Heidelbeeren sind in vielen Gegenden als Nahrungsmittel verbreitet. Sie haben einen guten Geschmack, einen hohen Nährwert und sind außerdem gut für die Verdauung. Heidelbeerpüree ist aus echten Heidelbeeren gepresster Saft. Es ist süß-sauer und erfrischend. Da dem Püree keine Gewürze oder Zusatzstoffe zugesetzt werden, ist es sehr natürlich und kann direkt getrunken oder zur Verarbeitung verwendet werden. Es hat einen hohen Nährwert. Herkunftsverteilung Es gibt weltweit über 400 Arten von Vaccinium-Pflanzen. Der Name Blaubeere kommt vom englischen Wort Blueberry, was blaue Beere bedeutet. Sie stammt aus den USA und wird dort hauptsächlich angebaut; sie ist auch als Amerikanische Blaubeere bekannt. Es wird hauptsächlich im Großen und Kleinen Khingan-Gebirge in meinem Land angebaut und ist rein wild. Morphologische Merkmale Das durchschnittliche Gewicht von Heidelbeeren beträgt 0,5 bis 2,5 g, das maximale Gewicht 5 g. Die Frucht ist schön und angenehm für das Auge, blau und mit einer Schicht aus weißem Fruchtpulver bedeckt. Das Fruchtfleisch ist zart und die Samen sind extrem klein. Der Essbarkeitsgrad beträgt 100 %. Sie ist süß und sauer und hat ein wohlriechendes und angenehmes Aroma, was sie zu einer guten Wahl für den Frischverzehr macht. Nährwert-Information Heidelbeeren haben nicht nur eine attraktive Farbe, sondern auch eine zarte Textur, einen milden Süße- und Säuregehalt, einen reichen Nährwert, ein erfrischendes Aroma und einen einzigartigen Geschmack. Sie können frisch gegessen oder zu vielen Arten von Lebensmitteln verarbeitet werden, die für alle Altersgruppen geeignet sind, und sind daher bei den Verbrauchern sehr beliebt. Laut Analyse enthalten 100 g Heidelbeermark 0,5 g Eiweiß, 0,1 g Fett, 12,9 g Kohlenhydrate, 8 mg Calcium, 0,2 mg Eisen, 9 mg Phosphor, 70 mg Kalium, 1 mg Natrium, 0,26 mg Zink, 0,1 g Selen, 9 µg Vitamin A, 9 mg Vitamin C, 1,7 mg Vitamin E, sowie reichlich Pektin, SOD, Flavonoide und weitere Inhaltsstoffe. Aufgrund ihrer besonderen chemischen Zusammensetzung haben Heidelbeeren hervorragende gesundheitsfördernde Eigenschaften. Ernährungsphysiologische Vorteile: 1. Verbessern Sie die Sicht und vermeiden Sie eine Überanstrengung der Augen. 2. Fördert die Mikrozirkulation der Kapillare, spendet der Haut Feuchtigkeit und verschönert die Haut. 3. Beseitigen Sie freie Radikale, widerstehen Sie Oxidation, verzögern Sie die Alterung und stärken Sie die menschliche Immunität. 4. Aktivieren und verzögern Sie die Alterung der Gehirnnerven und verbessern Sie das Gedächtnis. 5. Es hat eine gute Wirkung bei der Beseitigung von Entzündungen im Körper, insbesondere bei Harnwegsinfektionen und chronischer Nephritis. 6. Es hat eine krebshemmende, blutgefäßerweichende und blutfettsenkende Wirkung und kann auch das Auftreten von Bluthochdruck und Schlaganfällen verringern. |
<<: So entfernen Sie schwarze Narben am Körper
>>: Sind große oder kleine Blaubeeren besser?
Ich glaube, jeder hat schon einmal Kopfschmerzen ...
Die Kieferchirurgie gehört zur oralen Chirurgie d...
Viele Menschen nehmen Verstopfung nicht ernst und...
Es gibt viele Sorten Jasmintee, und jede Sorte ha...
Jeder sollte wissen, dass es viele Bedingungen fü...
Schlaflosigkeit ist ein Leiden, das viele Mensche...
Die Stirn ist die sogenannte Stirn. Seit der Anti...
Normalerweise lieben manche Mädchen Schönheit, da...
„Funeral of Frieren“: Eine Geschichte über eine e...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von „Love L...
Das Auftreten von Schweiß ist ein normales physio...
Tierdetektiv Kiruminzu – Eine charmante Komödie ü...
Viele Menschen leiden aufgrund ihrer beruflichen ...
Joggen ist heutzutage ein sehr guter Sport. Es tr...
Wir alle haben in der Schule Chemie gelernt, dahe...