Viele Menschen haben von der Geschichte gehört, dass manche Menschen nach ihrem Tod ihre Hornhaut spenden. Man weiß nur, dass die Hornhaut Blinden das Sehvermögen zurückgeben kann und ein sehr wichtiger Teil der Augen ist. Viele Menschen wissen jedoch nicht genau, wo sich die Hornhaut befindet. Manche Menschen glauben sogar, dass sich die Hornhaut am Augenwinkel befinden sollte. Tatsächlich ist dies jedoch nicht der Fall. Die Hornhaut ist eine Membran, die das Auge bedeckt. Lassen Sie uns verstehen, wo sich die Hornhaut befindet. Die Hornhaut ist eine transparente Membran an der Vorderseite des Auges. Die Hornhaut ist völlig durchsichtig, befindet sich an der Vorderseite des Augapfels und hat eine querovale Form. Die Hornhaut besitzt sehr empfindliche Nervenenden. Berühren Fremdkörper die Hornhaut, schließen sich die Augenlider unwillkürlich, um die Augen zu schützen. Die Hornhaut ist völlig durchsichtig, befindet sich an der Vorderseite des Augapfels und hat eine querovale Form. Die Hornhaut, die 1/6 der Außenwand des Augapfels ausmacht, und die Lederhaut bilden zusammen das äußere Wandgewebe des Augapfels. Die Hornhaut ist eine konvexe, hochtransparente Substanz an der Vorderseite des Auges, die Iris, Pupille und Vorderkammer bedeckt und den größten Teil der Brechkraft des Auges liefert. In Kombination mit der Brechkraft der Linse kann das Licht präzise auf der Netzhaut fokussiert werden, um ein Bild zu erzeugen. Die Hornhaut besitzt sehr empfindliche Nervenenden. Berühren Fremdkörper die Hornhaut, schließen sich die Augenlider unwillkürlich, um die Augen zu schützen. Um durchsichtig zu bleiben, hat die Hornhaut keine Blutgefäße und erhält Nährstoffe und Sauerstoff über Tränen und Kammerwasser. Unsere Augenlider blinzeln, ohne dass wir es merken, und jedes Mal, wenn wir blinzeln, bilden Tränen einen dünnen Tränenfilm auf der Oberfläche der Hornhaut, um die „Linse“ zu schützen. Da die Hornhaut durchsichtig ist, befinden sich auf ihr keine Blutgefäße. Daher bezieht die Hornhaut ihre Nährstoffe hauptsächlich aus Tränen. Wenn die in den Tränen enthaltenen Nährstoffe nicht ausreichen, trocknet die Hornhaut aus und ihre Transparenz nimmt ab. Da die Hornhaut auch Sauerstoff aus der Luft erhält, haben viele Menschen nach dem Aufwachen das Gefühl, ihre Augen seien etwas trocken. Die Zusammensetzung der Tränen ist dem flüssigen Teil des Blutes sehr ähnlich. Ölige Bestandteile wie Cholesterin und Lecithin lagern sich an der Oberfläche der Hornhaut an, um die Verdunstung von Wasser zu verhindern. Das Enzym Lysozym hat eine bakterizide Funktion und kann die Hornhaut vor infizierten Bakterien schützen, die mit der Außenluft in Kontakt kommen. |
<<: Wirkung von Teepolyphenolen im Tee
>>: Verursachen Walnüsse Magenschäden?
Wir alle wissen, dass wir jeden Morgen beim Aufwa...
Wenn wir im Alltag eine Erkältung haben, denken w...
Auf manchen Straßen wird häufig Asphalt verwendet...
Die Zunge befindet sich im Mundbereich des mensch...
Urämie kann tatsächlich Herzversagen verursachen,...
Bei einer Erkältung leiden Menschen häufig unter ...
Große rote Flecken in den Achselhöhlen können dur...
Tatsächlich muss auch chinesische Medizin frisch ...
„Fortune Dogs“ – Eine Abenteuergeschichte über Li...
Im Sommer tauchen häufig Mücken im Haus auf. Dies...
Ein häufiges Symptom ist ein trockener Mund. Mens...
Ich glaube, dass alle Büroangestellten wissen, da...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „SHA...
Thrombosen sind eine weit verbreitete Erkrankung....
Wenn Sie auf Ihren Gesundheitszustand achten, sol...