Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen sind eine sehr häufige Erkrankung. Sie werden normalerweise durch eine Urethritis oder Bakterien in der Harnröhrenöffnung verursacht. Sie treten häufiger bei Frauen auf. Harnwegsinfektionen können leicht zu Harninkontinenz oder trübem Urin führen, was sich normalerweise als Hämaturie, Schwindel, Fieber usw. äußert. Sie können auch leicht zu Symptomen wie Harndrang und Nierenschmerzen führen.

Klinische Manifestationen einer Harnwegsinfektion

1. Akute einfache Blasenentzündung

Die Krankheit tritt plötzlich auf und steht bei weiblichen Patienten häufig im Zusammenhang mit sexueller Aktivität. Die wichtigsten Symptome sind Anzeichen einer Blasenreizung, nämlich häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen, Beschwerden im Blasenbereich oder im Dammbereich und ein brennendes Gefühl in der Harnröhre. Die Häufigkeit des Wasserlassens kann unterschiedlich stark sein und in schweren Fällen kann es zu Dranginkontinenz kommen. Der Urin ist trüb, es finden sich weiße Blutkörperchen im Urin, häufig kommt es zu einer terminalen Hämaturie, manchmal handelt es sich um eine Vollzeithämaturie, und es werden sogar Blutgerinnsel ausgeschieden. Im Allgemeinen liegen keine offensichtlichen Symptome einer systemischen Infektion vor und die Körpertemperatur ist normal oder es liegt leichtes Fieber vor.

2. Akute einfache Pyelonephritis

(1) Zu den Symptomen der Harnwege zählen Anzeichen einer Blasenreizung, wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen, Hämaturie, Schmerzen im unteren Rückenbereich auf der betroffenen Seite oder auf beiden Seiten, deutliche Druckempfindlichkeit oder Klopfschmerzen im Kostovertebralwinkel auf der betroffenen Seite,

(2) Symptome einer systemischen Infektion wie Schüttelfrost, hohes Fieber, Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Appetitlosigkeit usw. gehen häufig mit einer erhöhten Anzahl weißer Blutkörperchen und einer erhöhten Blutsenkungsgeschwindigkeit einher.

3. Asymptomatische Bakteriurie

Bei der asymptomatischen Bakteriurie handelt es sich um eine versteckte Harnwegsinfektion, die häufiger bei älteren Frauen und schwangeren Frauen auftritt. Die Patienten weisen keine Symptome einer Harnwegsinfektion auf und die Inzidenzrate steigt mit dem Alter.

4. Komplizierte Harnwegsinfektion

Die klinischen Erscheinungsformen einer komplizierten Harnwegsinfektion sind sehr unterschiedlich und gehen oft mit anderen Erkrankungen einher, die das Risiko einer Infektion oder eines Behandlungsversagens erhöhen, mit oder ohne klinische Symptome (wie häufiges Wasserlassen, Harndrang, Dysurie, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Druckempfindlichkeit im Kostoverteienwinkel, Schmerzen und Fieber im Bereich über dem Pubeszentenbereich usw.). Komplizierte Harnwegsinfektionen gehen häufig mit anderen Erkrankungen einher, wie etwa Diabetes und Nierenversagen. Sie verursachen auch viele Folgeerscheinungen, von denen Urosepsis und Nierenversagen die schwerwiegendsten und tödlichsten sind. Nierenversagen kann in akutes und chronisches sowie reversibles und irreversibles Nierenversagen unterteilt werden.

Ursachen

Mehr als 95 % aller Harnwegsinfektionen werden durch einzelne Bakterien verursacht. Unter ihnen werden 90% der ambulanten Patienten und etwa 50% der stationären Patienten durch Escherichia-Coli verursacht, die in 140 Arten von Serotypen eingeteilt werden können. Neumoniae, Pseudomonas aeruginosa und fäkale Streptokokkus werden bei Patienten mit Reinfektion, indenkenden Kathetern und komplizierte Harnwegsinfektionen beobachtet; Bakteriämie und Sepsis, die durch Hauttrauma und Drogenabhängige verursacht wurden; Verschiedene bakterielle Infektionen kommen bei Dauerkathetern, der neurogenen Blase, Steinen, angeborenen Fehlbildungen sowie Vaginal-, Darm- und Harnröhrenfisteln vor.

<<:  Welche Antibiotika sind gut gegen Harnwegsinfekte?

>>:  Was sind die Ursachen für Harnwegsinfektionen nach einer Nierentransplantation?

Artikel empfehlen

Wie erholt man sich von einer Leistenzerrung? Vermeiden Sie anstrengende Übungen

Leistenzerrungen kommen häufig vor, insbesondere ...

So waschen Sie weiße Kleidung, wenn sie gelb wird

Viele meiner Freunde tragen gerne weiße Kleidung....

Wie ist das Rückenmark aufgebaut?

Im menschlichen Rückenmark können viele Krankheit...

Was verursacht rosafarbenen Urin?

Experten sagen, wenn der Urin rosa ist, bedeutet ...

Was kann ich tun, wenn meine Fußgelenke geschwollen sind?

Wenn wir im Alltag lange gehen oder klettern, sch...

Die fleischigen Finger des Babys

Wenn die Finger eines Babys fleischig sind, kann ...

Eine gründliche Rezension von Kowabons exquisiter Balance aus Horror und Humor!

„Kowabon“: Eine perfekte Balance aus Horror und L...

Ist es gut, im Sommer Eselshaut-Gelatinekuchen zu essen?

Da die meisten weiblichen Kameraden an körperlich...

Warum wird Ihre Haut dunkler, wenn Sie kein Sonnenlicht bekommen?

Jeder Mensch hat eine andere Hautqualität. Bei Me...

Das hintere Schulterblatt ist taub, hauptsächlich aus diesem Grund

Viele Menschen achten erst dann auf ihre Gesundhe...

Ist die Edelstahlauskleidung giftig?

Heutzutage bestehen die Innentöpfe der meisten Ha...

So entfernen Sie Kalkablagerungen in Warmwasserleitungen

Wir alle wissen, dass Warmwasserbereiter eine Art...

Was tun, wenn sich häufig Blasen an den Füßen bilden?

Häufige Blasenbildung an den Füßen kann ein wicht...

Wenn Sie zu hungrig sind, essen Sie zuerst etwas Fleisch und trinken Sie kein Wasser

Viele Menschen haben schon das Gefühl gehabt, „zu...

Welche Arbeit kann ich ausüben, wenn ich schwanger bin?

Manche Frauen legen sich nach der Schwangerschaft...