Heidelbeeren sind in vielen Gegenden als Nahrungsmittel verbreitet. Sie haben einen guten Geschmack, einen hohen Nährwert und sind außerdem gut für die Verdauung. Heidelbeerpüree ist aus echten Heidelbeeren gepresster Saft. Es ist süß-sauer und erfrischend. Da dem Püree keine Gewürze oder Zusatzstoffe zugesetzt werden, ist es sehr natürlich und kann direkt getrunken oder zur Verarbeitung verwendet werden. Es hat einen hohen Nährwert. Herkunftsverteilung Es gibt weltweit über 400 Arten von Vaccinium-Pflanzen. Der Name Blaubeere kommt vom englischen Wort Blueberry, was blaue Beere bedeutet. Sie stammt aus den USA und wird dort hauptsächlich angebaut; sie ist auch als Amerikanische Blaubeere bekannt. Es wird hauptsächlich im Großen und Kleinen Khingan-Gebirge in meinem Land angebaut und ist rein wild. Morphologische Merkmale Das durchschnittliche Gewicht von Heidelbeeren beträgt 0,5 bis 2,5 g, das maximale Gewicht 5 g. Die Frucht ist schön und angenehm für das Auge, blau und mit einer Schicht aus weißem Fruchtpulver bedeckt. Das Fruchtfleisch ist zart und die Samen sind extrem klein. Der Essbarkeitsgrad beträgt 100 %. Sie ist süß und sauer und hat ein wohlriechendes und angenehmes Aroma, was sie zu einer guten Wahl für den Frischverzehr macht. Nährwert-Information Heidelbeeren haben nicht nur eine attraktive Farbe, sondern auch eine zarte Textur, einen milden Süße- und Säuregehalt, einen reichen Nährwert, ein erfrischendes Aroma und einen einzigartigen Geschmack. Sie können frisch gegessen oder zu vielen Arten von Lebensmitteln verarbeitet werden, die für alle Altersgruppen geeignet sind, und sind daher bei den Verbrauchern sehr beliebt. Laut Analyse enthalten 100 g Heidelbeermark 0,5 g Eiweiß, 0,1 g Fett, 12,9 g Kohlenhydrate, 8 mg Calcium, 0,2 mg Eisen, 9 mg Phosphor, 70 mg Kalium, 1 mg Natrium, 0,26 mg Zink, 0,1 g Selen, 9 µg Vitamin A, 9 mg Vitamin C, 1,7 mg Vitamin E, sowie reichlich Pektin, SOD, Flavonoide und weitere Inhaltsstoffe. Aufgrund ihrer besonderen chemischen Zusammensetzung haben Heidelbeeren hervorragende gesundheitsfördernde Eigenschaften. Ernährungsphysiologische Vorteile: 1. Verbessern Sie die Sicht und vermeiden Sie eine Überanstrengung der Augen. 2. Fördert die Mikrozirkulation der Kapillare, spendet der Haut Feuchtigkeit und verschönert die Haut. 3. Beseitigen Sie freie Radikale, widerstehen Sie Oxidation, verzögern Sie die Alterung und stärken Sie die menschliche Immunität. 4. Aktivieren und verzögern Sie die Alterung der Gehirnnerven und verbessern Sie das Gedächtnis. 5. Es hat eine gute Wirkung bei der Beseitigung von Entzündungen im Körper, insbesondere bei Harnwegsinfektionen und chronischer Nephritis. 6. Es hat eine krebshemmende, blutgefäßerweichende und blutfettsenkende Wirkung und kann auch das Auftreten von Bluthochdruck und Schlaganfällen verringern. |
<<: So entfernen Sie schwarze Narben am Körper
>>: Sind große oder kleine Blaubeeren besser?
Platin ist ein relativ kostbarer Schmuck und kann...
Hyperkalzämie ist heute eine sehr häufige Erkrank...
Wrestler Corps (Galaxy Edition) Saint Warrior Rob...
Geschichten der Ritter der Tafelrunde: Burn Arthu...
Schwarze Bohnen sind günstig und haben einen hohe...
Beim Wechsel der Jahreszeiten kommt es häufig zu ...
„Die Katze lebt“ – Eine Geschichte über eine Katz...
Distale Fibulafrakturen kommen im Leben ebenfalls...
Die zervikale Spondylose ist im 21. Jahrhundert z...
Der Begriff „Otaku“ war vor einigen Jahren sehr p...
Immer mehr Patienten erleiden einen Herzinfarkt. ...
Wasser ist die unverzichtbarste Substanz im mensc...
Unsere Haut ist bei unseren täglichen Aktivitäten...
Die Taille ist ein sehr wichtiger Teil des mensch...
Jeder weiß, dass die Herzfrequenz einen normalen ...