Eine Trommelfellperforation kann klinisch weder als schwerwiegend noch als nicht schwerwiegend bezeichnet werden. Sie hat gewisse Auswirkungen auf das Gehör des Patienten. Im Allgemeinen kann eine Trommelfellperforation durch eine Operation behoben werden. Viele Menschen sind besorgt, ob die Operation zur Reparatur einer Trommelfellperforation schmerzhaft sein wird. Machen Sie sich keine Sorgen, da eine Anästhesie verabreicht wird. 1. Es gibt zwei Ursachen für gerissene Trommelfelle: eine durch ein Trauma, die andere durch eine Infektion, wie z. B. eine eitrige Mittelohrentzündung, und natürlich eine posttraumatische Infektion. Im Allgemeinen heilen traumatische Perforationen in etwa ein bis zwei Wochen von selbst ab, solange keine Infektion vorliegt. Durch eine Infektion verursachte Perforationen können erst repariert werden, wenn die Infektion unter Kontrolle ist oder die Entzündung in einer Ruhephase ist. Eine Tympanoplastik erfordert vor der Operation eine Anästhesie, sodass sie nicht sehr schmerzhaft ist. Nach einer traumatischen Trommelfellperforation besteht das Wichtigste darin, Infektionen vorzubeugen, einschließlich der Vermeidung des Eindringens von Wasser in den Gehörgang und sogar des Verbots der Verwendung von Ohrentropfen, um zu verhindern, dass Bakterien aus dem äußeren Gehörgang in die Mittelohrhöhle gelangen, und des Verbots des Naseputzens, um Erkältungen vorzubeugen. Wenn die Infektion bereits aufgetreten ist, sollten Antibiotika zur Behandlung eingesetzt werden, und die Reparatur sollte rechtzeitig durchgeführt werden, nachdem die Entzündung unter Kontrolle ist. 2. Es gibt zwei Methoden zur Reparatur des Trommelfells: Operation und Kauterisation. Bei der chirurgischen Methode wird ein Schnitt im oder hinter dem Ohr gemacht, das autologe Gewebe entnommen und in das Trommelfell implantiert. Diese Methode eignet sich für Patienten mit großer Perforation des Trommelfells oder Gehörknöchelchendefekt, Unterbrechung oder frühem Cholesteatom. Bei der Kauterisationsmethode wird ein spezielles Medikament am Rand der Trommelfellperforation aufgetragen, um das Wachstum des Trommelfells zu stimulieren. Diese Methode erfordert keine Operation, ist einfach und unkompliziert und kann in der Ambulanz durchgeführt werden. Jeder Eingriff dauert 5 bis 10 Minuten und ist im Grunde schmerzlos. Bis das Trommelfell verheilt ist, sind jedoch alle 7 bis 10 Tage ein Nachuntersuchungstermin und eine weitere Kauterisation erforderlich. 3. Hinweis: Nach der Reparatur wird das Ohr mit Wattebällchen verschlossen, um Infektionen vorzubeugen, und mit Gaze umwickelt. Dies beeinträchtigt den Klang um 20-30 dB. Im Allgemeinen kehrt das Gehör nach dem Entfernen der Nähte in den ursprünglichen Zustand zurück, aber wenn eine Anomalie in der Gehörknöchelchenkette vorliegt, ist dies ungewiss. |
<<: Gilt ein Trommelfellriss als Bagatellverletzung? Was muss ich beachten?
>>: Was sind die offensichtlicheren Symptome von Wind-Hitze-Kälte?
Übermäßiger Alkoholkonsum kann unserem Körper auf...
Jeder kennt Weizen. Das Mehl, das wir normalerwei...
Die Blätter des Kerzenholzbaums werden auch Schwa...
Unterwäsche ist für uns ein sehr privates Objekt....
Der Magen ist ein Organ, das wir täglich zum Esse...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards achten i...
Tatsächlich kann Sesamöl als Speiseöl verwendet w...
Manche Freunde trainieren ihre linke Hand tatsäch...
Viele Menschen husten, wenn sie sich eine Erkältu...
Lupin III: Die goldene Legende von Babylon: Eine ...
In der heutigen Gesellschaft haben viele Menschen...
Die Senkung des Kreatininspiegels ist ein Problem...
Im wirklichen Leben war Akne schon immer ein Haut...
In unserem täglichen Leben essen wir viel, und da...
Normalerweise sehen wir Schweißer, die beim Schwe...