Rhinitis ist eine häufige Nasenerkrankung im täglichen Leben. An Rhinitis zu leiden, kann leicht zu einigen Nasenkomplikationen führen und das normale Leben beeinträchtigen. Knoblauch ist ein relativ scharfes Lebensmittel. Das Einträufeln von Knoblauchsaft in die Nasenhöhle kann Rhinitis behandeln. Diese Methode zur Behandlung von Rhinitis mit Knoblauchsaft reizt jedoch die Nasenhöhle. Sie kann je nach Krankheitszustand angewendet werden. Knoblauchbehandlung bei Rhinitis Kaltwasserbehandlung bei Schnupfen: Waschen Sie Ihr Gesicht nicht mit heißem Wasser, sondern mit kaltem. Halten Sie kaltes Wasser aus dem Wasserhahn mit der Handfläche, halten Sie Ihre Nase damit, atmen Sie das kalte Wasser in Ihre Nasenlöcher ein und blasen Sie es dann aus. Halten Sie dann wieder heißes Wasser, atmen Sie es ein und blasen Sie es erneut aus. Wiederholen Sie dies mehrmals täglich. Wenn Sie zur Behandlung ins Krankenhaus gehen, fragen Sie Ihren Arzt normalerweise, was die beste Behandlung für Rhinitis ist. Wenn der Arzt Medikamente verschreibt, wird er dem Patienten sagen, dass kaltes Wasser beim Waschen des Gesichts bei der Behandlung von Rhinitis hilfreich ist. Dies ist der gleiche Grund. Knoblauch bei Schnupfen: Zerdrücken Sie eine Knoblauchzehe, wickeln Sie sie in ein sauberes Tofutuch, pressen Sie den Knoblauchsaft aus und tropfen Sie zwei Tropfen in jedes Nasenloch (das wird sehr schmerzhaft sein). Drücken Sie dann ein paar Mal mit den Händen auf die Nase, sodass alle Nasenlöcher mit dem Knoblauchsaft verklebt sind. Leichte Fälle können nach einem Mal geheilt werden, schwere Fälle nach zwei Malen (Knoblauch ist sehr reizend, also beginnen Sie bitte mit einer kleinen Menge; es ist verboten für Personen, die allergisch auf Knoblauch reagieren). Knoblauch hat auch eine bakterizide Wirkung. Ich glaube, viele Menschen haben versucht, Rhinitis mit Knoblauch zu behandeln. Wenn Sie diese Behandlung konsequent durchführen, kann die Rhinitis unter Kontrolle gebracht werden. Nasendusche mit Salzlösung: Bereiten Sie eine Kochsalzlösung vor (geben Sie zwei Löffel Salz in eine 100-ml-Flasche und verdünnen Sie diese mit kochendem Wasser). Verwenden Sie einen Wattebausch, der mit einem Zahnstocher umwickelt und in die Kochsalzlösung getaucht ist, um die Nasenlöcher zu waschen. Lassen Sie die Watte dann vorübergehend in den Nasenlöchern. Neigen Sie zu diesem Zeitpunkt entweder Ihren Kopf nach hinten oder legen Sie sich flach hin, drücken Sie mit Zeigefinger und Daumen auf beide Seiten der Nase und saugen Sie kräftig, damit die Kochsalzlösung auf dem Wattebausch in die Nasenhöhle und dann in den Rachen fließen kann. Anfangs verspüren Sie vielleicht ein unerträgliches stechendes Gefühl in der Nase, aber nach ein paar Mal werden Sie sich daran gewöhnen. Sie können auch mit einer leichteren Kochsalzlösung beginnen und die Konzentration allmählich erhöhen, damit sich Ihre Nasenhöhle langsam daran gewöhnt. Die Methode der Verwendung von salzhaltiger Nasenspülung zur Behandlung von Rhinitis basiert auf dem Prinzip der Desinfektion und Sterilisation. Nasenschleim enthält Bakterien. Im Allgemeinen werden Rhinitisanfälle hauptsächlich durch bakterielle Infektionen der Nase verursacht. Das Spülen der Nase mit Kochsalzlösung ist eine der besten Behandlungen für Rhinitis. Obwohl Rhinitis nicht durch Kochsalzlösung geheilt werden kann, ist es dennoch unverzichtbar. Patienten mit Rhinitis sollten keine kalten Getränke zu sich nehmen: Zu kalte Speisen schwächen die Immunität und führen zu Atemwegsallergien. Vermeiden Sie den Verzehr reizender Lebensmittel wie Paprika, Senf usw., die die Atemwegsschleimhäute leicht reizen können. Patienten mit Rhinitis sollten keine speziell verarbeiteten oder raffinierten Lebensmittel zu sich nehmen. Künstliche Farbstoffe: insbesondere Gelb 5. Vermeiden Sie Lebensmittelzusatzstoffe wie Vanillin, Benzaldehyd, Eukalyptol und Mononatriumglutamat. Begasung bei Schnupfen: 15 Gramm Magnolie, 15 Gramm gefüllte Blüte, 10 Gramm Löwenzahn, 10 Gramm Spitzwegerich, 10 Gramm Saposchnikowia, 5 Gramm Chongtu, 10 Gramm Helmkraut, 8 Gramm Bergrinde, 8 Gramm Chrysantheme, 10 Gramm weiße Moosschale, 8 Gramm weißer Eisenhut und 8 Gramm Zimtzweig. Brühen Sie die oben genannten Medikamente in Wasser auf, um 500 ml flüssiges Medikament zu erhalten. Verwenden Sie den Dampf des flüssigen Medikaments, um die Nase zu begasen, solange sie noch heiß ist. Während der Begasung sollte der Patient so tief wie möglich einatmen, damit der Dampf des Medikaments in die Nasenhöhle gelangen kann. Nachdem die Arzneimittelflüssigkeit warm geworden ist, können Sie sie zum Spülen der Nasenhöhle verwenden. 3x täglich Begasung. |
<<: Hat Löwenzahn eine entgiftende Wirkung, wenn er gebraten und in Wasser eingeweicht wird?
Da die meisten weiblichen Kameraden an körperlich...
Viele Menschen achten beim Schlafen auf die Richt...
Feuchte Hitze im Magen und Darm kann viele Arten ...
Tatsächlich hat die Moxibustion von Lakritze eine...
„Kannst du das schaffen?“: Erleben Sie Rieko Nish...
Wir alle wissen, dass man die Haut in fettige, tr...
Verstopfung ist eines der schmerzhaftesten medizi...
Das katastrophale Leben von Saiki K. ■ Öffentlich...
Ich weiß nicht, ob Sie das chinesische Heilkraut ...
Schlangen sind in unserem täglichen Leben weit ve...
Kopfstand ist eine Form der Übung und eignet sich...
Dr. Mangos, ein berühmter amerikanischer Onkologe...
Heutzutage gibt es viele Bergsteiger um uns herum...
Für Patienten mit Lungenknötchen ist es sehr bela...
Pass auf dich auf, Doraemon! „It’s Safe on the Ro...