Ein selbstbewusstes und charmantes Lächeln ist nicht nur untrennbar mit weißen Zähnen verbunden, sondern kann auch unser Image verbessern. Daher trauen sich viele Menschen aufgrund von Zahnproblemen nicht, zu sprechen oder zu lachen, und ihre Persönlichkeit ist nicht mehr fröhlich. Tatsächlich ist die Zahnaufhellung wichtig. Sie kann mit einem Zahnaufhellungsgerät mit Kaltlicht behandelt werden, aber Sie müssen auch wissen, ob es Nebenwirkungen gibt. Solange Sie bei der Behandlung sicherer und sicherer sind, können Sie auch Ihre Sorgen verringern. Was ist Zahnaufhellung mit Kaltlicht? Bei der Zahnaufhellungstechnologie mit Kaltlicht wird Kaltlicht mit niedriger Temperatur verwendet. Da es keine thermischen Effekte erzeugt, werden während des Eingriffs Beschwerden der Zahnnerven vermieden. Aufgrund unterschiedlicher persönlicher Konstitutionen können jedoch bei manchen Menschen wunde und geschwollene Zähne auftreten. Da bei der Zahnaufhellungstechnologie mit Kaltlicht unschädliche Aufhellungsmaterialien für die Zähne verwendet werden, müssen sich die Patienten keine Sorgen über eine Schädigung des Zahnfleisches und des Mundgewebes machen. Bei der Zahnaufhellung mit kaltem Licht kann der gesamte Mundbereich auf einmal bestrahlt werden, sodass die Aufhellungszeit sehr kurz ist. Es dauert nur 30 Minuten, um Pigmentablagerungen auf der Oberfläche und in den tiefen Schichten der Zähne schnell zu entfernen und so den Effekt der Zahnaufhellung zu erzielen. Experten sagen, dass die Schwärzung und Gelbfärbung der Zähne im täglichen Leben hauptsächlich durch die tägliche Ernährung verursacht wird. Daher sollten Sie Ihren Mund sofort ausspülen, nachdem Sie Kaffee, Tee, Cola und andere Lebensmittel gegessen oder getrunken haben, die Zahnverfärbungen verursachen. Im Allgemeinen hält die Wirkung der Zahnaufhellung mit Kaltlicht lange an, aber die Zahnaufhellung mit Kaltlicht ist nicht dauerhaft. Normalerweise hält sie etwa zwei Jahre. Bei richtiger Pflege hält sie länger. Gibt es beim Kaltlichtbleichen Nebenwirkungen? Die Zahnaufhellung mit kaltem Licht ist eine schnelle und nebenwirkungsfreie Zahnaufhellungstechnologie. Da der Hauptbestandteil des Bleichmittels bei der Zahnaufhellung mit kaltem Licht Wasserstoffperoxid ist, besteht kein Grund zur Sorge wegen Allergien. Darüber hinaus kommt die Zahnaufhellung mit kaltem Licht nicht mit dem Zahnfleisch in Kontakt, sodass die Zahnstruktur nicht beschädigt wird. Ich glaube, dass Sie durch die obige Einführung bereits ein allgemeines Verständnis davon haben, ob das Aufhellen der Zähne mit kaltem Licht Nebenwirkungen hat. Das Aufhellen der Zähne mit kaltem Licht kann die Zähne schnell und effektiv aufhellen, ist jedoch nicht für alle geeignet, beispielsweise für schwangere Frauen. Wenn schwangere Frauen in den ersten drei Monaten ein Aufhellen mit kaltem Licht durchführen, kann dies dem Fötus leicht schaden. Daher ist es besser, dies nach der Geburt durchzuführen. Ich habe ein allgemeines Verständnis davon, wie lange die Wirkung einer Zahnaufhellung mit Kaltlicht anhalten kann. Alles muss gepflegt werden. Je besser Sie es pflegen, desto länger hält der Effekt an. |
<<: Was tun bei einem Tumor im Bauchraum? Das empfehlen Experten!
>>: Weiße Flecken auf den Zähnen müssen mit diesen richtigen Methoden behandelt werden
Die meisten Menschen haben schon einmal eine B-Ul...
Die Entwicklung des Magen-Darm-Trakts und die kör...
Im Allgemeinen liegt die Thrombozytenzahl eines n...
Viele Menschen denken, dass leichter Haarausfall ...
Beim Trinken chinesischer Medizin filtern normale...
Lungenkrebs ist eine relativ häufige Erkrankung u...
Der Nährwert von Austern ist relativ hoch und die...
Lippenstift ist ein Kosmetikum, das jede Freundin...
Wenn es um Tumore geht, haben wir alle Angst. Sch...
Patienten mit obstruktiver Lungenerkrankung haben...
Gallenblasenpolypen werden hauptsächlich durch üb...
„Die VRMMO-Aktivitätschronik eines gewissen alten...
In unserem täglichen Leben sind viele Menschen au...
Menschen legen großen Wert auf ihr Gesäß, denn au...
Darf ich Chili und Knoblauch essen, wenn ich eine...