus diesem Grund wechseln sie häufig die Beine hin und her, da sie sonst nicht stehen können und Rückenschmerzen bekommen. Dies ist auch ein häufiges Symptom einer Lendenmuskelzerrung. Zweitens bedeutet Niereninsuffizienz nicht, dass ein Problem mit den Nieren in unserer Taille vorliegt. Niereninsuffizienz ist in der Traditionellen Chinesischen Medizin lediglich eine Beschreibung des schwachen Zustands des Körpers. Diese Schwäche kann in jedem Teil des Körpers und jedem Organ auftreten, nicht unbedingt in der Niere, die für die Harnausscheidung verantwortlich ist. Selbst wenn es die Niere ist, kann das erste Symptom bei einer Nephritis nicht Rückenschmerzen, sondern Ödeme, insbesondere geschwollene Augen, sein, weil ein Problem mit den Nieren vorliegt, das aufgenommene Protein aus den Nieren austritt und aufgrund des Proteinmangels Ödeme auftreten. Wenn eine Nephritis oder Pyelonephritis nicht behandelt wird, treten natürlich Schmerzen im unteren Rücken auf, aber nicht jede Nephritis wird durch eine Niereninsuffizienz verursacht. Rückenschmerzen aufgrund von Niereninsuffizienz gehen normalerweise mit Muskelkater einher, ein häufiges Gefühl bei älteren Menschen oder Menschen mit vorzeitiger Alterung. Typische Symptome sind Muskelkater in der Taille und den Knien. Dies wird oft durch Niereninsuffizienz verursacht, aber dieser Muskelkater in der Taille und den Knien muss nicht morgens auftreten. Stattdessen treten sie eher nach mehr Aktivität auf, weil der Körper geschwächt ist und keine schweren Lasten tragen kann. Daher treten Rückenschmerzen aufgrund von Niereninsuffizienz nach Ermüdung auf oder verschlimmern sich. Taille und Niere stehen in einem kausalen Zusammenhang. Bei Nierenversagen treten Schmerzen in Taille und Knie auf. Direkte Traumata an der Taille, darunter Kälte, langes Sitzen, langes Stehen und Überanstrengung der Lendenmuskulatur, können die Glätte der Nierenmeridiane beeinträchtigen. Wenn sie blockiert sind, werden die Nieren schwach. Bei einer Nierenschwäche verschlimmern sich die Taillenprobleme. Schmerzen im Lendenbereich deuten auf Niereninsuffizienz hin. Schmerzen im Lendenbereich, die durch Niereninsuffizienz verursacht werden, äußern sich häufig als anhaltender Hexenschuss, ständige Schmerzen und Schwäche, eine Vorliebe für Massagen, begleitet von Schwäche in den Beinen und Knien, die sich bei der Arbeit verschlimmert und häufig wiederkehrt. Bei einem teilweisen Nieren-Yang-Mangel geht dies mit blasser Haut, trockenen Händen und Füßen, blasser Zunge und tiefem und dünnem Puls einher; bei einem teilweisen Nieren-Yin-Mangel geht dies mit Unruhe und Schlaflosigkeit, trockenem Mund und Hals, geröteter Haut, heißen Händen und Füßen, roter Zunge und dünnem und schnellem Puls einher. Eine Ernährungsumstellung kann bei Niereninsuffizienz und Hexenschuss gute Ergebnisse erzielen. Durch eine Nierenerkrankung verursachte Schmerzen im unteren Rückenbereich können in vier Hauptkategorien unterteilt werden : 1. Eine durch Nierenparenchymerkrankungen verursachte Nierenvergrößerung tritt hauptsächlich bei akuter Glomerulonephritis, schnell fortschreitender Nephritis usw. auf. Die vergrößerte Niere betrifft die Nierenkapsel, was zu anhaltender Schwellung und dumpfen Schmerzen führt. Einige Patienten weisen auch sichtbare Hämaturie, Ödeme, Bluthochdruck usw. auf, die durch Urintests festgestellt werden können. 2. Infektionskrankheiten der Nieren, die häufig bei Nierenabszessen, akuter Pyelonephritis usw. auftreten. Die Ursache ist vor allem eine bakterielle Infektion, meist verbunden mit einseitigen Schmerzen im unteren Rückenbereich, unerträglichem Druck und Klopfuntersuchungen, oft begleitet von Fieber und Schüttelfrost. Die Diagnose kann durch routinemäßige Blut- und Urinuntersuchungen sowie B-Ultraschall erfolgen. 3. Nierentumoren oder -zysten, wie Nierenzysten, polyzystische Nieren, gutartige und bösartige Tumoren usw. Wenn die Zyste oder der Tumor groß genug ist und die Nierenkapsel befällt, verursacht er eine anhaltende Schwellung und dumpfe Schmerzen, die durch B-Ultraschall oder CT bestätigt werden können. 4. Nierensteine. Wenn der Stein im Harnleiter eingeschlossen ist, kommt es zu Nierenkoliken, die sich als intermittierende, paroxysmale schwere Koliken äußern, die bis in den Damm ausstrahlen können und von starkem Schwitzen, Übelkeit und Erbrechen und in schweren Fällen von grober Hämaturie begleitet werden. Die Diagnose kann durch B-Ultraschall oder Röntgenaufnahmen des Abdomens bestätigt werden. |
<<: Kann das Auftragen von destilliertem Wasser auf das Gesicht Allergien heilen?
>>: Nebenwirkungen nach der Impfung
Ich glaube, jeder sollte schon einmal Hallux valg...
„African Salaryman“: Eine einzigartige Weltsicht ...
Die Gesundheit des Harnsystems ist für den Körper...
Obwohl Tampons heutzutage sehr beliebt sind, trau...
Hirntod und vegetativer Zustand sind zwei völlig ...
Harz ist ein Sekret einer Pflanze, insbesondere v...
Milchtee wird immer mehr zum beliebtesten Getränk...
Herzinsuffizienz ist eine relativ komplizierte He...
Manche Menschen werden mit Allergien geboren. Ja,...
Tiere wie Tausendfüßler und Schlangen sind diejen...
Ich glaube, dass viele Menschen dieses Gefühl im ...
Blut im Stuhl kommt sehr häufig vor, aber um die ...
Krebs ist eine ernste Krankheit und es ist vernün...
Jeder weiß, wie schädlich das Rauchen ist, doch i...
Obwohl Kirschen köstlich sind, sind sie nur kurz ...