Ist ein Puls von 51 normal?

Ist ein Puls von 51 normal?

Der Herzschlag eines Menschen ist oft sehr wichtig für die körperliche Gesundheit. Im täglichen Leben ist der Herzschlag der meisten Menschen jedoch normal, manche Menschen haben jedoch einen langsameren oder schnelleren Herzschlag. Wenn dies gelegentlich vorkommt, können Sie es zuerst beobachten. Es gibt viele Gründe für die Herzschlaggeschwindigkeit einer Person, sowohl pathologische als auch physiologische, und jeder muss lernen, sie im Normalfall zu unterscheiden.

Ist ein Puls von 51 normal?

Die normale Herzfrequenz liegt zwischen 60 und 100 Schlägen pro Minute und ist ein Sinusrhythmus. Wenn die Herzfrequenz weniger als 60 Schläge pro Minute beträgt, spricht man von Sinusbradykardie. Eine Herzfrequenz von 51 Schlägen pro Minute ist also Bradykardie, aber das bedeutet nicht, dass sie abnormal ist. Denn wenn ein Mensch ruht, kann seine Herzfrequenz verhältnismäßig langsam sein. Auch die Herzfrequenz von Sportlern oder Menschen, die regelmäßig Sport treiben, ist verhältnismäßig langsam. Liegen keine klinischen Symptome wie Schwindel, Müdigkeit, blaue Augen oder verschwommenes Sehen vor, gilt eine Herzfrequenz von 51 Schlägen pro Minute als normal und es ist keine besondere Behandlung erforderlich.

Was verursacht einen langsamen Herzschlag?

Leitungsblock

Im Allgemeinen kann ein schwerer atrioventrikulärer Reizleitungsblock zu einem langsamen Herzschlag führen, d. h. die vom Sinusknoten des Schrittmachers ausgesendete Impulswelle kann nicht an den atrioventrikulären Knoten übertragen werden. Daher müssen die Ventrikel dies kompensieren, indem sie selbst Impulse aussenden, was zu einem langsamen Herzschlag führt.

Sobald ein vollständiger atrioventrikulärer Block auftritt und die Herzfrequenz unter 20 Schläge pro Minute fällt, können aufgrund der deutlichen Abnahme der Herzleistung Schwindel, sogar Synkopen und Krämpfe auftreten, was sich direkt auf die Blutversorgung des Gehirns auswirkt. Dies ist ein schwerer Anfall des Asperger-Syndroms.

Ursachen für schwere Reizleitungsstörungen sind zumeist organische Erkrankungen des Herzens selbst, wie zum Beispiel eine koronare Herzkrankheit, eine Herzmuskelerkrankung oder schwere Spätveränderungen bei bestimmten Herzerkrankungen.

Kurz gesagt, wenn der Herzschlag langsam ist, sollten die Hauptursachen in Betracht gezogen werden, wie z. B. „Hypertonie“, „Sick-Sinus-Syndrom“ und schwerer Leitungsblock. Eine detaillierte Anamnese und ein Elektrokardiogramm können auch verwendet werden, um die Ursache des langsamen Herzschlags zu finden, sodass die Behandlung auf die Ursache ausgerichtet werden kann.

Veränderungen des Vagustonus

Bradykardie, die durch erhöhte Spannung des Vagusnervs verursacht wird, kommt bei normalen Menschen häufig vor. Wenn der Vagusnerv erregt ist, können seine Enden eine Substanz namens „Acetylcholin“ freisetzen, die eine hemmende Wirkung auf das Herz hat und den Herzschlag verlangsamen kann. Obwohl der Herzschlag langsam ist, ist er stark und regelmäßig, mindestens 50 Schläge pro Minute. Das Herzzeitvolumen nimmt nicht ab und normale physiologische Funktionen können aufrechterhalten werden.

Veränderungen der Sinusknotenfunktion

Der durch die Läsionen des Sinusknotens selbst verursachte langsame Herzschlag wird als Sick-Sinus-Syndrom bezeichnet und die Herzfrequenz beträgt etwa vierzig Schläge pro Minute. Die Herzleistung ist deutlich reduziert und es kommt zu Symptomen wie Schwindel, Kopfschmerzen und Tinnitus. In schweren Fällen kann der Patient sogar ins Koma fallen und Krämpfe erleiden.

Was tun, wenn Ihr Herzschlag langsam ist?

Die Herzfrequenz stellt kein großes Problem dar. Wenn sie über 50 Mal höher ist und keine Symptome auftreten, ist dies im Allgemeinen kein Problem.

Behandlung der Ursache

Menschen mit schwacher Konstitution sollten ihre Ernährung stärken. Die Behandlung von Menschen, die an auszehrenden Krankheiten wie Tuberkulose leiden, muss intensiviert werden. Sind die Beschwerden auf Medikamente zurückzuführen, können diese abgesetzt oder die Dosierung angepasst werden. Fühlt sich ein Hypertoniker unwohl, weil sein Blutdruck nach der Einnahme von blutdrucksenkenden Medikamenten zu schnell abfällt, sollte er unter ärztlicher Anleitung die Medikationsmethode und Dosierung anpassen oder bei Bedarf auf milde blutdrucksenkende Medikamente umsteigen. Bei Bedarf können die blutdrucksenkenden Medikamente abgesetzt werden.

Achten Sie bei Patienten mit orthostatischer Hypotonie darauf, aus dem Liegen nicht zu schnell aufzustehen oder sich mit den Händen an etwas festzuhalten, um Stürze aufgrund der Hypotonie zu vermeiden.

Richtiges Training

Führen Sie ein normales Leben und vermeiden Sie übermäßige Müdigkeit, denn extreme Müdigkeit kann Ihren Blutdruck noch weiter abfallen lassen. Es ist notwendig, einen guten Geisteszustand aufrechtzuerhalten, die körperliche Betätigung angemessen zu intensivieren, die körperliche Fitness zu verbessern, die Regulierungsfunktion von Nerven und Blutgefäßen zu verbessern, die Durchblutung zu beschleunigen und das Auftreten einer orthostatischen Hypotonie zu verringern. Ältere Menschen sollten Sportarten entsprechend den Umgebungsbedingungen und ihrer eigenen körperlichen Verfassung auswählen, z. B. Tai Chi, Gehen, Aerobic usw.

<<:  Ist ein Puls von 99 normal?

>>:  Garnelen richtig waschen

Artikel empfehlen

Tipps zum Schlafen ohne Träume

Obwohl Träumen im Schlaf ein ganz normales physio...

Die „kurze, dicke und fette“ Drachenfrucht steht vor einem Comeback!

Welche Drachenfrucht ist die leckerste? Bei der A...

Was sind die Gefahren, wenn Mädchen lange aufbleiben?

Heutzutage ist es für junge Frauen üblich, lange ...

Was tun, wenn Sie unerklärlicherweise gereizt sind?

Emotionen sind etwas ganz Wunderbares. Sowohl Men...

Haben Kontaktlinsen eine begrenzte Haltbarkeit?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Häufige Manifestationen einer obstruktiven Lungenerkrankung

Patienten mit obstruktiver Lungenerkrankung haben...

Menschen, die häufig schwitzen, haben weiße Haut

Schwitzen ist ein physiologisches Phänomen, das j...

Achtsamkeitsbasierte Therapie für bessere Stimmung

Unter dem gegenwärtigen hohen sozialen Druck werd...

Was tun, wenn der Operationsschnitt infiziert ist?

Nach der Operation verbleiben in der Regel Wunden...

Ist eine akute Cholezystitis ein ernstes Problem?

Obwohl akute Cholezystitis eine häufige Erkrankun...