Heutzutage sind viele Menschen, die feststellen, dass ihre Zähne schief sind, eher bereit, eine kieferorthopädische Behandlung zu akzeptieren. Gesunde und gerade Zähne sind für uns sehr wichtig. Natürlich kennen viele Menschen nur die kieferorthopädische Behandlung, verstehen aber immer noch nicht, was das genau ist. Gerade bei einer Zahnkorrektur und einer Zahnentfernung besteht für viele die Sorge, ob eine zu große Lücke zurückbleibt. 1. Bei 80 % der Patienten werden im Rahmen einer kieferorthopädischen Behandlung Zähne gezogen. Die Patienten fragen sich, warum gesunde Zähne gezogen werden sollten. Denn durch die Zahnentfernung wird mehr Platz für die verbleibenden Zähne geschaffen, was zu besseren Korrekturergebnissen führen kann. 2. Nach der Zahnextraktion tritt das Problem auf, was mit der großen Lücke geschehen soll, die zurückbleibt. Dies erfordert einen sehr professionellen Korrekturprozess. Normalerweise fixiert der Arzt zunächst die beiden Zähne vor und hinter dem extrahierten Zahn mit einer doppelten Schicht Stahldraht, damit die Lücke verkleinert werden kann. 3. Natürlich ist dies ein langsamer Prozess. Wenn die Lücke fast gleich ist, sollte eine umfassende Korrektur durchgeführt werden. Zu diesem Zeitpunkt wird die verbleibende Lücke mit der Anordnung jedes Zahns allmählich kleiner. Wenn am Ende immer noch eine Lücke vorhanden ist, sollten die Vorder- und Hinterzähne verwendet werden, um die Lücke zu verkleinern. 1. Ernährungstabus nach Zahnentfernung: 1. Essen Sie nach einer Zahnextraktion nichts zu Kaltes oder zu Heißes. 2. Essen Sie nach der Zahnextraktion nichts, das die Haut stark reizt, wie etwa Chilischoten, Alkohol usw. 3. Essen Sie nach einer Zahnentfernung nichts zu Hartes. Besser ist flüssige oder halbflüssige Nahrung. 4. Lecken oder saugen Sie nach der Zahnextraktion nicht wiederholt an der Wunde und bürsten Sie beim Zähneputzen nicht die Stelle, an der der Zahn gezogen wurde. 5. Grundsätzlich müssen Sie nach einer Zahnextraktion keine Medikamente einnehmen. Bei einer Zahnextraktion während der akuten Entzündungsphase, bei schweren Traumata oder schlechtem Allgemeinzustand sollten jedoch orale Antibiotika und Schmerzmittel eingenommen werden. 6. Wenn der durch die Zahnextraktion entstandene Einschnitt groß ist, wie z. B. bei horizontal verlagerten Weisheitszähnen, ist es am besten, einige Antibiotika wie Metronidazol einzunehmen. 7. Rauchen Sie innerhalb von 12 Stunden nach der Zahnextraktion nicht: Rauchen fördert Blutungen und beeinträchtigt die Heilung. Ernährungsgrundsätze nach Zahnentfernung: 1. 2 bis 4 Stunden nach der Zahnextraktion kann der Patient rückstandsfrei kalte Flüssignahrung zu sich nehmen. Kalte Speisen können zu einer Verengung der Blutgefäße führen, wodurch Blutungen gestoppt, Ödeme und Schmerzen gelindert und die Auswirkungen auf die Wunde minimiert werden. Sie können kalte Milch, Eis, Saft usw. trinken. 2. Sie können ab 4 Stunden nach der Zahnextraktion bis zum nächsten Tag halbflüssige Nahrung und weiche Speisen zu sich nehmen, beispielsweise Eiercreme, weiche Dampfbrötchen, Reisbrei, gekochte Nudeln, Gemüsepüreesuppe usw. Die Ernährung sollte leicht sein und es sollte kein Fleisch oder Fisch verzehrt werden. Essen Sie keine groben Nahrungsmittel wie Lauch, Sellerie, harten Reis usw., um zu vermeiden, dass die groben Partikel die Wunde reizen und die Heilung behindern. Achten Sie darauf, dass das Essen warm und nicht überhitzt bleibt, um eine Erweiterung der Blutgefäße und damit eine Wundblutung zu vermeiden. Wählen Sie zartes Gemüse und kochen Sie es, bis es weich und fein gehackt ist. Anschließend können Sie daraus Soßen, Hackfleisch, Säfte und andere Speisen zubereiten. Diese Ernährungsweise sollte bis 1 Woche nach der Operation fortgesetzt werden. 3. 1 bis 2 Tage nach der Zahnextraktion müssen Sie nicht allzu sehr auf die Nährstoffversorgung Ihrer Ernährung achten. Ab dem dritten Tag sollten Sie auf eine nährstoff- und eiweißreiche Ernährung achten, beispielsweise Milch, Gemüse- und Fleischbrei, gebratenen Tofu, Marmeladenbrot, Tofupudding, Tomaten-Ei-Eintopf usw. |
<<: Welche Schäden können durch die langfristige Anwendung von Zahnreinigungspulver entstehen?
Ich glaube, dass alle meine Freunde nach einer Ve...
Von der Kindheit bis zum Erwachsenenalter spielen...
Normalerweise verwenden wir Waschmittel, um Kleid...
Frauen haben Angst, dass ihr Aussehen verblasst, ...
UFO Robo Grendizer – Der ewige Roboterheld Einfüh...
Nicht nur Chinesen, sondern Menschen auf der ganz...
Sanddorn ist eine Pflanze, die in der Wüste wächs...
BOUNTY DOG Eve of the Moon - Kopfgeldhund Getsume...
Die Achselhöhle ist der Hauptort, an dem die Lymp...
„Escalator“: Der Reiz einer Minute bewegter Anima...
Viele Artikel haben Reißverschlüsse, und sie spie...
Essig ist ein Gewürz im Leben. Da er viel Essigsä...
Ingwersuppe hat viele medizinische Vorteile, aber...
Tumoren der Lendenwirbelsäule sind sehr häufige T...
Denken Sie nicht, dass nur Kinder unter Hallux va...