Untersuchungen zufolge beträgt der Vitamin-A-Gehalt in Mangos bis zu 3,8 %. Wir wissen, dass Vitamin A gut für die Augen ist, daher kann der Verzehr von mehr Mangos die Sehkraft verbessern. Darüber hinaus übersteigt der Vitamin-C-Gehalt der Mango den von Orangen, Erdbeeren und anderen Früchten, sodass der erhöhte Verzehr von Mangos auch die Widerstandskraft des Körpers stärken kann. Darüber hinaus haben Mangos einen hohen medizinischen Wert. Besonders für Menschen, die unter Magenbeschwerden, häufigem Durst, Erbrechen, Seekrankheit und anderen Symptomen leiden, kann der Verzehr von mehr Mangos hilfreich sein. Patienten mit chronischer Rachenentzündung und Heiserkeit können außerdem versuchen, Mango in Wasser zu kochen und anstelle von Tee zu trinken. Dies kann entzündungshemmend wirken und Ihre Stimme außerdem sanfter machen. Wir müssen hier jedoch alle daran erinnern, dass Freunde mit Hautkrankheiten und Tumoren aufgrund der feuchten und giftigen Natur von Mangos darauf achten müssen, nicht zu viele Mangos zu essen. Menschen mit Qi-Mangel und Milzschwäche sollten bei der Wahl von kalten Früchten wie Mangos besonders vorsichtig sein und diese am besten nicht verzehren. Qi-Mangel bezieht sich im Allgemeinen auf Menschen oder Kinder, denen es an Energie mangelt und die schwach sind. Diese Menschen sind normalerweise blass, dünn und haben keinen Appetit. Milzmangel bezieht sich auf ein schlechtes Verdauungssystem und eine langsame Darmmotilität. Je mehr kalte Früchte Sie also essen, desto mehr wird die Magen-Darm-Motilität eingeschränkt und Ihre Muskeln werden geschwächt. Zu viel davon führt aufgrund von Verdauungsstörungen zu Blähungen. Daher ist der Verzehr von kalten Früchten für ältere Menschen und Kinder mit schlechter Magen-Darm-Funktion nicht geeignet. Wenn sie sie wirklich essen möchten, können sie nach dem Mittagessen oder vor dem Abendessen etwas davon essen, aber nicht überdosieren. Bei manchen Menschen kann es jedoch nach dem Verzehr von Mangos zu allergischen Reaktionen kommen. Klinisch gibt es eine Art von Dermatitis, die Mangodermatitis genannt wird. Sie wird dadurch verursacht, dass man sich nach dem Verzehr von Mangos nicht die Hände wäscht und das Gesicht oder andere Körperteile berührt, was lokale allergische Reaktionen hervorruft. Manchen Menschen mit eingeschränkter Leberfunktion wird vom Verzehr von Mangos abgeraten. |
>>: Fünf Ernährungstabus, die Oligospermie-Patienten beachten sollten
Im Grunde hat jeder schon einmal Akne bekommen. E...
„Magical Girl Megu-chan“: Der zeitlose Reiz von M...
Der Anus ist das letzte Glied im Verdauungssystem...
Füße und Waden sind wichtige Teile des menschlich...
Die Pflege des Körpers wird von modernen Menschen...
Wenn das Wetter etwas kälter wird, spüren viele M...
Koikeya SDGs Theater Sus und Tena Staffel 1 - Koi...
Kommt es zu Blutungen und Schmerzen beim Wasserla...
Meniskusverletzungen sind eine häufige Erkrankung...
1. Sie können Nacken und Schultern direkt massier...
Die sogenannte Gesundheitspsychologie verknüpft d...
Schals sind eine häufige Dekoration um den Hals. ...
In der Vergangenheit, als die Wirtschaft noch nic...
Wenn wir einen anstrengenden Tag hinter uns haben...
„Kaina vom Großen Schneemeer: Die Sternenjägeri...