Welche Impfstoffe können Fieber verursachen?

Welche Impfstoffe können Fieber verursachen?

Viele Babys entwickeln nach der Impfung zahlreiche unangenehme Symptome, insbesondere Fieber, was für die Mütter sehr beunruhigend ist. In diesem Artikel werden die Vorsichtsmaßnahmen im Zusammenhang mit der Hepatitis-B-Impfung erläutert. Tatsächlich sind einige der nach der Impfung auftretenden Symptome Nebenwirkungen des Impfstoffs und normal. Wenn Sie Fieber haben, können Sie, solange die Temperatur nicht hoch ist, einige gängige Methoden anwenden, um Ihre Körpertemperatur zu senken, z. B. Eiskompressen, mehr heißes Wasser trinken und Schwitzen usw. Wenn der Zustand ernst ist, sollten Sie so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen.

Im Allgemeinen ist Fieber normal und Eltern müssen sich keine allzu großen Sorgen machen. Wenn das Baby nur leichtes Fieber hat, können die Eltern physikalische Kühlmethoden anwenden. Wenn das Baby hohes Fieber hat, das nicht nachlässt, sollte es rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, um Folgeschäden vorzubeugen.

Verursacht die Hepatitis-B-Impfung Fieber?

Wenn dieses Phänomen auftritt, verursacht der Impfstoff Nebenwirkungen. Wenn es nur leichtes Fieber ist, ist das keine große Sache. Geben Sie dem Baby mehr Wasser zu trinken und wischen Sie den Körper mit warmem Wasser ab. Schließen Sie beim Abwischen des Körpers Türen und Fenster. Normalerweise hält das zwei oder drei Tage an. Beobachten Sie einfach. Geben Sie Ihrem Baby in diesem Fall nicht voreilig Medikamente. Sie sollten es eine Zeit lang beobachten. Wenn Sie besorgt sind, können Sie zur Untersuchung und Beratung in ein normales Krankenhaus gehen.

Wenn Ihr Baby während der Hepatitis-B-Impfung Fieber hat, kann dies ein Prozess der Selbstanpassung sein. Überstürzen Sie nicht die Einnahme von Medikamenten, sobald Sie Fieber haben. Am besten beobachten Sie das Baby zunächst. Das Wichtigste ist, dass das Baby rechtzeitig Wasser nachfüllen und sich mehr ausruhen kann. Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, Babys innerhalb von drei Tagen nach der Hepatitis B-Impfung Antibiotika zu verabreichen, da die Hepatitis B-Impfung sonst leicht unwirksam wird und den Zweck der Hepatitis B-Prävention nicht erreicht.

Im Allgemeinen hat die Hepatitis-B-Impfung keine Auswirkungen auf Ihre tägliche Arbeit und Ihr Leben. Nur bei wenigen Menschen treten Rötungen, Schwellungen, Knötchen, Schmerzen an der Injektionsstelle, Schmerzen oder Fieber im Arm usw. auf. Wenn Ihr Baby nach der Hepatitis-B-Impfung Fieber hat, wenden Sie nicht blind fiebersenkende Mittel an. Wischen Sie den Schweiß Ihres Babys rechtzeitig ab, wechseln Sie seine Kleidung rechtzeitig oder polstern Sie seinen Rücken mit einem Handtuch, damit es sich nicht erkältet. Um die Hepatitis-B-Impfung zu erhalten, müssen Sie in ein normales Krankenhaus für Lebererkrankungen gehen.

Was Sie bei der Hepatitis B-Impfung beachten sollten

1. Kontrolle vor der Injektion

Der Hepatitis-B-Impfstoff sollte nicht während verschiedener akuter Erkrankungen oder akuter Anfälle chronischer Erkrankungen verabreicht werden. Personen mit Leberfunktionsstörungen sollten nicht zuerst mit dem Hepatitis-B-Impfstoff geimpft werden. Finden Sie die Ursache heraus und lassen Sie sich behandeln. Impfen Sie erst, wenn sich die Leberfunktion wieder normalisiert hat.

2. Impfwirkung prüfen (also prüfen, ob die Impfung erfolgreich war)

Nach den meisten Impfungen besteht keine Garantie, dass die Impfung bei allen erfolgreich war. Der Hepatitis-B-Impfstoff ist keine Ausnahme. Aufgrund unsachgemäßer Lagerung, unregelmäßiger Impfung oder eines geschwächten Immunsystems kann es bei der Hepatitis B-Impfung häufig zu einem Versagen kommen. Daher müssen Sie nach Abschluss der vollständigen Hepatitis B-Impfung ins Krankenhaus gehen, um die fünf Hepatitis B-Tests durchzuführen und festzustellen, ob die Impfung erfolgreich war.

3. Regelmäßig den Titer der Hepatitis B-Oberflächenantikörper überprüfen (d. h. Resistenz überprüfen)

Nach der Hepatitis B-Impfung produziert der Körper den schützenden Oberflächenantikörper HBsAb. Allerdings verschwindet der HBsAb-Titer im Körper von Jahr zu Jahr, das heißt, es gibt eine Halbwertszeit. Studien haben gezeigt, dass der Oberflächenantikörper HBsAb nicht ausreicht, um der Invasion des Hepatitis B-Virus zu widerstehen, wenn der HBsAb-Titer weniger als 10 internationale Einheiten beträgt. Daher müssen Sie nach Abschluss der Hepatitis B-Impfung regelmäßig ins Krankenhaus gehen, um den HBsAb-Titer überprüfen zu lassen.

Wenn die Hepatitis-B-Impfung fehlschlägt oder der Antikörpertiter zu niedrig ist, können Sie sich für eine erneute Impfung oder eine Auffrischungsimpfung entscheiden. Für spezifische Lösungen können Sie basierend auf den Ergebnissen der fünf Hepatitis-B-Tests und dem Antikörpertiter einen Arzt konsultieren.

<<:  Auswirkungen der Meningitis-Impfung

>>:  Welche Vorteile bietet die Hand- und Fußimpfung?

Artikel empfehlen

Penguin no Mondai – Ausführliche Überprüfung und empfohlene Punkte

Penguin Issues - Penguin Issues - Rezensionen und...

Plötzlicher Gewichtsverlust! Vorsicht vor Untergesundheit

Ärzte sagen, dass dieser Form der Subgesundheit r...

Fünf schwerwiegende Missverständnisse über den Eierverzehr im Sommer

Eier sind in unserem Leben ein weit verbreitetes ...

Ist das Aufschäumen von Milchpulver gut?

Viele Eltern haben bei der Herstellung von Milchp...

Welches Medikament eignet sich am besten zur Behandlung von Fußpilz?

Fußpilz ist eine Hautkrankheit, die im Alltag nic...

Schmerzen im Daumen

Wenn Sie Schmerzen im Daumen verspüren, liegt mög...

Gesamtgallensäure 40

Es gibt verschiedene Hormone im Körper, und Galle...

Wie viel Alkohol ist angemessen?

Viele von uns trinken viel, um mit verschiedenen ...

So reduzieren Sie schnell die Schwellung des Warzenhofs

Wenn der Warzenhof geschwollen ist, liegt das im ...

Wie wird eine Zahnaufhellung durchgeführt?

Viele meiner Freunde haben schöne Gesichtszüge un...

Wie macht man French-Acrylnägel?

Freundinnen lieben alle Schönheit, und die Liebe ...

Welche Vorteile bietet die Hysterosalpingographie?

Manche junge Paare haben genug von ihrer eigenen ...

So behandeln Sie Hühneraugen an den Füßen effektiv

Hühneraugen an den Füßen sind recht häufig. Wenn ...

Ist eine mesenteriale Lymphadenitis schwerwiegend?

Mesenteriale Lymphadenitis ist ebenfalls eine häu...