Gesalzene Enteneier sind ein klassisches traditionelles chinesisches Gericht. Sie werden hergestellt, indem als Hauptrohstoff frische Enteneier eingelegt werden. Gesalzene Enteneier sind reich an Eiweiß, Fett, Kalzium, Eisen, Vitaminen, mehreren für den menschlichen Körper essentiellen Aminosäuren und vielen Spurenelementen. Gesalzene Enteneier sind leicht verdaulich, jedoch nicht für Schwangere, Menschen mit Milz-Yang usw. geeignet. Methode 1: Zutaten 10 Enteneier Würze 2 Sternanis 1/2 Esslöffel Pfeffer 2 Zimtstangen 200 ml Weißwein 1 Teelöffel Fenchel 2 Gewürznelken 15 Gramm Glukose 1. Zimt, Sternanis, Kreuzkümmel, Pfefferkörner und Nelken in einen Topf geben, 1 Liter Wasser dazugeben, aufkochen, dann 10 Minuten köcheln lassen, anschließend gut abkühlen lassen. 2. Die Enteneier vorsichtig waschen und trocken reiben. Den Weißwein in eine Schüssel gießen und die getrockneten Enteneier einzeln im Weißwein wälzen. Anschließend herausnehmen und in Salz wälzen, sodass die Enteneier rundum gesalzen sind. 3. Die gesalzenen Enteneier vorsichtig einzeln in einen sauberen, wasser- und ölfreien, verschlossenen Behälter legen (ich verwende das größte verschlossene Glasgefäß von IKEA), dann das Glukosepulver und das restliche Salz gleichmäßig hineingießen und anschließend das gut abgekühlte Gewürzwasser hinzugeben, so dass die Enteneier bedeckt sind. 4. Zum Schluss den gesamten über den Enteneiern gekochten Likör in das Glas füllen, verschließen und vor dem Verzehr 45 Tage lang an einem kühlen und belüfteten Ort aufbewahren. Kochtipps 1. Der Trick beim Hinzufügen von Glukosepulver besteht darin, dass es das Eigelb röter machen kann. Ich habe diese Methode von meiner Tante in Lijiang gelernt. Ich glaube nicht, dass ich sie irgendwo anders gesehen habe, aber ich finde, dass solche gesalzenen Enteneier köstlich sind. Durch Hinzufügen von Weißwein kann das Eigelb leichter Öl produzieren. 2. Als Gefäß kann jeder verschließbare Behälter verwendet werden, dieser muss jedoch frei von Wasser und Öl sein; die Enteneier müssen vorher gereinigt und getrocknet werden, da die Enteneier sonst leicht zu Stinkeiern werden. 3. Legen Sie zuerst die Enteneier in den Behälter und gießen Sie dann das Würzwasser hinein, da die Enteneier sonst aufschwimmen und schwer zu handhaben sind. 4. Neben Enteneiern wurde später tatsächlich ein Glas Hühnereier eingelegt, aber die in Hühnereiern enthaltenen Zutaten unterscheiden sich geringfügig von denen von Enteneiern. Enteneier, aus denen gesalzene Enteneier hergestellt werden, haben größere Eigelbe, produzieren eher Öl und schmecken aromatischer. 5. Ich war etwas ungeduldig. Die Enteneier auf diesem Foto wurden nach 20 Tagen Einlegen aufgenommen. Obwohl Öl ausgetreten ist, sieht man, dass in der Mitte noch ein kleiner harter Kern vorhanden ist. Ich werde nach 45 Tagen abwarten und sehen, was passiert. Methode 2: 1. Reinigen Sie das Tongefäß oder den Glasbehälter und lassen Sie ihn an der Luft trocknen. 2. Legen Sie frische Enteneier ins Wasser, schrubben Sie sie vorsichtig sauber und legen Sie sie zum gründlichen Trocknen an einen belüfteten Ort. 3. Die Enteneier fein säuberlich in eine Glasflasche geben und mit hochprozentigem Schnaps aufgießen. 4. Getrocknete Pfefferkörner in einen Topf mit Wasser geben und bei starker Hitze zum Kochen bringen. 5. Das Salz in kochendes Wasser geben und mit Stäbchen umrühren, bis es sich auflöst und gesättigt ist. Dann die Hitze abstellen. 6. Schöpfen Sie die Pfefferkörner ab und warten Sie, bis das Salzwasser vollständig abgekühlt ist, bevor Sie es in die Flasche gießen, ausreichend, um die Eieroberfläche zu bedecken. 7. Verschließen Sie die Flasche und stellen Sie sie an einen belüfteten Ort. Öffnen Sie die Flasche nach etwa 20 Tagen. 8. Die Eier in den Topf geben, ausreichend Wasser hinzufügen und 8 Minuten kochen lassen. Tipps 1. Um das Aroma zu verstärken, ist die Zugabe von Weißwein entscheidend. Dieser muss in reicher Menge vorhanden sein und darf nicht weggelassen werden. 2. Obwohl gesalzene Enteneier viele Vorteile haben, sollten sie nicht von schwangeren Frauen oder Menschen mit unzureichendem Milz-Yang gegessen werden. Besonderer Hinweis: Dieses köstliche gesalzene Entenei ist der Übeltäter, der bei schwangeren Frauen Ödeme verursacht. 3. Achten Sie nach dem Waschen der Enteneier darauf, die Feuchtigkeit an der Oberfläche zu trocknen. Andernfalls verderben die Enteneier beim Einlegen leicht, wenn sie mit Rohwasser in Berührung kommen. 4. Was ist Sättigung? Dabei wird dem Wasser so viel Salz zugesetzt, bis sich das Salz nicht mehr im Wasser auflösen kann. Im Allgemeinen beträgt die verwendete Salzmenge etwa 20 % des sauberen Wassers. 5. Im Vergleich zu Hühnereiern haben Enteneier einen stärkeren Fischgeruch. Durch Einlegen in Salzwasser kann der Fischgeruch entfernt werden. Geschmacklich sind eingelegte Enteneier aromatischer und köstlicher. 6. Die verwendete Wasser- und Salzmenge hängt von der Anzahl der Enteneier ab. Die Mengen in diesem Rezept dienen nur als Referenz. 7. Die Einlegezeit dient nur als Referenz und hängt von der Temperatur der vier Jahreszeiten ab. Wenn das Marinieren fast abgeschlossen ist, können Sie ein Entenei nehmen und es nach Geschmack kochen. Bei geeignetem Salzgehalt alle Enteneier herausnehmen, die Oberfläche trockenwischen und im Kühlschrank aufbewahren, bei zu geringem Salzgehalt noch einige Tage weiter einweichen. Jeder mag es unterschiedlich salzig, daher muss die Marinierzeit nach eigenem Ermessen angepasst werden. |
<<: So entfernen Sie Schmetterlingsflecken
>>: Diese kleinen Tipps im Umgang mit Allergien sind so effektiv
Wenn Sie im Alltag nicht auf Ihre Ernährung achte...
„Chirins Glocke“: Eine bewegende und emotionale G...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Mä...
Die Attraktivität und Bewertung von "Tsukino...
Zahnschmerzen, die durch Wind und Feuer verursach...
Im Allgemeinen liegt die normale Körpertemperatur...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Kish...
Osmanthus ist eine sehr dekorative Pflanze mit ei...
Hämorrhoiden zu haben ist eine sehr peinliche Sac...
Der übermäßige Verzehr von Hühnerleber kann negat...
Männer können sich beim Rasieren im Alltag leicht...
Die Augen sind für uns sehr wichtig und können un...
Dunkle Augenringe sind in unserem täglichen Leben...
Soor ist ein relativ häufiges Symptom einer Virus...
Jeder hat schon einmal Durchfall gehabt, und Medi...