Was sind die häufigsten Komplikationen bei Patienten mit Querschnittslähmung?

Was sind die häufigsten Komplikationen bei Patienten mit Querschnittslähmung?

Querschnittsgelähmte sind im Leben keine Seltenheit. Es gibt viele Faktoren, die eine Querschnittslähmung verursachen, und die Auswirkungen auf das Leben von Querschnittsgelähmten sind ebenfalls sehr groß. Viele Menschen entwickeln eine psychische Erkrankung, weil sie die Folgen einer Querschnittslähmung nicht akzeptieren können. Neben psychischen Erkrankungen können auch andere Krankheiten viele Komplikationen hervorrufen, deshalb sollten die Patienten besonders auf deren Pflege und Vorbeugung achten. Was sind also die häufigsten Komplikationen bei Querschnittsgelähmten?

1. Lungeninfektion

Querschnittsgelähmte Patienten leiden aufgrund von Blutstauung und Qi-Stagnation nach einer Verletzung an einer Lungenobstruktion. Das Qi kann nicht auf- und absteigen, und trübes Übel sammelt sich im Inneren, blockiert die Atemwege, erschwert das Atmen und verursacht leicht eine Lungeninfektion. Bei Pflegevorgängen ist besondere Aufmerksamkeit geboten. So muss der Patient beispielsweise beim Stuhlgang geschützt werden, er muss umgedreht und der Verband gewechselt werden, um das Eindringen äußerer Einflüsse zu verhindern. Außerdem muss er häufig umgedreht und auf den Rücken geklopft werden, um das Abhusten zu fördern.

2. Verlust der Motorik

Aufgrund der Bettruhe und des Verlusts sensorischer und motorischer Funktionen neigen Querschnittsgelähmte zu Wundliegen an Druckstellen wie etwa am Kreuzbein, am Trochanter major des Oberschenkelknochens, an den Fersen, am Außenknöchel, am Schulterblatt usw., was zu lokalen Druckstörungen, Durchblutungsstörungen, Stagnation von Qi und Blut und blockierten Meridianen führen kann. Ergreifen Sie pflegerische Maßnahmen, drehen Sie den Patienten regelmäßig um und erstellen Sie eine Drehkarte, um den langfristigen lokalen Druck zu verringern. Halten Sie das Bett sauber und trocken, weich und frei von Schmutz und wechseln Sie die Bettwäsche häufig. Erhöhen Sie die Ernährung, um den Körper zu stärken, kümmern Sie sich gut um die Haut, massieren Sie mit 50 % Ethanol oder Distelöl, befolgen Sie grundlegende Pflegestandards, aktivieren Sie die Durchblutung und verbessern Sie die Hautresistenz.

3. Unfähigkeit, selbstständig zu urinieren

Da Querschnittsgelähmte nicht selbstständig urinieren können, bleibt der Urin in der Blase zurück und sie benötigen einen Blasenkatheter. Bei unzureichender Versorgung nutzen Krankheitserreger diese Gelegenheit, um in den Körper einzudringen und es kommt schnell zu einer Harnwegsinfektion. Tritt die Infektion erneut auf, führt dies zu erheblichen Nierenschäden und die Folgen sind verheerend. Pflegemaßnahmen: Halten Sie sich bei der Katheterisierung strikt an die aseptischen Techniken und wischen Sie die Harnröhrenöffnung täglich mit jodhaltigen Wattebällchen ab. Ermutigen Sie die Patienten, mehr Wasser zu trinken, um das Wasserlassen zu erleichtern, was wiederum auch die Blase durchspült. Ermutigen Sie die Patienten, ihre Körperhaltung zu ändern, und unterstützen Sie sie dabei.

<<:  Wie sieht die Rehabilitationsbehandlung bei Patienten mit Hirninfarkt aus?

>>:  Wie entsteht eine Melanose?

Artikel empfehlen

Vorher-Nachher-Vergleich der Tränensäckeentfernung

Für Freundinnen sind Tränensäcke wirklich ärgerli...

Hausgemachte natürliche Haarfarbe

Haarefärben ist eine sehr verbreitete Sache. Viel...

Welche Gefahren birgt ein niedriger Grundumsatz?

Wenn der Grundumsatz niedrig ist, nimmt der mensc...

Was führt dazu, dass Haare in kleinen Büscheln ausfallen?

Die Menschen von heute stehen unter großem Druck ...

Was sind die Ernährungsgrundsätze bei oberflächlicher Gastritis?

Da heutzutage viele Menschen nicht viel auf ihre ...

Normale Fingernagelfarbe

Die normale Farbe der Fingernägel ist rosa. Finge...

Behandlung eines inferioren Myokardinfarkts

Der untere Myokardinfarkt, auch als Myokardinfark...

Welche Möglichkeiten gibt es, Blutgefäße zu öffnen?

Eine Blockade von Blutgefäßen im menschlichen Kör...

Gibt es Nebenwirkungen beim Einführen einer Nadel?

Da eine Langzeitinfusion erforderlich ist, sind R...

Gibt es eine gute Behandlung für Morbus Bechterew?

Ich denke, dass Morbus Bechterew eine Krankheit i...

Welcher Tee ist am besten gegen Leberfeuer?

Im Alltag führen langfristiger übermäßiger Stress...

Sechs magische Effekte von Tränen

Es gibt einen Grund, oft zu weinen. Denn nach ein...

Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust, was ist los?

Wenn Sie keinen Appetit haben und immer dünner we...

Was tun, wenn Sie stürzen und sich verletzen?

Stürze kommen sehr häufig vor. Viele Menschen ver...