Die Diagnose einer aplastischen Anämie ist sehr wichtig, denn nur wenn man auf die Diagnose achtet, können eine symptomatische Behandlung und Gegenmaßnahmen ergriffen werden, zu denen auch Blut- und Knochenmarkuntersuchungen gehören. Diese Methoden können den Zustand eindeutig diagnostizieren und eine wissenschaftliche Behandlung ermöglichen. (1) Blutbild 1. Weiße Blutkörperchen und Klassifizierung: Weiße Blutkörperchen liegen meist bei <2 × 10^9/l, Neutrophile bei ≤ 0,05 × 10^9/l und der Anteil der Lymphozyten ist deutlich erhöht. 2. Hämoglobin und rote Blutkörperchen: normochrome normozytäre Anämie. Obwohl der Hämoglobinspiegel des Patienten nach der massiven Bluttransfusion anstieg, war dieser Anstieg nur von kurzer Dauer und fiel rasch wieder ab. 3. Retikulozyten: Der Wert der Retikulozyten im peripheren Blut kann die Funktion des Knochenmarks zur Produktion roter Blutkörperchen widerspiegeln, was für die Diagnose einer aplastischen Anämie und die Beobachtung des Behandlungserfolgs von großer Bedeutung ist. Beim akuten Typ kann die Retikulozytenzahl bis auf 0 sinken, in den meisten Fällen liegt sie unter 0,5 %. 4. Blutplättchen: Die meisten liegen unter 15×10^9/l. (2) Knochenmarksbild ① Die Hyperplasie in mehreren Teilen ist reduziert oder stark reduziert, mit einer signifikanten Abnahme der Granulozyten und Erythrozyten und einer relativen Zunahme der Lymphozyten. ② Die Anzahl der Granulozyten ist reduziert, wobei die Mehrzahl aus reifen Granulozyten besteht. ③ Das System der roten Blutkörperchen wird reduziert und der Anteil nimmt ab, wobei späte unreife rote Blutkörperchen - "Kohlenstoffkerne" - die wichtigsten sind und es keine offensichtliche Veränderung in der Morphologie reifer roter Blutkörperchen gibt. ④ Der Anteil an Plasmazellen, Gewebealkalizellen und Histiozyten nahm zu. ⑤Bei der überwiegenden Mehrheit der Patienten können im Knochenmark keine Megakaryozyten gefunden werden. (3) Diagnostische Kriterien Inländische Diagnosekriterien für akute aplastische Anämie (auch als Typ SAA-I bekannt): ⑴Klinische Manifestationen: akuter Beginn, fortschreitende Verschlimmerung der Anämie; oft begleitet von schweren Infektionen und inneren Blutungen. ⑵ Blutbild: Neben einem raschen Abfall des Hämoglobinspiegels müssen zwei der folgenden Punkte vorliegen: ① Retikulozyten machen weniger als 1 % aus und der absolute Wert beträgt weniger als 15 × 10^9/l; ② Die Anzahl der weißen Blutkörperchen ist deutlich reduziert und der absolute Wert der Neutrophilen beträgt weniger als 0,5 × 10^9/l; ③Die Thrombozytenzahl liegt unter 20×10^9/l. ⑶ Knochenmarkbild: ① Die Hyperplasie nahm in mehreren Teilen ab, die drei Linien der hämatopoetischen Zellen nahmen signifikant ab und die nicht-hämatopoetischen Zellen nahmen zu. Bei einer aktiven Proliferation muss es zu einer Vermehrung der Lymphozyten kommen; ② Die Anzahl der nicht-hämatopoetischen Zellen und Adipozyten im Knochenmarkgranulat nimmt zu. |
<<: Was ist eine wirksame Behandlung gegen Tuberkulose?
>>: Wie hoch ist die Überlebensrate bei aplastischer Anämie?
Gesichtsmasken sind für moderne Frauen ein Muss, ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Isek...
Heutzutage achten viele Frauen sehr auf ihre Haut...
Lumbale Spondylose ist heute eine weit verbreitet...
Suppe ist ein Gericht, das viele Menschen gerne e...
Moxibustion eignet sich besonders für Menschen mi...
Der Elektroofen ist ein gängiges Küchengerät zum ...
AKB0048 Serie 1 Testbericht und Details Überblick...
Im Leben kümmern sich die Menschen oft um persönl...
Zahnstein ist eine relativ spezielle Erkrankung d...
Abnehmen scheint für Männer und Frauen ein ewiges...
Erdgas erfreut sich zunehmender Beliebtheit und w...
„AI’s Legacy“ – Ein neues Meisterwerk, das den Ko...
Bei Frauen beeinflusst die Wadenmuskulatur die ge...
Das Auftreten des Meige-Syndroms kann eine Reihe ...