Was tun bei einem Tumor im Bauchraum? Das empfehlen Experten!

Was tun bei einem Tumor im Bauchraum? Das empfehlen Experten!

Neben Tumoren in Organen können sich auch Tumoren im Bauchraum entwickeln. Der Bauchraum enthält nämlich viele Fasern, Nerven und Bänder. Entzündungen in diesen Bereichen können dazu führen, dass sich Krebszellen ausbreiten und schließlich Tumore bilden. Tumore im Bauchraum verursachen nicht nur eine Vergrößerung des Bauchraums und Blähungen und Schmerzen, sondern auch Symptome von Aszites. Daher müssen Bauchtumoren operativ entfernt werden.

Bauchwandtumoren

Zu den gutartigen Tumoren der Bauchdecke zählen Desmoidtumoren, Fibrome, Neurofibrome, Hämangiome, Papillome, Dermoidzysten usw. Zu den bösartigen Tumoren zählen Fibrosarkom, Dermatofibrosarcoma protuberans, Melanom, Hautkrebs und metastasierender Krebs. Die wichtigsten werden im Folgenden beschrieben.

Klinisch manifestiert es sich als schmerzlose ovale Masse in der Bauchdecke, die hart ist und langsam wächst. Bei den meisten Patienten wird der Tumor erst entdeckt, wenn er einen Durchmesser von mehreren Zentimetern hat. Bei Kontraktion der Bauchmuskulatur sind die Umrisse des Tumors noch deutlich zu ertasten, wodurch eine Abgrenzung zu intraabdominalen Tumoren möglich ist. Bei einigen Patienten, die zögern, ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, wächst der Tumor flächenhaft und infiltrativ. Es kommt zu großflächigen Versteifungen der Bauchdecke und einem Durchmesser von bis zu 10 Zentimetern.

Die Tumoren gehen häufig von der Muskelscheide oder Aponeurose des Musculus rectus abdominis, des Musculus schrägis externus, des Musculus schrägis externus oder des Musculus queris abdominis aus und wachsen infiltrativ in den Muskel hinein. Der Tumor ist kapsellos, hat unregelmäßige Ränder und die Form eines Krebsfußes. Seine Beschaffenheit ist zäh wie Gummi. Im Querschnitt ist er grauweiß und weist ein verflochtenes, gewebtes Aussehen auf.

Unter dem Mikroskop ist der Tumor aus zahlreichen Kollagenfasern und wenigen parallel angeordneten Faserzellen zusammengesetzt, die Zellen weisen keine Atypien und keine Kernteilungsphase auf, am Rand des Tumors sind oft kleine Inseln aus quergestreiftem Muskelgewebe zu erkennen, die vom Tumor umgeben sind.

Die Morphologie des Tumorgewebes ist gutartig, es kommt jedoch sehr leicht zu einem Wiederauftreten. Diese Krankheit tritt häufiger bei jungen und mittelalten Menschen auf. Der Tumor entsteht normalerweise in der Dermis und erscheint als erhabener Bereich. Mikroskopisch gesehen besteht der Tumor aus Spindelzellen, die in Länge und Dicke variieren und meist in einem storiformen oder quirlförmigen Muster angeordnet sind. Einige Zellen können eine stärkere Atypie aufweisen, und Kernteilungsphasen sind selten. Es handelt sich um einen niedriggradig malignen Tumor.

Die Behandlung sollte eine chirurgische Resektion sein. Der Untersuchungsumfang umfasst den Tumor und die normalen Muskeln, Faszien und Aponeurosen in der Nähe. Wenn das Peritoneum betroffen ist, sollte es ebenfalls teilweise entfernt werden. Eine unvollständige Resektion kann leicht zu einem Rückfall führen. Wenn der Bauchwanddefekt nach der Tumorresektion groß ist, kann er durch Umdrehen der angrenzenden Scheide des vorderen geraden Bauchmuskels und der Fascia latae des Oberschenkels oder durch Verwendung eines Seiden- oder Polyesterpflasters repariert werden, um die Bildung einer Narbenhernie zu verhindern. Wenn der Tumor zu groß für eine Entfernung ist, kann eine Strahlentherapie versucht werden.

<<:  Müssen vorstehende Zähne korrigiert werden?

>>:  Ist eine Zahnaufhellung mit Kaltlicht sinnvoll? Was ist eine Zahnaufhellung mit Kaltlicht?

Artikel empfehlen

Zahnstein auflösen

Das Auftreten von Zahnstein ist eigentlich ein ga...

Wie füllt man einen Sauerstoffbeutel?

Bei einigen schweren Erkrankungen hat der Patient...

Was ist die Ursache für Filzläuse?

Filzläuse sind eine Art Parasit, der auf menschli...

Zähneknirschen kann unangenehm riechen

Wie wir alle wissen, ist der Mund ein Ort, an dem...

Was ist der Zweck einer intravenösen Infusion?

Infusionen sind in der modernen Medizin eine sehr...

Was ist ein Nierenpolyp?

Nierenpolypen müssen im Anfangsstadium nicht beha...

Welche Vorteile hat ein Fußbad in Ingwer?

Schon seit der Antike behaupten chinesische Mediz...

Wie kommt es zu einer Fehlgeburt in der Frühschwangerschaft?

Viele verliebte Männer und Frauen oder verheirate...

Was ist ein malignes Lymphom?

Es gibt viele Immunorgane im menschlichen Körper,...

Die vorstehenden Vorderzähne wurden nach innen gedrückt.

Vorstehende Schneidezähne sind eine sehr häufige ...

Lymphozyten-Separationsmedium

Lymphozyten sind für den Menschen sehr wichtige Z...

Wie lange nach dem Essen kann man Sport treiben?

Durch Fitness lässt sich nicht nur der Körper for...