Kastanienpapeln und Syringome sind beides im täglichen Leben sehr häufige Erkrankungen. Da sich die beiden jedoch in vielen Aspekten ähneln, werden sie von vielen Menschen leicht verwechselt. Kastanienpapeln sind gutartige Tumoren oder Retentionszysten auf der Epidermis der Haut und können in jedem Alter auftreten. Syringome sind Adenome der kleinen Schweißdrüsengänge in der Epidermis und treten häufiger in der Pubertät auf, insbesondere bei Frauen. Die Menschen müssen mehr darüber wissen. 1. Kastanienpapeln Milien werden auch als weiße Akne oder Milia alba bezeichnet. Ein gutartiger Tumor oder eine Retentionszyste, die von der Epidermis oder dem Adnexepithel ausgeht. Es kann in jedem Alter und bei jedem Geschlecht auftreten und kommt auch bei Neugeborenen vor. Durch ein Trauma verursachte Milien treten häufig nach Abschürfungen, Kratzern oder entzündlichen Ausschlägen im Gesicht auf. Milien können in zwei Typen unterteilt werden: primäre und sekundäre. Ersteres wird durch das Epithel am unteren Ende des Infundibulums der Vellushaare gebildet, letzteres ist eine Retentionszyste, die durch epidermale Hyperplasie der Epidermis oder der Hautanhangsgebilde nach Verbrennungen zweiten Grades und Hautabschürfungen verursacht wird und sekundär zu subepidermalen bullösen Erkrankungen wie bullösem Pemphigoid, Epidermolysis bullosa durch Unterernährung, Porphyria cutanea tarda und anderen subepidermalen bullösen Erkrankungen auftritt. 2. Syringom Syringome kommen häufiger bei Frauen vor und treten während der Pubertät auf oder verschlimmern sich. Die Läsionen treten häufig an den Augenlidern (insbesondere den Unterlidern) und der Stirn auf. Bei den Läsionen handelt es sich um hirsegroße, multiple, hellbraune Papeln, die leicht über die Hautoberfläche hinausragen. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten treten eruptive Syringome auf. Neben Gesichtssyringomen können auch ausgedehnte und symmetrische Hautläsionen an Brust, Bauch, Gliedmaßen und Vulva auftreten. Syringom ist ein Adenom des ekkrinen Schweißdrüsengangs in der Epidermis. Histochemische Untersuchungen haben gezeigt, dass Syringom Phosphorylase und Hydrolase typischen ekkrinen Schweißdrüsenursprungs enthält und ein gutartiger Schweißdrüsentumor ist, der sich in terminale Schweißdrüsengänge differenziert. Bei manchen Patienten gibt es eine entsprechende Familienanamnese. Die Läsionen treten häufig an den Augenlidern und Wangen auf und äußern sich in erster Linie in kleinen, harten und zähen Papeln. Es heilt selten von selbst ab, wird aber nicht bösartig. Es ist keine Behandlung erforderlich. Es wird häufig mit Diabetes in Verbindung gebracht und klinisch sind die Hautläsionen dieselben wie bei Syringomen, ohne dass es hinsichtlich Alter, Geschlecht und Verteilung der Hautläsionen Unterschiede gibt. Der Unterschied zwischen den beiden Krankheiten besteht, abgesehen von den histopathologischen Manifestationen, darin, dass sie häufig von Diabetes begleitet werden; unter den 60 in der Literatur beschriebenen Fällen war nur ein Fall nicht von Diabetes begleitet. Es gibt auch Berichte über eruptive Hautläsionen. 3. Der Unterschied zwischen den beiden Das Syringom ist ein gutartiger Tumor. Der Unterschied zu Milien besteht darin, dass Syringome eher tumorartig als papelartig sind. Syringome und Milien sind für den Arzt leicht zu unterscheiden und auch auf Fotos sind große Unterschiede zu erkennen. Aber die Behandlung ist anders. Generell rate ich Patienten von einer Behandlung von Syringomen ab. Wenn eine Behandlung möglich ist, können Methoden wie der Kohlendioxidlaser versucht werden. Ein Problem besteht darin, dass Syringome erneut auftreten können und bei unsachgemäßer Behandlung leicht Flecken hinterlassen können. Im Allgemeinen sind Syringome und Milien die beiden häufigsten Erkrankungen im Gesicht von Frauen und haben kaum Auswirkungen auf ihr Leben und ihre Arbeit. Allerdings wirkt sich dies auf die Stimmung des Patienten aus, und wenn dies nicht sehr offensichtlich ist, wird von einer Behandlung abgeraten. Wenn es zu viele sind, müssen Sie eine gute Diagnose stellen und dann andere Behandlungsmethoden wählen. |
<<: Der Unterschied zwischen Schafhoden und Schafnieren
>>: Welcher Teil ist die Schafniere?
Wasserstoffperoxid ist ein in der Medizin häufig ...
Der menschliche Speichel wird jeden Tag abgesonde...
Haitai Nanaha 2. Staffel – Haitai Nanaha Dainikki...
Hayate, der Kampfbutler! - Ein Meisterwerk der Bu...
Qi-Stagnation und Blutstauung sind relativ häufig...
Halswirbelsporn ist eine häufige Erkrankung bei M...
Nach der Schwangerschaft achten schwangere Frauen...
Flöhe sind Insekten, die sich vor allem auf Klein...
Wenn Menschen sehen, dass jemand anderes nichts i...
DC-Nebenfolge – Da Capo-Nebenfolge – Einspruch un...
Das Schlangengallenblasengeschwür ist eine durch ...
Das Geheimnis von Dantalian – Eine Reise voller v...
Heute hat sich der Lebensstandard der Menschen ve...
„Frühlingslied“ – Die Anziehungskraft des Zeichen...
Lucky Star - Lucky Star - Ausführliche Testberich...