Das menschliche Skelett ist recht komplex. Knochen aus verschiedenen Körperteilen bilden zusammen die wichtigste Stütze des Menschen. Knochen sind durch Gelenke miteinander verbunden und die Außenseite der Gelenke ist von Bändern umhüllt, die sehr starkes Bindegewebe sind und für die Koordination verschiedener Knochenbewegungen verantwortlich sind. Beispielsweise verbessert die Bänderverbindung des Kniegelenks die Beweglichkeit und Unterstützung des Kniegelenks. Wenn das Knieband durch äußere Gewalteinwirkung gerissen ist, muss es repariert werden, um die Gehfähigkeit der Person wiederherzustellen. Schauen wir uns an, wie man nach einer Kniebandrekonstruktionsoperation vorgeht. Woche 1 : 1. Ruhezustand: Halten Sie das Kniegelenk vollständig gestreckt und die Orthese auf 0 Grad. 2. Gehen: Zum Gehen können Sie Krücken verwenden. Die Gehzeit richtet sich nach Schwellung und Belastbarkeit. Das betroffene Glied wird nicht belastet und die Orthese muss auf 0 Grad eingestellt werden. 3. Bewegungsbereich der Beugung: Beginnen Sie ab dem dritten Tag nach der Operation mit dem Üben und steigern Sie den Bewegungsbereich allmählich auf 90°. Dies muss unter dem Schutz einer Orthese erfolgen, und die Ortheseneinstellung darf 90° nicht überschreiten. 3–5 mal täglich, jeweils 10–20 Minuten. Sie können zwischen den folgenden zwei Trainingsmethoden wählen: a. Kniebeugeübung in Rückenlage – strecken Sie das Kniegelenk auf 0 Grad und beugen Sie es dann allmählich. Beim Beugen des Knies verlässt die Ferse die Bettoberfläche nicht und bewegt sich auf der Bettoberfläche. b. Beugeübung im Sitzen – Setzen Sie sich auf die Bettkante oder auf einen hohen Hocker, lassen Sie das betroffene Glied natürlich hängen und verwenden Sie das gesunde untere Glied, um das betroffene Glied zu schützen und zu kontrollieren. 4. Aufrichtungsübung: Halten Sie die Orthese im 0-Grad-Winkel, legen Sie sie flach auf das Bett und heben Sie die Ferse mit einem Kissen an, um das Kniegelenk in der Luft zu halten. 3–5 mal täglich, jeweils 10–20 Minuten. 5. Aktive Beuge- und Streckübung des Sprunggelenks (Knöchelpumpe): Üben Sie langsam und gleichmäßig Kraft auf das Sprunggelenk aus und führen Sie Plantarflexions- und Dorsalflexionsübungen im gesamten Bewegungsbereich durch. Dies kann die Durchblutung fördern, Schwellungen beseitigen und Thrombosen in den unteren Gliedmaßen vorbeugen. Führen Sie diese Übung alle 3 Stunden einmal durch, jeweils einen Satz, 30 Wiederholungen pro Satz. 6. Um den Quadrizeps anzuspannen, strecken Sie das Kniegelenk, drücken Sie mit der Kniekehle auf die Bettoberfläche und halten Sie diese Position 5 Sekunden lang, entspannen Sie sich dann und wiederholen Sie die Übung nach einer kurzen Pause. Wiederholen Sie die Übung 4 Mal am Tag, jeweils 10 bis 20 Minuten lang. 7. Übung zum Anheben des gestreckten Beins: Halten Sie das Kniegelenk nach dem Strecken gerade, heben Sie es 10/15 cm vom Bett ab, halten Sie es 5 Sekunden lang und senken Sie es dann langsam ab, ruhen Sie sich eine Weile aus und wiederholen Sie die Übung dann; oder halten Sie die Position, bis Sie nicht mehr können. Machen Sie 3 Durchgänge pro Tag, jeder Durchgang dauert 10 bis 20 Minuten. Woche 2 : Das Trainingsprogramm ist im Allgemeinen das gleiche wie in der ersten Woche. Die Schmerzen und Schwellungen in dieser Phase sind im Vergleich zur ersten Woche deutlich reduziert. Wenn es tolerierbar ist, wird die Intensität des Muskelkrafttrainings erhöht und die Zeit, die auf dem Boden verbracht wird, entsprechend erhöht. Eine leichte Gewichtsbelastung ist zulässig, wobei folgende Grundsätze eingehalten werden müssen: Gewichtsbelastung ohne Beugung (0 Grad Orthese), Beugung ohne Gewichtsbelastung (bezogen auf das Bewegungstraining auf dem Bett). |
<<: Wie führt man ein Rehabilitationstraining zur Bänderrekonstruktion durch?
>>: Kann ich braunen Zucker in Mungbohnensuppe geben?
Die Attraktivität und Bewertung von „Ranma ½ DoCo...
Niemand möchte die Fassung verlieren, aber manche...
Manche Leute achten beim Gehen auf der Straße nic...
Wir alle legen uns beim Schlafengehen normalerwei...
Die ganze Geschichte und der Reiz von G-SAVIOUR ■...
Rosenessig ist ein Getränk, das durch Fermentiere...
„Hanasaki Jiji“: Ein Meisterwerk der Animation, i...
Die moderne Gesellschaft ist eine Gesellschaft de...
Keloide sind eine relativ häufige Hautkrankheit, ...
Ich glaube, dass die Fissurenversiegelung noch re...
Bakugan Geogun Rising: Ein neues Abenteuer und ei...
Ich finde, Kinder, die auf dem Land leben oder do...
Das Auftreten kleiner fleischiger Beulen am Hals ...
Heutzutage enthalten viele unserer Lebensmittel Z...
Menschen leiden oft unter verschiedenen Symptomen...