Wie konserviert man Krabben?

Wie konserviert man Krabben?

Krabben sind köstlich und nahrhaft. Viele Menschen essen gerne Krabben. Das Wichtigste beim Krabbenessen ist, dass sie frisch sind. Lebende Krabben sind köstlich und haben einen höheren Nährwert. Wenn es tote Krabben sind, ist es am besten, sie nicht zu essen. Lebendes Krabbenfleisch schmeckt salzig, was die Muskeln entspannen und Qi auffüllen kann, gut für die Verdauung ist und Yin nährt. Lebende Krabben sollten nicht zu lange aufbewahrt werden. Wenn sie lange aufbewahrt werden, ist das Fleisch nicht mehr frisch. Daher können Krabben nicht lange gelagert werden. Schauen wir uns einige Möglichkeiten zur Konservierung von Krabben an.

1. Methode 1

1. Wählen Sie einen Plastikeimer, der höher als 30 cm ist. Wenn es viele Krabben gibt, empfiehlt es sich, zwei oder drei Plastikeimer zu wählen, da sich die Krabben im Eimer nicht überlappen sollten. Wenn sie sich überlappen, haben die Krabben Atembeschwerden und sind dem Tode ausgesetzt. Der Deckel des Eimers darf nicht geschlossen sein.

2. Gießen Sie eine kleine Menge Wasser in den Eimer. Am besten verwenden Sie Wasser von dort, wo Sie Krabben kaufen, oder Eis, das Sie von dort mitgebracht haben, und geben Sie es in den Eimer, damit es schmilzt. Das Wasser darf die Krabben nicht bedecken. Zu tiefes Wasser führt dazu, dass die Krabben aufgrund von Sauerstoffmangel ersticken und leicht sterben. Essen Sie jede Krabbe, die sich nicht gut bewegt, sofort, da der Verzehr toter Krabben leicht zu einer Vergiftung führen kann.

2. Methode 2

1. Bei Abnahme größerer Mengen Krabben können wir diese direkt in einer Badewanne lagern. Da die Wände der Badewanne glatt sind, kann die Krabbe nicht entkommen. Gießen Sie die Krabbe vorsichtig in die Badewanne, bis das Wasser die Krabbe zur Hälfte bedeckt.

2. Geben Sie je nach Lagerzeit und Anzahl der Krabben eine kleine Menge kleiner Fische und Garnelen hinein. Sie können auch eine kleine Menge Steine ​​hineingeben, was die Aktivität und das Überleben der Krabben fördert. Krabben können auf diese Weise in der Regel länger als 7 Tage gelagert werden.

3. Methode 3

1. Suchen Sie eine Schaumstoffbox in ähnlicher Größe, die der Größe des Gefrierfachs Ihres Kühlschranks entspricht. Stellen Sie sicher, dass sie in den Kühlschrank passt. Wischen Sie die Box innen und außen sauber und legen Sie eine Schicht Eis hinein.

2. Binden Sie die Beine der Krabbe zusammen, um ihre körperliche Anstrengung zu verringern. Legen Sie die Krabben der Reihe nach in die Schachtel, füllen Sie eine Schicht auf und fügen Sie dann weitere hinzu. Wenn alle an ihrem Platz sind, decken Sie sie mit einem feuchten Handtuch ab. Schließen Sie anschließend den Deckel der Schaumstoffschachtel, versiegeln Sie ihn mit Plastikband und legen Sie ihn in das Gefrierfach des Kühlschranks. Halten Sie die Temperatur zwischen 5 und 10 Grad. Erfrieren Sie die Krabben nicht zu Tode. Gefrorene Krabben sind anfällig für Vergiftungen.

4. Vorsichtsmaßnahmen

Berühren Sie die Augen der Krabbe vorsichtig mit Ihrer Hand. Wenn sie nicht empfindlich sind, essen Sie sie sofort. Benutzen Sie keine Schüssel, um Krabben darin aufzubewahren. Der Rand der Schüssel ist zu niedrig und die Krabben laufen leicht heraus.

<<:  Welche Möglichkeiten gibt es, mit Gewindeeinschnitt-Depressionen umzugehen?

>>:  Wie behandelt man Hitzepickel am besten?

Artikel empfehlen

Wirksamkeit und Funktion von Kürbiskernöl

Zu den Ölsorten gehört Melonenkernöl, das aus Son...

Inhaltsstoffe von Kaugummi

Kaugummi ist bei vielen Menschen beliebt. Diese A...

So behandeln Sie Halsjucken und Husten bei Erwachsenen

Wenn Säuglinge und Kleinkinder unter Husten und H...

Was tun, wenn die Haare nach einer Dauerwelle kraus werden?

Viele Freunde haben sich einer Dauerwelle unterzo...

Kann man Hummer im Kühlschrank essen?

Hummer ist ein Meeresfrüchtegericht, das viele Me...

Schadet Wachsen dem Haar?

Das Entfernen der Haare mit Wachs ist eine weit v...

Rohe Eier vor dem Trinken essen

Eier sind reich an Nährstoffen und enthalten viel...

Was tun, wenn die Arme im Sommer braun werden?

Wenn es um Hautaufhellung geht, glaube ich, dass ...

Welche Wirkung haben getrocknete Muscheln

Muscheln sind eine Art Meeresfrüchte. Wenn man si...

Was sind Mundtrockenheit und eine taube Zunge?

Die Zunge ist ein wichtiges Organ des menschliche...

Wie man süß-sauren Ingwer einlegt

Ingwer ist ein alltägliches Lebensmittel. Er kann...

Die Vor- und Nachteile des regelmäßigen Verzehrs von Weißdorn

Weißdorn ist eine sehr beliebte Frucht. Er schmec...