Was ist eine normale Herzfrequenz nach dem Laufen?

Was ist eine normale Herzfrequenz nach dem Laufen?

Die Herzfrequenz ist in verschiedenen Umgebungen unterschiedlich. Die Herzfrequenz jeder Person ist auch unterschiedlich. Beispielsweise ist die Herzfrequenz von Kindern höher als die von Erwachsenen und die Herzfrequenz von Sportlern ist langsamer. Darüber hinaus ist die Herzfrequenz von Menschen beim Training im Allgemeinen anders. Allerdings ist die Herzfrequenz nach dem Training und im statischen Zustand während des Trainings normalerweise höher. Was ist die normale Herzfrequenz nach dem Laufen?

Was ist eine normale Herzfrequenz nach dem Laufen?

Da es sich um eine aerobe Übung handelt, wird der optimale Herzfrequenzbereich beim Laufen mit der Formel berechnet: (220 – Alter) × 60 %/80 %. Wenn Sie beispielsweise 20 Jahre alt sind, beträgt Ihre optimale Herzfrequenzschwankung beim Training 120–160 Schläge pro Minute. Mit anderen Worten: Wenn Sie in diesem Bereich laufen, ist das für die Fettverbrennung und die Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems am vorteilhaftesten.

Warum erhöht Laufen Ihre Herzfrequenz?

Beim Laufen stellt die Erhöhung der Herzfrequenz eine Anpassung an Veränderungen der inneren und äußeren Umgebung des Körpers dar. Eine erhöhte Herzfrequenz sorgt für einen stärkeren Blutfluss und den Transport von mehr Sauerstoff und Nährstoffen, was letztlich zu einer besseren sportlichen Leistung führt.

Was passiert, wenn Ihre Herzfrequenz beim Laufen zu hoch ist?

Beim Laufen steigt die Herzfrequenz im normalen Bereich an, was für das Herz vorteilhaft ist, um Blut zu pumpen. Wenn die Herzfrequenz jedoch 180 Schläge/Minute überschreitet, wird die Kontraktions- und Entspannungsfrequenz des Herzens schneller. Wenn sich das Herz entspannt, verringert sich die zum Herzen zurückfließende Blutmenge erheblich, was zu einer erheblichen Verringerung der Blutmenge führt, die pro Schlag abgegeben wird, was zu einer unzureichenden Sauerstoffversorgung des Körpers führt.

Wenn die Herzfrequenz beim Laufen zu hoch ist und mehr als das 180-fache erreicht, fühlt sich der Läufer sehr müde, hat Muskelschwäche und muss langsamer werden. Der Grund dafür ist, dass bei einer höheren Herzfrequenz die Herzleistung abnimmt, anstatt zuzunehmen, und die Leistungsfähigkeit abnimmt.

Wenn die Herzfrequenz über einen längeren Zeitraum über 180 liegt, führt dies nicht nur nicht zu einer nennenswerten Verbesserung der sportlichen Leistungsfähigkeit, sondern das Herz wird tatsächlich überlastet, ischämisch und hypoxisch. Bei gesunden Menschen wird es einfach schnell müde und muss langsamer arbeiten. Bei Menschen mit Herzfehlern können jedoch Herzunfälle wie plötzlicher Tod auftreten.

So messen Sie Ihre Herzfrequenz beim Laufen

Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihren Laufpuls zu messen: Eine davon ist die Verwendung einer speziellen Pulsuhr. Sie müssen die Uhr nur am Handgelenk tragen und können beim Laufen die auf der Uhr angezeigten Zahlen deutlich sehen. Zweitens: Messen Sie Ihren Puls sofort nach dem Laufen, indem Sie mit der Hand Ihre Halsschlagader berühren. Sie müssen nur 10 Sekunden lang messen und das Ergebnis mit 6 multiplizieren, um Ihren Puls in einer Minute zu erhalten. Wenn Sie es genauer haben möchten, können Sie nur 6 Sekunden lang messen und das Ergebnis dann mit 10 multiplizieren.

Was ist die Herzfrequenz?

Mit Herzfrequenz ist im Allgemeinen die Ruheherzfrequenz gemeint, also die Anzahl der Herzschläge pro Minute eines normalen Menschen im Ruhezustand. Die normale Herzfrequenz eines Erwachsenen beträgt im Allgemeinen 60-100 Schläge/Minute. Es gibt jedoch individuelle Unterschiede, die auf Alter, Geschlecht oder anderen physiologischen Faktoren beruhen. Im Allgemeinen gilt: Je jünger das Alter, desto schneller ist die Herzfrequenz. Ältere Menschen haben eine langsamere Herzfrequenz als junge Menschen, die Herzfrequenz von Frauen ist schneller als die von Männern im gleichen Alter und die Herzfrequenz von Sportlern ist langsamer als die von normalen Erwachsenen. Dies sind alles normale physiologische Phänomene.

<<:  Was tun, wenn Ihr Haar nicht glatt ist?

>>:  Welche Vorteile bietet die Moxibustion an der Taille?

Artikel empfehlen

Nachteile einer unsichtbaren Zahnspange

Ich glaube, dass viele Freundinnen, die Schönheit...

Wie lange ist die Windel nach dem Öffnen haltbar?

Viele Eltern kaufen viele Babyprodukte für ihre B...

In welche Abteilung muss ich zur Lungenuntersuchung gehen?

Wenn wir an einer Lungenerkrankung leiden und zur ...

Wie behandelt man eine chronische Mittelohrentzündung?

Wir müssen auch auf die Gesundheit unserer Ohren ...

Kann ich für eine IVF Zwillinge mit einem Jungen und einem Mädchen auswählen?

Tatsächlich hoffen die meisten Eltern bei der Geb...

Kann Granatapfel nüchtern machen?

Der Granatapfel ist aufgrund seiner prallen Fruch...

Was passiert, wenn Sie eine gefälschte Maske verwenden?

Heutzutage gibt es von vielen Artikeln Fälschunge...

Was tötet Milben?

Milben sind eine Art besonders lästiger Insekten....

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwer und Sichuan-Pfeffer?

Fußbäder sind eine sehr gute Angewohnheit. Nach e...

Was verursacht eine Knieschwellung?

Schwellungen des Kniegelenks treten häufig auf, d...

Vorteile, wenn Sie im Wasser die Augen offen halten

Jeder sollte verstehen, dass Augenverschmutzung e...