Wenn der Körper längere Zeit einer Umgebung mit hohen Temperaturen ausgesetzt ist oder wenn er längere Zeit trainiert, kommt es zum Schwitzen. Es gibt viele Körperteile, die schwitzen, wie Stirn, Kopf, Nase, Hals und Achselhöhlen usw. Wenn das Wetter jedoch kühler ist und man nicht trainiert, gibt es immer noch Körperteile, die schwitzen, dann muss dies die Aufmerksamkeit aller auf sich ziehen. Warum also schwitzt der Körper? Erstens, warum schwitzt nur der Körper? Wenn das abnormale Schwitzen auf dem Kopf auftritt, kann dies durch Magenfeuer verursacht werden. Wenn nur der Kopf stark schwitzt, andere Körperteile jedoch nicht viel schwitzen, kann dies an schwacher Yang-Energie liegen. Diese Situation kommt bei Kindern häufiger vor, ist aber normal. Um festzustellen, ob das Magenfeuer übermäßig groß ist, können Sie außerdem prüfen, ob Symptome wie Mundgeruch, roter Zungenbelag, Verstopfung, geschwollenes und schmerzendes Zahnfleisch usw. vorliegen. Zweitens kann Schweiß auf der Stirn durch eine Überaktivität des Leber-Yangs verursacht werden. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass häufiges Schwitzen auf der Stirn auch durch eine Überaktivität des Leber-Yangs verursacht werden kann. Der beste Weg, dieses Symptom zu regulieren, besteht darin, zu versuchen, eine ruhige Stimmung zu bewahren, weniger wütend zu werden, für ausreichend Schlaf zu sorgen und sich leicht zu ernähren. Schwitzen auf der Nase. Neben dem Schwitzen auf der Stirn neigen manche Menschen besonders stark zur Schweißbildung auf der Nase. Auf der Nasenspitze bildet sich oft eine Schicht kleiner Schweißperlen. Tatsächlich ist dies ein Symptom für unzureichendes Lungen-Qi. Die westliche Medizin geht davon aus, dass dies mit einer schwachen Immunität zusammenhängt. Die Konditionierungsmethode besteht darin, jeden Tag auf den Lungenmeridian zu klopfen, um den Lungenmeridian durch Klopfen zu stimulieren. Warum schwitzt der Körper nur? Schwitzen am Hals. Manchmal sehen wir, dass manche Menschen besonders anfällig für Schwitzen am Hals sind. Tatsächlich gibt es im Hals nicht viele Schweißdrüsen. Wenn der Hals häufig schwitzt, kann dies mit endokrinen Störungen zusammenhängen. Natürlich hat es auch eine gewisse Beziehung zur Feuchtigkeit und Wärme des menschlichen Körpers. Aufgrund der Klebrigkeit der Feuchtigkeit und der schlechten Zirkulation von Qi äußert es sich als starkes Schwitzen im Oberkörper, insbesondere im Hals. Wenn Sie unter den Achseln stark schwitzen, kann das daran liegen, dass Ihre Schweißdrüsen größer sind oder dass Sie sich schwerer ernähren. Wenn Sie unter den Achseln stark schwitzen und der Schweiß stärker riecht, kann das mit dem Verzehr stark riechender Lebensmittel zusammenhängen. Sie sollten sich leicht ernähren und mehr Obst und Gemüse essen. |
<<: Warum furze ich ständig laut?
>>: So decken Sie ein Tattoo ab, sodass es nicht sichtbar ist
Strumpfhosen und Strumpfhosen galten einst als be...
Die Krankheit äußerer Hämorrhoiden bereitet den M...
Unter Traumstress versteht man in der Regel Albtr...
Neben der rechtzeitigen Behandlung müssen Gichtpa...
Es gibt viele Gründe für Brustschmerzen bei Fraue...
Vielleicht schenken viele Menschen dem Kauf von M...
Jeder von uns kann mit seinen beiden Augen unters...
Klinisch gesehen kann starke Kurzsichtigkeit durc...
Normalerweise kommen wir mit einigen kleineren En...
Bananen sind eine in unserem täglichen Leben häuf...
Hamtaros Geburtstag: Eine Geschichte voller Inspi...
Hemden gehören zu den Kleidungsstücken, die viele...
Doppelte Augenlider sind bei modernen Menschen ei...
Wenn Sie Kinder oder ältere Menschen zu Hause hab...
Im Berufs- und Privatleben bleiben die Menschen a...