Mit der Verbesserung des medizinischen Niveaus und der kontinuierlichen Entwicklung der Technologie wurden die Diagnose und Behandlung medizinischer Krankheiten, insbesondere von Tumoren, erheblich verbessert. Allerdings sind Pankreastumoren immer noch eine sehr schwer zu besiegende Krankheit. Dies liegt daran, dass die Bauchspeicheldrüse eine relativ spezielle Lage hat und relativ weit hinten versteckt ist. Sobald ein Tumor vorhanden ist, ist es schwierig, ihn selbst zu ertasten. Die Frühdiagnoserate ist niedrig und der beste Behandlungszeitpunkt wird verpasst. Es ist schwierig zu heilen und das Operationsrisiko ist ebenfalls hoch. Die Operationsmortalitätsrate ist sehr hoch. Pankreastumoren sind hochgradig bösartige Tumoren mit einer sehr schlechten Prognose. Trotz großer Anstrengungen in den letzten 50 Jahren konnten keine nennenswerten Fortschritte bei der Verbesserung der Überlebensrate bei Pankreastumoren erzielt werden. Die Überlebenszeit von Patienten mit unbehandeltem Pankreastumor beträgt etwa 4 Monate, die Überlebenszeit von Patienten, die sich einer Bypass-Operation unterziehen, beträgt etwa 7 Monate und die Überlebenszeit von Patienten nach einer Resektionsoperation beträgt im Allgemeinen 16 Monate. Die National Institutes of Health berichten, dass die Ein-Jahres-Überlebensrate bei Pankreastumoren 8 % beträgt, die Fünf-Jahres-Überlebensrate 3 % und die mittlere Überlebenszeit lediglich 2 bis 3 Monate. Statistiken zur Chirurgie in meinem Land zeigen, dass die 5-Jahres-Überlebensrate nur etwa 5 % beträgt. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung sind der Schlüssel zur Verbesserung der Prognose von Pankreastumoren. Pankreastumoren weisen keine sehr spezifischen Frühsymptome auf. Obwohl Schmerzen auftreten, verspüren nicht alle Patienten Druckempfindlichkeit. Die Bauchspeicheldrüse liegt tief im hinteren Bauchraum und ist schwer zu ertasten. Wenn ein Knoten ertastet wird, befindet er sich normalerweise im fortgeschrittenen Stadium. Die häufigsten Frühsymptome von Pankreastumoren sind Völlegefühl, Beschwerden und Schmerzen im Oberbauch. Wenn eine Person mittleren Alters über 40 über Symptome im Oberbauch klagt, sollte neben Leber-, Gallenblasen- und Magen-Darm-Erkrankungen auch die Möglichkeit von Pankreastumoren in Betracht gezogen werden. Frühe Symptome von Bauchspeicheldrüsenkrebs Die frühen Symptome von Pankreastumoren sind wie folgt: Erstens: Beschwerden und dumpfe Schmerzen im Oberbauch: Dies ist das häufigste Erstsymptom eines Pankreastumors. Bauchschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom bei Patienten mit Pankreaskopfkrebs. Bei Pankreaskörper- und -schwanzkrebs ist die Häufigkeit von Bauchschmerzen sogar noch höher und kann sich aufgrund der Beteiligung des Plexus coeliacus als erhebliche Schmerzen im Oberbauch und im Rücken äußern. Es sollte darauf hingewiesen werden, dass das Auftreten dieses Symptoms häufig darauf hinweist, dass die Krankheit in das Spätstadium eingetreten ist. Zweitens: Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust: Auch dies sind häufige Erscheinungen von Pankreastumoren. Tumore blockieren häufig die Ausscheidung von Bauchspeicheldrüsensaft und Galle und beeinträchtigen dadurch den Appetit des Patienten. Es kommt zu einer Malabsorption, die zu erheblichem Gewichtsverlust führt. Drittens: Verschlussikterus: Er ist eine auffällige Manifestation eines Pankreaskopfkrebses. Liegt der Tumor in der Nähe der Ampulle, kann Gelbsucht früher auftreten. Die Gelbsucht ist oft hartnäckig und vertieft sich zunehmend. Der Stuhl wird heller oder sogar lehmfarben. Die Haut wird gelb bis braun oder bronzefarben und es kommt zu Juckreiz. Viertens: Bauchtumoren: Pankreaskopfkrebs verursacht nicht nur einen Verschlussikterus, sondern verursacht häufig auch eine Vergrößerung der Gallenblase, die im rechten Oberbauch deutlich tastbar ist. Verschlussikterus in Verbindung mit einer Vergrößerung der Gallenblase weist häufig auf einen periampullären Tumor hin. Patienten mit fortgeschrittenen Pankreastumoren können einen festen Tumor im Oberbauch aufweisen. Fünftens: Sonstiges: Aszites, Kachexie, Leber-, Lungen- oder Knochenmetastasen und andere Manifestationen. Die frühen Symptome von Bauchspeicheldrüsentumoren sind relativ versteckt und können leicht falsch diagnostiziert werden. Bei vielen Patienten wird die Erkrankung oft erst im Spätstadium diagnostiziert, wenn sich die Krebszellen bereits ausgebreitet haben. Daher ist es wichtig, zur Untersuchung und Diagnose von Pankreastumoren im Frühstadium ein spezialisiertes onkologisches Krankenhaus aufzusuchen. |
<<: Welche Symptome treten bei Ohrspeicheldrüsentumoren auf?
>>: Welche Symptome treten bei Lendentumoren auf?
Moxibustion gegen innere Wärme ist eine gute Sach...
„Osomatsu-san Episode 3.5“ – Ausführliche Rezensi...
Welcher Standard ist für DNA-Tests auf Hepatitis ...
Knoblauch ist ein Gemüse, das wir häufig essen, u...
Es gibt viele Arten von Lebensmitteln im Leben. V...
Menschen, die gerne weiße Kleidung tragen, müssen...
Tatsächlich ist es vielen Menschen egal, ob sie e...
Das Weiß des Auges sieht sehr schön aus, aber wen...
Als Schreibkraft muss ich lange vor dem Computer ...
Schneechrysanthemen haben viele Vorteile, von den...
Viele Freunde, die überarbeitet sind, neigen zu S...
Wenn alle Weisheitszähne herausgewachsen sind, si...
Jeder möchte ein intelligentes Gehirn haben, aber...
Detaillierte Rezension und Empfehlung der Fallakt...
Heutzutage praktizieren viele Frauen gern Yoga. Y...