Bilharziose ist ein relativ weit verbreiteter Parasit, der eine große Gefahr für die menschliche Gesundheit darstellt. In Wasserprodukten kann Bilharziose leicht übertragen werden. Wenn Sie nicht auf gesundes Trinkwasser achten, kann dies außerdem dazu führen, dass Bilharziose in den menschlichen Körper gelangt, was relativ schädlich für die menschliche Gesundheit ist. Daher ist es notwendig, Bilharziose vorzubeugen und die Übertragung von Bilharziose durch Blut zu verhindern. Schauen wir uns diesen Aspekt unten an. Verhinderung der Übertragung von Bilharziose durch Blut Gemäß dem Grundsatz des umfassenden Managements, der wissenschaftlichen Prävention und Kontrolle sowie der rechtzeitigen und lokalen Anpassung an die Bilharziose-Kontrolle lauten die wichtigsten Maßnahmen zur Bilharziose-Kontrolle wie folgt: Diagnose und Behandlung: Führen Sie regelmäßig Bilharziose-Screenings bei Personen durch, die Kontakt mit infiziertem Wasser hatten, und behandeln Sie die Infizierten umgehend. Diese Maßnahme ist von großer Bedeutung, um die Entwicklung der Bilharziose in chronische und fortgeschrittene Stadien einzudämmen und die Infektionsquelle unter Kontrolle zu halten. Vorbeugende Medikamente: Bei häufigem und großflächigem Kontakt mit infiziertem Wasser sollten den Personen, die Kontakt mit infiziertem Wasser hatten, vorbeugende Medikamente verabreicht werden, um das Auftreten einer „akuten Erkältung“ zu verringern. Wasser- und Toilettenwechsel: Durch den Anschluss an das städtische Leitungswasser, die Verwendung von Brunnenwasser oder die Desinfektion von Fluss- oder Seewasser usw. können wir die Hygiene und Sicherheit des Wassers gewährleisten und die durch Brauchwasser verursachte Bilharziose-Infektion verringern. Durch die Verwendung harmloser Toiletten können wir die fäkale Verschmutzung von Gewässern verringern und die Ausbreitung von Bilharziose eindämmen. Gesundheitserziehung: Verbreiten Sie Wissen zur Blutprävention und stärken Sie das Bewusstsein für den Selbstschutz durch den Druck von Broschüren, Postern, das Abspielen von CDs und die Durchführung von Wissenswettbewerben. Persönlicher Schutz: Tragen Sie während der Produktionsvorgänge Schutzausrüstung (hohe Gummischuhe, Schutzhandschuhe, Schutzkleidung usw.). Wenden Sie Schutzmedikamente (gegen Larven usw.) an, um Infektionen zu reduzieren und zu lindern. Schneckeninspektion und Schneckenvernichtung: Schneckeninspektion und Schneckenvernichtung in leicht befallenen Bereichen an Basisstationen und Baustellen, um die Überträger der Bilharziose zu eliminieren. Klinische Manifestationen Sie variiert je nach Faktoren wie dem Infektionsgrad des Patienten, seinem Immunstatus, seinem Ernährungszustand und der Frage, ob die Behandlung rechtzeitig erfolgt. Schistosomiasis japonicum kann in drei Stadien unterteilt werden: akut, chronisch und spät. Wenn die Zerkarien in die Haut eindringen, entwickeln einige Patienten lokale Papeln oder Urtikaria, was als Zerkariendermatitis bezeichnet wird. Wenn die weiblichen Würmer beginnen, in großer Zahl Eier zu legen, entwickeln einige wenige Patienten akute allergische Symptome, die durch Fieber gekennzeichnet sind und häufig 1 bis 2 Monate nach dem Kontakt mit infiziertem Wasser auftreten. Neben Fieber treten Bauchschmerzen, Durchfall, Hepatosplenomegalie und Eosinophilie auf. Eine Stuhluntersuchung zeigt positive Ergebnisse für das Schlüpfen von Schistosoma-Eiern oder Mirazidien, was als akute Bilharziose bezeichnet wird. Dann entwickelt sich die Krankheit allmählich zum chronischen Stadium. In endemischen Gebieten leiden 90 % der Bilharziose-Patienten an chronischer Bilharziose. Zu diesem Zeitpunkt haben die meisten Patienten keine offensichtlichen Symptome oder Beschwerden und können sich von Zeit zu Zeit auch in einem subklinischen Zustand befinden, mit Symptomen wie Durchfall, Schleim und Eiter im Stuhl, vergrößerter Leber und Milz, Anämie und Gewichtsverlust. Im Allgemeinen beginnen sich bei einigen schwer infizierten Patienten etwa fünf Jahre nach der Infektion fortgeschrittene Läsionen zu entwickeln. Nach den wichtigsten klinischen Manifestationen kann Bilharziose im Spätstadium in drei Typen unterteilt werden: Riesenmilz, Aszites und Zwergwuchs. Ein Patient kann zwei oder mehr Symptome haben. Ein häufiges klinisches Syndrom ist durch Hepatosplenomegalie, Aszites, portale Hypertonie und Varizen der unteren Speiseröhre und des Magenfundus aufgrund von Kollateralkreisläufen gekennzeichnet. Bei Patienten im Spätstadium kann es zu schweren Symptomen wie Blutungen im oberen Gastrointestinaltrakt und Leberkoma kommen, die zum Tod führen können. Bei einer schweren Infektion bei Kindern und Jugendlichen kann die Funktion des Hypophysenvorderlappens beeinträchtigt sein und weitere Faktoren können Wachstum, Entwicklung und Fortpflanzung beeinträchtigen und zu Zwergwuchs führen. Da eine Leberfibrose im Spätstadium häufig irreversibel ist und auf Behandlungen schlecht anspricht, ist die Behandlung einer Bilharziose im Spätstadium klinisch schwierig. |
<<: Wo befinden sich die Eierstöcke der Frau?
>>: Kapillarblut hat die langsamste Blutflussrate, was vorteilhaft ist
Der Lendenwirbel ist ein Teil der Wirbelsäule und...
Viele Menschen müssen bei ihrer Arbeit lange sitz...
Hepatitis A ist eine weit verbreitete Infektionsk...
Für Menschen mit hohem Blutzucker sind Lebensmitt...
Vielleicht schenken viele Menschen dem Kauf von M...
Eine Lymphstauung kann den Lymphrückfluss behinde...
Gelenkverklebungen werden in der Regel durch Gele...
Einige unserer Freunde haben im Leben kalte Hände...
Ich glaube, jeder ist besonders daran interessier...
Das gemeinsame Kochen von Baumwollsamen und Gänse...
Es gibt tatsächlich viele Möglichkeiten, Kartoffe...
Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...
Im Alltag kommt es häufig vor, dass man sich entz...
Viele Menschen kennen Kieselalgenschlamm. Normale...
Akne ist ein Zeichen von Jugend und Wachstum, abe...