Bei heißem Wetter kann es leicht zu Hitzepickeln kommen. Die Haut juckt und fühlt sich unangenehm an, besonders bei Babys. Die Haut des Babys ist so zart und weich. Wenn Hitzepickel auftreten, muss man rechtzeitig dagegen vorgehen. Am besten wählen Sie für die Kleidung, die Sie direkt auf der Haut tragen, reines Baumwollmaterial. Es ist atmungsaktiver und reizt die Haut nicht. Halten Sie die Haut trocken, nehmen Sie rechtzeitig ein Bad und halten Sie die Haut sauber. Sehen wir uns an, wie man Hitzepickel am besten behandelt. 1. Verwenden Sie eine angemessene Menge Pfeffer, kochen Sie ihn in Wasser, nehmen Sie den Saft und tragen Sie ihn auf die betroffene Stelle auf Dies ist bequem und praktisch. Sie müssen jedoch darauf achten, dass Sie warten, bis das Kind eingeschlafen ist, bevor Sie es an der Stirn oder am Hinterkopf kratzen, um zu verhindern, dass sich das Kind kratzt und dann die Augen reibt. 2. Bademethode Wilde Chrysanthemen, frisches Rohrkolben, Löwenzahn, frische Bambusblätter, frische Jujubeblätter, Portulak, Geißblatt, Houttuynia cordata usw. wirken hitzelösend und entgiftend. Sie können eine oder mehrere davon auswählen, mit Wasser eine Suppe daraus kochen und das Kind damit mehrmals täglich baden. Im Allgemeinen ist das Kind nach zwei bis drei Tagen geheilt. Wenn Sie dafür keine Zeit haben, kaufen Sie einfach ein Hitzeschutzwasser oder eine Juckreizlotion und geben Sie es zum Waschen in warmes Wasser. 3. Lebensmittel, die den Körper abkühlen und Juckreiz lindern Kochen Sie 30 Gramm Mungobohnen, 60 Gramm Wintermelonen und 15 Gramm Seetang in Wasser, geben Sie die entsprechende Menge weißen Zucker hinzu und essen Sie das Ganze eine Woche lang einmal täglich. 4. Nehmen Sie jeweils 10 Gramm frische Lotusblätter, frische Bambusblätter, Geißblatt und Forsythie, kochen Sie sie in Wasser ab und trinken Sie den Saft. Sie wirken alle wärmeabführend und entgiftend und tragen dazu bei, Hitze zu lindern, abzukühlen und Juckreiz zu beseitigen. 5. Physikalische Kühlung zur Linderung von Hitze und Juckreiz Bringen Sie Ihr Kind häufiger an einen kühlen Ort oder nutzen Sie eine Klimaanlage (falls vorhanden), um den vorübergehenden Juckreiz zu lindern, der durch die Juckreizgefühle entsteht. Oder nehmen Sie mit Ihrem Kind ein kaltes Bad, das den Juckreiz lindern kann. Hinweis: Nehmen Sie nicht sofort eine kalte Dusche, wenn Sie zu viel geschwitzt haben 6. Mungbohnenwasser Kochen Sie im heißen Sommer etwas Mungobohnenwasser und trinken Sie es täglich wie Wasser. Dies kühlt Sie ab und lindert die Hitze, und hilft auch Menschen mit Hitzepickeln, sich zu erholen. 7. Wassermelonensaft Personen, die weniger unter Hitzepickeln leiden, können Saft aus der Wassermelonenschale pressen und diesen auf die von Hitzepickeln betroffenen Stellen auftragen oder die betroffenen Stellen direkt mit der Wassermelonenschale einreiben. 8. Entfeuchtungsmedikamente Wenn diese Methoden nicht wirken, sollten Sie ein entfeuchtendes Medikament einnehmen. Unser Apotheker sagte, dass Hitzepickel durch eine Magen-Darm-Erkrankung verursacht werden könnten, deshalb müssen wir zuerst die Grundursache behandeln. |
<<: Wie konserviert man Krabben?
>>: Nachteile einer Maschine zur Herstellung von Gesichtsmasken
Sobald eine Schwangerschaft eintritt, sind Mütter...
Kalkablagerungen sind ein Problem, das viele Mens...
Wenn Wanderschuhe längere Zeit nicht getragen wer...
Mundprobleme haben schon immer viele Menschen beu...
Der BCG-Impfstoff ist ein Impfstoff, der Tuberkul...
In unserem Leben gibt es viele Patienten mit Mage...
Vor dem Laufen sollten Sie sich aufwärmen. Wusste...
Hyperplasie der Lymphfollikel an der Zungenwurzel...
Tatsächlich handelt es sich bei vorzeitigen Herzs...
Manche Menschen verwechseln Pityriasis versicolor...
Der Reiz und der historische Hintergrund von „Der...
Apropos Nierensteine: Ich glaube, jeder kennt sie...
Apropos Entsafter: Wer hat keinen zu Hause? Viele...
Viele Menschen stellen oft fest, dass ihre Kopfha...
Inazuma Eleven Ares no Tenbin – Ein neues Kapitel...