Brauche ich beim Baden meines Babys einen wasserfesten Bauchnabelaufkleber?

Brauche ich beim Baden meines Babys einen wasserfesten Bauchnabelaufkleber?

Beim Baden eines Neugeborenen haben Mütter Angst, dass sich der Bauchnabel des Babys entzündet. Viele junge Mütter kleben ihrem Baby gerne ein Bauchnabelpflaster auf, um einer Infektion vorzubeugen. Tatsächlich sagen uns Experten, dass dies beim Baden des Babys nicht notwendig ist. Die Reste der Nabelschnur fallen innerhalb von 1 bis 7 Tagen von selbst ab und bilden während dieser Zeit eine offene Wunde. Halten Sie es normalerweise einfach sauber und trocken.

Brauche ich beim Baden meines Babys einen wasserfesten Bauchnabelaufkleber?

Vor der Geburt des Babys ist die Nabelschnur die wichtigste Verbindung zwischen dem Fötus und der Mutter. Sie ist ein wichtiger Kanal für den Gasaustausch, die Nährstoffversorgung und die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten zwischen Mutter und Fötus. Bei der Geburt des Fötus hat die Nabelschnur ihre Aufgabe erfüllt und fällt auf natürliche Weise ab.

Normalerweise fällt der Nabelschnurrest innerhalb von 1 bis 7 Tagen von selbst ab, es ist jedoch möglich, dass er auch innerhalb von 1 bis 2 Wochen abfällt. Während dieser Zeit ist die Nabelschnur eine offene Wunde. Wenn sie nicht richtig gepflegt wird, ist sie anfällig für Infektionen, die zu Krankheiten wie Nabelentzündung, Gelbsucht und Sepsis führen können. Daher ist die Pflege der Nabelschnur bei Neugeborenen ebenfalls sehr wichtig.

Klinische Richtlinien für die Nabelschnurpflege

Bei der natürlichen Trocknungsmethode wird die Nabelschnur nach der Geburt des Babys unter streng aseptischen Bedingungen durchtrennt (in normalen Krankenhäusern müssen die Operationen zum Abklemmen und Durchtrennen der Nabelschnur unter streng aseptischen Bedingungen durchgeführt werden). Nach 24 Stunden wird die Nabelschnur nicht verbunden und der Nabelschnurrest wird der Luft ausgesetzt. Es wird kein Desinfektionsmittel verwendet, die Nabelschnur wird trocken gehalten und wartet darauf, auf natürliche Weise abzufallen. Während dieser Zeit müssen die Windeln unter dem Nabel gefaltet werden, um sicherzustellen, dass der Nabel der Luft ausgesetzt ist.

Durch die Freilegung des Nabels können Eltern den Nabel zeitnah und direkt beobachten

Sobald eine Verunreinigung des Nabels oder ein Fremdkörper in der Nabelgrube festgestellt wird, kann rechtzeitig reagiert werden. Unter normalen Umständen ist die Verwendung eines Nabelaufklebers nicht erforderlich.

Der Vorteil eines trocken gehaltenen Nabels besteht darin, dass dadurch die Entwicklung einer normalen Flora und die Infiltration weißer Blutkörperchen um den Nabel herum gefördert werden können. Dadurch wird die Heilung der Nabelschnur beschleunigt und die Zeit bis zum Abfallen der Nabelschnur verkürzt.

Der Grund für die regelmäßige Desinfektion der Nabelschnur des Babys liegt darin, dass Desinfektionsmittel wie Alkohol die normale Flora abtöten können, die für das Austrocknen und Abfallen der Nabelschnur sorgt. Dadurch wird die Infiltration weißer Blutkörperchen verringert und das Ablösen der Nabelschnur verzögert.

Denken Sie also nicht, dass Desinfektion hygienischer ist. Vielleicht fällt die Nabelschnur des Babys erst spät ab, weil es desinfiziert wurde, obwohl es gar nicht desinfiziert werden musste. Wenn die Nabelschnur des Babys drei Wochen nach der Geburt nicht abgefallen ist, sollten Sie grundsätzlich einen Arzt aufsuchen, um festzustellen, ob eine Behandlung erforderlich ist.

Wasserfeste Aufkleber sind nicht notwendig.

Was die Verwendung beim Baden betrifft, so ist gemäß den Empfehlungen der American Academy of Pediatrics für das Baby vor dem Abfallen des Nabelschnurrestes nur ein Schwammbad erforderlich. Der Nabel muss nicht mit einem Schwamm gewaschen werden. Halten Sie ihn einfach trocken und sauber, sodass ein wasserdichter Aufkleber nicht erforderlich ist.

Wenn Sie befürchten, dass beim Baden Wasser auf den Nabel Ihres Babys gelangt, können Sie Bauchnabelaufkleber, wasserfeste Aufkleber usw. verwenden, um den Nabel vor dem Baden zu schützen und diese nach dem Baden zu entfernen. Allerdings ist der Nabelschnuraufkleber klebrig und beim Abreißen kann es leicht zu Verletzungen des Babys kommen. Zum Baden verwenden Sie einen Schwamm. Eltern müssen vorsichtiger sein und nicht unbedingt Bauchnabelaufkleber verwenden.

<<:  Wann fällt bei einem Neugeborenen die Nabelschnur ab?

>>:  Woraus besteht Muttermilch? Hat sie etwas mit dem endokrinen System zu tun?

Artikel empfehlen

Symptome einer Kniearthrose

Das Kniegelenk ist ein relativ wichtiges Gelenk im...

Mars-Rezension: Erkundung einer epischen Geschichte und tiefgründiger Themen

Die ganze Geschichte und der Reiz von Shinseikide...

Warum bin ich immer so schnell nervös?

Der Wettbewerb im Leben wird immer härter. Heutzu...

So isst man getrocknete Maulbeeren am besten

Maulbeeren sind als „heilige Früchte des Volkes“ ...

Was ist der Grund für das gelbe Wasser, das bei der Moxibustion austritt?

Viele Menschen vertrauen noch immer auf Moxibusti...

Wie kann man Formaldehyd in Innenräumen erkennen und kontrollieren?

Nach der Renovierung eines Hauses kommt es zu Rau...

Behandlung von schnellem Vorhofflimmern

Unter Vorhofflimmern versteht man im Allgemeinen ...

Wie behandelt man mehrere kleine Schilddrüsenzysten?

Schilddrüsenzysten sind eine relativ häufige Erkr...

Was tun, wenn Ihr Baby gerne den Atem anhält?

Manche Neugeborene halten gerne den Atem an, was ...

Was tun, wenn das Haus zu muffig riecht

Wenn das Haus stark muffig riecht, bedeutet dies,...

Worauf Sie bei den sieben Spurenelementen achten sollten

Die Untersuchung von Spurenelementen ist seit jeh...