Wie behandelt man Skoliose?

Wie behandelt man Skoliose?

Die Wirbelsäule ist ein relativ langes Knochengewebe im menschlichen Körper, das aus Dutzenden einzelner Wirbel besteht. Daher ist die Wirbelsäule relativ beweglich und kann Bewegungen wie Beugen und Strecken ausführen. Im modernen Leben ist die Wirbelsäule enormen Belastungen ausgesetzt und viele Menschen leiden unter Skoliosesymptomen, die das Image der Menschen stark schädigen. Schauen wir uns an, wie Skoliose behandelt werden kann.

Die Behandlung einer Skoliose kann in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: nicht-chirurgische Behandlung und chirurgische Behandlung.

Zu den üblichen nichtchirurgischen Behandlungsmethoden zählen Physiotherapie, Gymnastik, Gips, Zahnspangen usw., die wichtigste und zuverlässigste Methode ist jedoch die Zahnspangentherapie.

Im Allgemeinen kann eine idiopathische Skoliose innerhalb von 20 Grad unbehandelt bleiben und genau beobachtet werden. Wenn sie sich jedes Jahr um mehr als 5 Grad verschlechtert, sollte eine Korsettbehandlung durchgeführt werden. Eine idiopathische Skoliose bei Jugendlichen mit einem Winkel von 30–40 Grad sollte beim ersten Besuch sofort mit einem Korsett behandelt werden, da sich die Krümmung bei über 60 % dieser Patientengruppe im weiteren Verlauf verschlechtert. Eine chirurgische Behandlung der idiopathischen Skoliose im Jugendalter sollte in folgenden Situationen in Betracht gezogen werden:

(1) Personen mit einer Brustkorbkrümmung von mehr als 40 Grad und einer thorakolumbalen/lumbalen Krümmung von mehr als 35 Grad;

(2) Patienten, deren Skoliose durch eine Korsettbehandlung nicht kontrolliert werden kann und rasch fortschreitet;

(3) Personen mit offensichtlichen Rückenschmerzen oder Symptomen einer Nervenkompression.

Bei Patienten mit angeborener Skoliose sollte, wenn die Skoliose zu einer Art gehört, die zum Fortschreiten neigt, oder wenn die Skoliose während des Beobachtungszeitraums deutlich fortschreitet, so früh wie möglich eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden. Im Allgemeinen ist ein Alter von 3 bis 5 Jahren ein guter Zeitpunkt für eine Operation.

Da die Ursachen einer Skoliose komplex sind und es viele Arten gibt, hängt die Frage, ob eine Operation erforderlich ist, nicht nur vom Alter des Patienten oder vom Schweregrad der Skoliose ab. Faktoren wie Art, Merkmale, Segment, Fortschreitungsrate der Deformität, die Knochenentwicklung des Patienten und das Ausmaß der Auswirkung der Deformität auf die Körperform des Patienten müssen ebenfalls berücksichtigt werden. Es besteht Einigkeit darüber, dass eine fortschreitende angeborene Skoliose frühzeitig operativ behandelt werden sollte, da sich mit zunehmendem Alter nicht nur die Deformität verschlimmert, sondern die Verformung auch steif wird und sich nur schwer korrigieren lässt. Wenn jedoch bei einer idiopathischen Skoliose zu früh in der Kindheit eine hintere Korrektur und Versteifung vorgenommen wird, kann dies das Wachstum und die Entwicklung der Wirbelsäule beeinträchtigen und die Deformität wird sich auf lange Sicht wahrscheinlich verschlimmern.

Darüber hinaus müssen Faktoren wie das Gleichgewicht der Wirbelsäule und die Auswirkungen der Operation auf das Wachstum und die Beweglichkeit der Wirbelsäule berücksichtigt werden. Deshalb sollte jeder Patient mit Skoliose speziell analysiert und es sollten individuelle Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden.

<<:  Welche Tabus gelten beim Verzehr von Wachsäpfeln?

>>:  Wie wird Lippenstift hergestellt?

Artikel empfehlen

Juckreiz am Rücken

Normalerweise verspüren Patienten beim Wechsel de...

Kann ich Blut spenden, wenn meine Menstruation unregelmäßig ist?

Unregelmäßige Menstruation ist eine Manifestation...

Kann in Essig eingelegter Ingwer Knochensporne heilen?

Im wirklichen Leben sind Knochensporne eine sehr ...

Welche Symptome treten auf, wenn man ein Mädchen bekommt?

Der Überlieferung zufolge kann eine schwangere Fr...

Kann Maca Entzündungen reduzieren und Bakterien abtöten?

Im Leben gibt es viele Männer mit Yin-Mangel und ...

Ist Vitiligo erblich? Diese Dinge müssen Sie wissen

Vitiligo ist in der klinischen Praxis eine häufig...

Welcher Tee ist gut für die Leber?

Teetrinken ist im täglichen Leben eine gängige Me...

Was ist die Ursache für Rückenschmerzen? Achten Sie auf Rückenschmerzen

Haben Sie schon einmal Rückenschmerzen gehabt? In...

Wie reguliert man Qi- und Nahrungsstagnation?

Eine Stagnation von Qi und Nahrung kann leicht zu...

Diättherapie bei Pigmentflecken nach Sommersprossenentfernung

Sommersprossen und Chloasma sind ein Problem, das...

Kann ich Traubenkerne essen, wenn ich Magenbeschwerden habe?

Die Traubenkerne, die jeder auf dem Markt sieht, ...

Rote Blutstreifen an den Knöcheln

Die roten Blutstreifen an den Knöcheln entstehen ...