Herpes ist altersspezifisch und hat erkennbare Anzeichen. Generell sind Menschen, die überlastet sind, anfällig für die Krankheit. Ältere Menschen leiden häufiger an Herpes am Kopf. Vor dem Ausbruch der Krankheit treten Symptome wie Fieber, Erbrechen usw. auf. Sobald diese Symptome auftreten, sollten Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. Um die Krankheit zu behandeln, müssen Sie zunächst die Symptome kennen. Was sind also die frühen Symptome von Herpes? Lassen Sie es mich Ihnen jetzt vorstellen. Die frühen Symptome von Herpes zoster sind Blasen, die normalerweise auf einer Seite des Körpers auftreten, meist zwischen den Rippen und in der Taille und im Bauch, entlang des Verteilungsbereichs der Gesichtsnerven angeordnet und normalerweise nicht über die Mittellinie hinausgehen. Eine kleine Anzahl von Patienten, insbesondere Menschen mittleren Alters und ältere Menschen, sind jedoch anfällig für Herpes zoster an Kopf und Gesicht, der in den Trigeminusnerv und den Gesichtsnerv eindringt und Symptome wie Gesichtslähmung, Ohrenschmerzen, starke Kopfschmerzen, Keratitis und Sehnervenatrophie verursacht. Die ersten Symptome von Herpes zoster sind Blasen und Schmerzen, die gleichzeitig auftreten können, oder es können zuerst Blasen auftreten und dann Schmerzen. Bei manchen Patienten tritt nach einer schmerzhaften Phase ein Ausschlag auf, was häufig zu klinischen Fehldiagnosen und Fehlbehandlungen führt. 1. Es tritt häufig in dieser Altersgruppe auf und einige Patienten leiden bereits an Müdigkeit in der Vorgeschichte. 2. Normalerweise gibt es vor dem Ausbruch keine Kopfschmerzen. Kopfschmerzen sind eine der Vorboten einer Gürtelrose. 3. Herpes Zoster an Kopf und Gesicht tritt häufiger bei älteren Menschen auf und weist häufig Vorbotensymptome auf, wie z. B. Erkältungssymptome, Fieber und Erbrechen. Wenn Sie die oben genannten Symptome feststellen, müssen Sie rechtzeitig einen Hausarzt zur Diagnose und Behandlung aufsuchen und dürfen nicht nachlässig sein. 1. Primärer Genitalherpes: Normalerweise dauert es 3-5 Tage von der Infektion bis zum Ausbruch. Die betroffene Stelle hat zuerst ein brennendes Gefühl, dann tritt Erythem auf, gefolgt von mehreren Gruppen roter Papeln auf der Basis des Erythems sowie einem Gefühl von Hitze und Juckreiz. Bald können sie sich in kleine Blasen verwandeln. Nach einigen Tagen werden die Blasen eitrig, und nach dem Aufbrechen können sich Erosionen bilden, und schließlich können sich Krusten bilden und die Krankheit kann abheilen. Der gesamte Krankheitsverlauf beträgt 15–20 Tage. 2. Wiederkehrender Herpes genitalis. Etwa 60 % der Primärpatienten erleiden innerhalb eines Jahres einen Rückfall. Dabei treten im ersten Jahr mindestens mehrere Rückfälle auf, die im zweiten Jahr allmählich abnehmen. Nach einem Rückfall sind die Symptome im Allgemeinen mild, es kommt zu keiner Lymphknotenvergrößerung und der Krankheitsverlauf ist kurz. Auslöser eines Rückfalls sind zumeist Erkältungen, Fieber, Wutanfälle, die Menstruation, häufiger Geschlechtsverkehr, große Müdigkeit, Verdauungsstörungen und trockenes Klima. Bei einem Wiederauftreten der Krankheit kann sich die betroffene Stelle heiß anfühlen und jucken. Gemessen an Ihren Symptomen ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich um eine ansteckende Krankheit handelt. Gehen Sie also für eine Untersuchung in ein großes Krankenhaus in Ihrer Nähe. Wenn das zutrifft, lassen Sie sich sofort behandeln. Es ist wirklich ansteckend. Die Patienten sollten nicht zu nervös sein, das ist unnötig. Im Allgemeinen ist die Krankheit in etwa zehn Tagen geheilt und tritt im Allgemeinen nicht wieder auf. Essen Sie keine fettigen, scharfen, rohen oder kalten Speisen. Vermeiden Sie am besten Meeresfrüchte und Geflügel. Die Ernährung sollte leicht sein. Ältere Menschen sollten zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert werden. Reiben Sie die betroffene Stelle nicht. |
<<: Wie kann man eine durch einen Schlaganfall verursachte Mundwinkelverkrümmung heilen?
>>: Wie behandelt man weiße Flecken auf der Haut?
Eidechsen sind Tiere mit einer sehr langen Geschi...
Wenn sich Ölflecken auf der Kleidung befinden, we...
Jeder weiß, dass das Gehirn kein eigenständiges O...
Jeder weiß, dass Lebererkrankungen im Allgemeinen...
Die Leberfunktion ist für uns sehr wichtig. Wenn ...
Jeder muss auf seine Mundhygiene achten und seine...
Mit Beginn der Pubertät werden bei Männern nach u...
In der Küche kommen viele Gewürzflaschen zum Eins...
Schokolade ist eine Art Dessert, das die Menschen...
Man sagt, die Hände seien das zweite Gesicht eine...
Asura Cryin: Der Maschinengott gegen die Jungs Di...
Gelee ist eine Art Snack, den viele Kinder sehr g...
Die Menstruation ist ein besonderes physiologisch...
Im Alltag wissen viele Menschen nicht viel über N...
Hydronephrose ist die Ansammlung von Wasser, die ...