In unserer Familie verwenden wir beim Abwaschen von Geschirr, Obst und Gemüse gerne Spülmittel. Damit können sie sehr sauber gewaschen und Öl entfernt werden. Einige Spülmittel können auch Bakterien abtöten und desinfizieren. Geschirrspülmittel ist in jedem Haushalt ein täglicher Bedarf. Wir haben jedoch auch gehört, dass Spülmittel viele chemische Inhaltsstoffe enthalten. Langfristige Anwendung kann dem Körper schaden, insbesondere schwangeren Frauen, die normalerweise keine chemischen Substanzen verwenden. Ist Spülmittel also schädlich für schwangere Frauen? Können Schwangere mit Waschmittel in Kontakt kommen? Schwangere können mit Reinigungsmitteln in Kontakt kommen, allerdings nur in geringen Mengen und für kurze Zeit. Die Inhaltsstoffe von Geschirrspülmitteln sind größtenteils chemische Inhaltsstoffe. Bei kurzzeitiger Anwendung werden sie vom menschlichen Körper nicht aufgenommen. Bei längerem Kontakt und in großen Mengen dringen sie jedoch unweigerlich über die Haut in den Körper ein. Dies hat gewisse Auswirkungen auf schwangere Frauen. Die Verwendung kleiner Mengen und seltener Anwendung hat jedoch kaum Auswirkungen auf den Körper. Wenn eine schwangere Frau Bedenken hinsichtlich der Verwendung von Reinigungsmitteln hat, kann sie Handschuhe tragen, den direkten Kontakt mit Reinigungsmitteln vermeiden und die Dauer und Häufigkeit der Verwendung verkürzen. Dürfen Schwangere Geschirrspülmittel verwenden? Zusätzlich zu den oben genannten Tipps müssen Sie auch eine spezifische Analyse basierend auf den tatsächlichen Bedingungen verschiedener Personen durchführen, da jeder Körperbau und jede Empfindlichkeit unterschiedlich sind. Wenn Sie eine sehr empfindliche schwangere Frau sind, müssen Sie vorsichtig sein und das Geschirr nur mit warmem Wasser spülen. Wenn Sie es nicht sauber spülen können, können Sie nur Ihre Familie um Hilfe bitten. So verwenden Sie Geschirrspülmittel richtig Geschirrspülmittel entfernt Speisefett gut, kann aber auch Hautschäden verursachen. Daher sollte die Einwirkzeit jedes Mal 40 Minuten nicht überschreiten (Sie können vor dem Spülen Plastikhandschuhe tragen). Nach der Anwendung mit klarem Wasser abspülen und Hautpflegeöl auftragen, um Hautalterung vorzubeugen. Bei beschädigter Hautoberfläche ist von der Anwendung von Reinigungsmitteln abzuraten. Wenn Sie Geschirr und Lebensmittel mit Spülmittel spülen, spülen Sie diese möglichst mit klarem Wasser nach. Für nicht fettendes Geschirr ist im Allgemeinen kein Spülmittel erforderlich. Für Obst und Gemüse wird im Allgemeinen weniger Spülmittel benötigt. Wenn Spülmittel verwendet werden muss, sollte es vor der Verwendung verdünnt werden und unbedingt mehrmals abgespült werden. Es gibt zwei Hauptmethoden, um Geschirr mit Reinigungsmittel zu spülen: ⑴ Verdünnen Sie beim Einweichen und Waschen das Reinigungsmittel 200- bis 500-mal mit Wasser (die Waschkonzentration sollte 0,2 bis 0,5 % betragen) und die Einweichzeit sollte 2 bis 5 Minuten betragen. Nach dem Abwischen mit einem Schwamm oder Lappen unter fließendem Wasser abspülen. ⑵ Geben Sie das Spülmittel direkt auf den Schwamm oder Lappen, tauchen Sie ihn in eine kleine Menge Wasser und schrubben Sie das Geschirr (tragen Sie dabei unbedingt Gummihandschuhe), spülen Sie es anschließend unter fließendem Wasser ab. Es wird empfohlen, die zweite Waschmethode zu verwenden, die eine hohe Waschkonzentration und eine bessere Waschwirkung aufweist. Selbst bei stärkeren Ölflecken kann es besser gewaschen werden. Am Beispiel des Waschens von Obst und Gemüse sieht die Vorgehensweise im Allgemeinen so aus, dass man zuerst den Schmutz auf der Oberfläche des Obstes und Gemüses mit klarem Wasser abspült und dann ein Reinigungsmittel hinzugibt und es 5 bis 10 Minuten einweichen lässt. Achten Sie darauf, nicht zu viel Spülmittel zuzugeben (die Konzentration liegt im Allgemeinen bei etwa 0,2 %, oder beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Spülmittels), um ein unvollständiges Spülen und Rückstände zu vermeiden; die Einweichzeit sollte nicht zu lang sein, um ein übermäßiges Eindringen des Spülmittels in das Obst und Gemüse und damit einen Verlust von Vitaminen und Nährwert zu vermeiden. Nach dem Einweichen 2 bis 3 Mal unter fließendem Wasser abspülen und anschließend das Obst und Gemüse verlesen und schneiden. |
<<: Welche Schäden können durch die Computertomographie im menschlichen Körper entstehen?
>>: Der Schaden von Amway Geschirrspülmittel
Aus heutiger Sicht sind die fünf häufigsten direk...
Menschen, die abnehmen, achten besonders auf ihre...
Besonders nach Beginn des Herbsts und Winters, we...
Vollkorn ist eine beliebte Zutat in modernen Lebe...
Träumen ist eine Erfahrung, die jeder macht. Gele...
Ani×Para~Wer ist dein Held?~ Folge 4 „Goalball“ „...
Der Verzehr von Cordyceps sinensis hat eine lange...
Überbeanspruchung des Gehirns, hoher Stress im Le...
Die Leute wissen vielleicht nicht viel über flüss...
Auf dem Rücken treten viele schwarze Flecken auf,...
Die kavernöse Lungentuberkulose wird in der Mediz...
„Fifi“: Der Reiz der kurzen Anime-Ausstrahlung au...
Bei Melasma handelt es sich um fleckige Hyperpigm...
Die Leber ist das Entgiftungsorgan des menschliche...
Es gibt viele Arten von isolierten Lunchboxen auf...