Welche Medikamente gegen Blinddarmentzündungssymptome einnehmen?

Welche Medikamente gegen Blinddarmentzündungssymptome einnehmen?

Blinddarmentzündung ist ein sehr häufiges Krankheitssymptom. Die meisten Menschen haben diese Krankheit schon erlebt. Wenn sie auftritt, ist der Zustand ziemlich ernst und der Ausbruch erfolgt sehr plötzlich. Es gibt überhaupt keine Vorreaktion. Der Patient verspürt starke Schmerzen im Unterleib, und es sind anhaltende und starke Schmerzen, die nicht entsprechend gelindert werden können. Daher ist es notwendig, während der akuten Anfallsphase der Krankheit so schnell wie möglich eine gewisse Kontrolle zu erlangen.

Klinische Manifestationen

1. Akute Blinddarmentzündung

(1) Bauchschmerzen: Eine typische akute Blinddarmentzündung verursacht im Anfangsstadium Schmerzen im Ober- und Mittelbauch oder um den Bauchnabel herum. Nach einigen Stunden wandern die Schmerzen in den rechten Unterbauch und bleiben dort haften. Bei einer Ausbreitung der Entzündung auf die Serosa und das parietale Peritoneum kommt es zu einer Fixierung der Schmerzen im rechten Unterbauch und zur Linderung bzw. zum Verschwinden der ursprünglichen Schmerzen im Oberbauch bzw. im Bauchnabelbereich. Daher schließt das Fehlen einer typischen Vorgeschichte wandernder Schmerzen im rechten Unterbauch eine akute Blinddarmentzündung nicht aus.

Eine einfache Blinddarmentzündung äußert sich häufig in paroxysmalen oder anhaltenden Schmerzen mit ausufernden und dumpfen Schmerzen. Anhaltende starke Schmerzen deuten häufig auf eine eitrige oder gangränöse Blinddarmentzündung hin. Anhaltende, starke Schmerzen im Mittel- oder Unterbauch oder auf beiden Seiten des Unterbauchs sind häufig ein Zeichen für eine gangränöse Blinddarmperforation.

(2) Gastrointestinale Symptome Die gastrointestinalen Symptome einer einfachen Appendizitis sind nicht ausgeprägt. Im Anfangsstadium können aufgrund eines reflektorischen Magenkrampfes Übelkeit und Erbrechen auftreten. Eine Blinddarmentzündung im Beckenbereich oder eine gangränöse Blinddarmperforation können zu häufigerem Stuhlgang führen.

(3) Das Fieber ist normalerweise leicht, ohne Schüttelfrost, und die Temperatur bei einer eitrigen Blinddarmentzündung überschreitet im Allgemeinen 38 ° C nicht. Hohes Fieber tritt häufig bei Blinddarmbrand, Blinddarmperforation oder komplizierter Bauchfellentzündung auf.

(4) Druckschmerz und Rebound-Druckschmerz Druckschmerz im Abdomen ist eine Manifestation einer entzündlichen Reizung des parietalen Peritoneums. Die Druckstelle des Blinddarms liegt normalerweise am McBurney-Punkt, also an der Verbindungsstelle des mittleren und äußeren Drittels der Linie, die die rechte Spina iliaca anterior superior mit dem Bauchnabel verbindet. Rebound-Schmerzhaftigkeit wird auch Blumberg-Zeichen genannt. Bei übergewichtigen Patienten oder Patienten mit retrozökaler Appendizitis kann die Druckempfindlichkeit gering sein, es kann jedoch zu einer erheblichen Rebound-Druckempfindlichkeit kommen.

(5) Verspannungen der Bauchmuskulatur: Dieses Anzeichen liegt bei einer Blinddarmentzündung oder Eiterung vor und ist besonders deutlich bei Gangrän, Perforation und Bauchfellentzündung zu erkennen. Bei älteren oder stark übergewichtigen Patienten ist die Bauchmuskulatur allerdings schwächer ausgeprägt, so dass zum Vergleich auch die kontralaterale Bauchmuskulatur mit untersucht werden muss.

(6) Im Frühstadium der Hauthyperästhesie, insbesondere bei Verstopfung der Blinddarmhöhle, kann eine Hauthyperästhesie im rechten Unterbauch auftreten. Der Bereich entspricht dem Innervationsbereich des 10. bis 12. Brustmarkssegments und befindet sich in dem Dreieck, das durch den höchsten Punkt des rechten Beckenkamms, den rechten Schamkamm und den Bauchnabel gebildet wird und auch als Sherren-Dreieck bezeichnet wird. Es ändert sich nicht aufgrund der unterschiedlichen Positionen des Blinddarms. Wenn der Blinddarm brandig und perforiert ist, verschwindet die Hauthyperästhesie in diesem Dreieck.

<<:  Kann Wasser mit Knoblauch und Kandiszucker Husten heilen?

>>:  Was sind die Symptome einer Blasenentzündung?

Artikel empfehlen

Sind Eis-Augenmasken schädlich für die Augen?

Eis-Augenmasken sind heutzutage sehr beliebt, hab...

Warum kann ich nicht atmen?

Menschen leiden oft unter verschiedenen Symptomen...

Was passt am besten zu Coix-Samen?

Hiobstränen können mit vielen Arten von Lebensmit...

Augen haben Angst vor Wind, blutunterlaufen, keine Schwellung, keine Sekrete

Im Laufe ihres Lebens leiden viele Patienten an e...

Symptome einer Quecksilberallergie

Wenn wir gesund sein wollen, müssen wir auf eine ...

So entfernen Sie Tinte aus der Kleidung

Es ist unvermeidlich, dass Kleidung während der S...

Die beste Zeit für Sport ist morgens

Es ist ein Klischee, dass das Leben in Bewegung l...

So tragen Sie eine Brille bei Astigmatismus und Myopie

Unsere Augen sind unsere einzige Möglichkeit, die...

Können gewöhnliche Masken wirklich vor PM2,5 schützen?

Zurzeit herrscht in Peking sehr starker Smog, des...

So waschen Sie Ölflecken auf Daunenjacken

Wie sollten wir Ölflecken auf Daunenjacken normal...

Gallenreflux Brustschmerzen beim Schlucken von Nahrung

Manche Patienten mit Magenproblemen verspüren bei...