Was sind die häufigsten Sportverletzungen?

Was sind die häufigsten Sportverletzungen?

Die meisten unserer Freunde lieben Sport, weil Sport uns viel Freude bereiten und unseren Körper gut trainieren kann. Es gibt viele Sportarten, aber viele Freunde sind beim Training anfälliger für Sportverletzungen. Viele Leute wissen nicht viel darüber. Schauen wir uns an, was das ist!

1. Weichteilverletzung Diese Art von Verletzung kann in zwei Kategorien unterteilt werden: offene und geschlossene Verletzungen. Zu den ersteren zählen beispielsweise Schürf-, Stich- und Schnittwunden, zu den letzteren Prellungen und Muskelzerrungen.

a. Abschürfung: Verletzung, die durch Stürze oder Reibung zwischen Haut und Ausrüstung beim Sport verursacht wird. Hautblutungen oder Austreten von Gewebeflüssigkeit nach Abschürfungen. Bei kleinen Abschürfungen tragen Sie einfach Mercurochrom auf die Wunde auf. Bei großen Abschürfungen spülen Sie die Wunde zunächst mit Kochsalzlösung, tragen dann Mercurochrom auf und bedecken und verbinden sie anschließend mit sterilisierter Gaze.

b. Riss: Ein plötzlicher starker Aufprall während anstrengender Übungen führt zu Muskelrissen, zu denen offene und geschlossene Verletzungen gehören. Zu den häufigsten zählen ein Riss der Augenbrauen, ein Riss der Achillessehne usw. Bei leichten offenen Wunden genügt die Anwendung von Mercurochrom, bei größeren Wunden müssen Sie die Blutung stoppen und die Wunde vernähen, ggf. ist Tetanus-Antitoxin-Serum zu spritzen.

c. Muskelzerrung: Unter der Einwirkung äußerer Kräfte ziehen sich die Muskeln aktiv zusammen oder dehnen sich passiv übermäßig, was zu einer Muskelzerrung führt. Die Ursache dieser Verletzungsart sind meist unzureichendes Aufwärmen, unkoordinierte Bewegungen oder übermäßige Krafteinwirkung. In leichten Fällen sollten Sie nach der Verletzung sofort kalte Kompressen, lokalen Druck und einen Verband anwenden und das betroffene Glied hochlegen. Nach 24 Stunden kann eine Massage durchgeführt werden. In schweren Fällen, wenn der Muskel vollständig gerissen ist, sollten Sie den Patienten unter Druck setzen und ihn sofort zur Operation ins Krankenhaus schicken.

2. Gelenk- und Bänderzerrungen

a. Akute Lendenwirbelverletzung. Durch übermäßige Krafteinwirkung auf die Taille, unkoordinierte Muskelkontraktionen oder Wirbelsäulenbewegungen, die den normalen physiologischen Bereich überschreiten, können beim Training Verletzungen auftreten. Beispiele hierfür sind Weitsprung mit geradem Körper, übermäßige Bauchstreckung beim Gewichtheben, übermäßiges Rückwärtsschwingen der unteren Gliedmaßen beim Hechten usw. Bei kleineren Verletzungen können Sie sanft massieren. Bei Schwerstkranken sollte der Patient sofort flach hingelegt werden (er sollte grundsätzlich nicht willkürlich bewegt werden) und auf einer Trage zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Nach der Behandlung sollten Sie auf einem harten Bett schlafen oder ein Kissen hinter Ihre Taille legen. Halten Sie die Muskeln und Bänder in einem entspannten Zustand und die Massage kann nach 24 Stunden durchgeführt werden.

b. Knöchelverstauchung. Knöchelverstauchungen werden in der Regel durch Gleichgewichtsverlust beim Springen und Landen verursacht, wodurch der Knöchel übermäßig nach innen oder außen gedreht wird. Knöchelverstauchungen können auch durch eine ungeeignete Position oder unkoordinierte Bewegungen verursacht werden. Nach einer Verstauchung schwillt die verletzte Stelle an, schmerzt und blutet unter der Haut. Wenn die Schmerzen so stark sind, dass Sie nicht stehen oder gehen können, liegt möglicherweise ein Bruch vor. Die Behandlung nach der Verletzung ist grundsätzlich die gleiche wie die oben beschriebene Behandlung einer Fingerprellung. Wenn die Verletzung schwerwiegend ist, sollte der Patient sofort zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Bei allgemeinen Sportverletzungen wird grundsätzlich die „RICEC-Behandlungsmethode“ angewendet.

3. Behandlung eines Hitzschlags

a. Bringen Sie die Person mit dem Hitzschlag an einen gut belüfteten und kühlen Ort. b. Wenn die Körpertemperatur hoch ist, wischen Sie sie mit kaltem Wasser ab und legen Sie kalte Kompressen auf. c. Wenn die Person bewusstlos ist, legen Sie sie auf die Seite, um sicherzustellen, dass die Atemwege frei sind. d. Wenn die Person mit dem Hitzschlag nach Wasser verlangt, geben Sie ihr eine leichte Salzlösung.

4. Behandlung von Anämie

a. Füße hochlegen b. Kleidung lockern c. Den ganzen Körper warm halten d. Bei Bewusstlosigkeit die Person auf die Seite legen

Die oben genannten sind die häufigsten Sportverletzungen. Freunde, die Sport mögen, müssen ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken. Obwohl es gut ist, Sport zu mögen, ist es auch notwendig, beim Training eine Reihe von Abwehrübungen zu machen. Versuchen Sie, den Schaden an unserem Körper so gering wie möglich zu halten. Das ist sehr wichtig.

<<:  Was sind die medizinischen Eigenschaften von Maca

>>:  Welche Vorteile hat Silberschmuck für den menschlichen Körper?

Artikel empfehlen

Welche Gefahren birgt häufiges Haarefärben?

Haarefärben ist heutzutage Mode geworden. Manche ...

Unterschied zwischen atrialer Tachykardie und supraventrikulärer Tachykardie

Was ist der Unterschied zwischen einer atrialen T...

Welche Lebensmittel können die Alterung verlangsamen?

Jeder möchte für immer jung und schön bleiben und...

Was kann ich tun, wenn der Schultergurt immer wieder herunterrutscht?

Frauen tragen im Sommer gerne kühlere Kleidung. I...

Warum entsteht beim Verzehr von Nudeln Magensäure?

In China besteht das Essen auf dem Tisch hauptsäc...

Sind die Folgen einer Gallenblasenentfernung schlimm?

Heutzutage ist die Cholezystektomie eine relativ ...

Was ist Fettleibigkeit und BMI?

Der Lebensstandard der Menschen in der heutigen G...

Was tun bei Zungen- und Mundgeschwüren?

Zu den Geschwüren in der Mundhöhle zählen Zungeng...

Der Unterschied zwischen Warzen und Hühneraugen

Hühneraugen sind eine Art von Krankheit, die an d...

Was verursacht eine Schädigung der Ohrnerven?

Das Ohr ist ein wichtiger Teil des menschlichen K...

Die Wirksamkeit und Funktion von Blutstein

Blutstein ist der wertvollste Stein der Welt und ...

Was sollte bei allergischer Purpura nicht gegessen werden

Patienten mit allergischer Purpura müssen auf ein...