Im Sommer ist es zu heiß und die Menschen neigen zu Haarausfall. Diese Situation wirkt sich auf das Image der Menschen aus, daher sollten wir ein gewisses Verständnis für diesen Aspekt haben. Sie sollten Sonneneinstrahlung vermeiden und Ihre Kopfhaut massieren, um sie zu entspannen. Gleichzeitig müssen Sie darauf achten, Vitamine für das Haarwachstum einzunehmen und ausreichend Protein zu sich zu nehmen, um Haarausfall wirksam vorzubeugen und die Gesundheit Ihres Haares zu gewährleisten. 1. Vermeiden Sie Sonneneinstrahlung Die Sommersonne ist stark und ultraviolette Strahlen strahlen direkt auf den Kopf. Die Wärmestrahlung kann die Kopfhaut stark reizen und Haarschäden und -ausfall verursachen, insbesondere bei kurzem Haar. Die Kopfhaut wird durch die Sonne leichter direkt geschädigt, was zu einem Ungleichgewicht der Ölsekretion führt. Um Haarausfall im Sommer vorzubeugen, sollten Sie die Sonneneinstrahlung auf Ihrem Kopf vermeiden und Aktivitäten in der Sonne meiden. Beim Ausgehen tragen Sie am besten einen Sonnenhut oder halten einen Sonnenschirm bereit. Nach dem Sonnenbad sollten Sie Kopfhaut und Haare nach der Heimkehr sofort abkühlen lassen. 2. Massage zur Entspannung der Kopfhaut Die Kopfhaut ist der „Boden“, auf dem das Haar wächst. Wenn sich die Kopfhaut trocken und hart anfühlt, fehlt dem Haar die nötige Nahrung und es fällt aus. Eine Kopfhautmassage kann zur Entspannung beitragen und die Durchblutung fördern, wodurch Haarausfall vorgebeugt wird. Wenden Sie beim Massieren mit den Fingerspitzen den entsprechenden Druck an, drücken und reiben Sie die gesamte Kopfhaut hin und her und wiederholen Sie dies täglich mindestens 15 bis 20 Minuten lang. 3. Essen Sie weniger kalorienreiches Junkfood Kalorienreiches Junkfood kann zu einem Nährstoffmangel im Haar führen und es dadurch anfälliger für Haarbruch und Haarausfall machen. Es wird empfohlen, mehr Fisch zu essen, der reich an Aminosäuren und Fettsäuren ist, frisches dunkelgrünes Gemüse zu wählen und häufig Nüsse wie Mandeln, Erdnüsse, Walnüsse und Vollkornprodukte zu essen. 4. Achten Sie auf die Einnahme von Vitaminen für das Haarwachstum Es gibt viele Vitamine, die das Haarwachstum fördern, wie etwa Kalzium, Eisen, Zink, Gelatineprotein, Sojaprotein, Vitamin B6, B12 und so weiter. Warum also nicht bewusst in die tägliche Ernährung einbauen? Darüber hinaus gilt Yams laut der traditionellen chinesischen Medizin als hervorragendes Nahrungsmittel für das Haarwachstum. Es nährt die Nieren, die Lunge, die Milz und den Magen und kann auch dabei helfen, das Haar schwarz zu färben. 5. Weniger kalte Getränke zu sich nehmen Neueste Forschungsergebnisse zeigen, dass ein übermäßiger Konsum von Eiscreme und anderen kalten Getränken im Sommer vor allem darauf zurückzuführen ist, dass die kalten Getränke eine plötzliche Kontraktion der Haarfollikel verursachen. Dies ist besonders schädlich für die Haarfollikel, die im Sommer viel schwitzen müssen, um Wärme abzuleiten. Dieser Punkt wird von Mädchen, die kalte Getränke lieben, wahrscheinlich oft übersehen und ist außerdem einer der wichtigen Gründe für Haarausfall im Sommer. Deshalb besteht eine Möglichkeit zur Haarpflege im Sommer darin, nicht zu viele kalte Getränke zu trinken, sondern mehr abgekochtes Wasser. 6. Behalten Sie eine gute Laune Menschen mit mehrfachem Haarausfall leiden häufig vor dem Beginn des Haarausfalls unter Anspannung, Panik, Depression und Müdigkeit. Auch übermäßiger Stress kann einer der Gründe dafür sein, dass Sie in letzter Zeit stark an Haarausfall leiden. Je tiefer die Depression, desto schneller der Haarausfall. Um geistiger Ermüdung vorzubeugen, sollten Sie regelmäßig tief durchatmen, Spaziergänge machen, Entspannungsübungen usw. durchführen. 7. Schlafen Sie ausreichend Ausreichender Schlaf kann den normalen Stoffwechsel von Haut und Haar fördern. Die Stoffwechselphase findet hauptsächlich nachts statt, insbesondere zwischen 22 Uhr und 2 Uhr morgens. Ausreichender Schlaf während dieser Zeit kann den normalen Stoffwechsel des Haares ermöglichen. Im Gegenteil: Wenn Stoffwechsel und Ernährung des Haares aus dem Gleichgewicht geraten, kommt es zum Haarausfall. Versuchen Sie, mindestens 6 Stunden pro Tag zu schlafen und gewöhnen Sie sich regelmäßigen Schlaf an. 8. Sie müssen Ihre Haare nicht jeden Tag waschen Wenn Sie Ihr Haar täglich waschen, wird es jeden Tag intensiv aufnahmefähig. Früher galt tägliches Haarewaschen als die beste Methode, um dem Haar Feuchtigkeit zuzuführen. Tatsächlich ist es genau wie beim Essen: Wenn Sie zu viel essen, kann es sein, dass Sie nicht die gesamte Nahrung aufnehmen können. Sie müssen Ihrem Haar genügend Zeit zur Ruhe geben, damit es Nährstoffe aufnehmen und Schmutz abgeben kann. Waschen Sie Ihre Haare am besten jeden zweiten Tag und verwenden Sie möglichst kein alkalisches Shampoo, sondern ein neutrales oder säurehaltiges Shampoo. Nach dem Haarewaschen sollten Sie eine Spülung verwenden. Nach dem Haarewaschen verwenden Sie am besten einen Haartrockner bei niedriger Temperatur, um Ihre Kopfhaut zu trocknen. Lassen Sie Ihr Haar anschließend natürlich im Schatten trocknen und gehen Sie nicht mit nassem Haar aus. 9. Eiweiß Protein ist ein wichtiger Stoff, der für die Produktion und Ernährung des Haares notwendig ist. Normalerweise ist es in größeren Mengen in Fleischprodukten enthalten. Aufgrund des heißen Sommerwetters bevorzugen die Menschen jedoch leichtere Lebensmittel und der Fleischkonsum ist relativ gering. Dies gilt insbesondere für Frauen. Bei einer unzureichenden Eiweißversorgung des Körpers kommt es leicht zu Haarausfall. Deshalb sollten Sie im Sommer auf die Eiweißzufuhr achten und mehr haarpflegende Lebensmittel mit Eisen, Kalzium, Vitamin A usw. zu sich nehmen, wie etwa Milch, Eier, mageres Fleisch, Fisch, Bohnen und Bohnenprodukte, Sesam usw. 10. Vermeiden Sie übermäßige Schäden Lassen Sie Ihr Haar nicht zu lange wellen oder färben Sie es nicht zu oft. Haarfärbemittel haben eine große Wirkung auf das Haar. Bei zu häufiger Anwendung verliert das Haar seinen Glanz und seine Elastizität und wird sogar gelb und trocken. Generell ist es am besten, die Haare nicht öfter als dreimal im Jahr zu dauerwellen oder zu färben, da das Haar sonst ernsthaft geschädigt wird und nicht wiederhergestellt werden kann! Vermeiden Sie im Sommer jedoch die Sonneneinstrahlung und achten Sie beim Schwimmen und Sonnenbaden besonders auf den Schutz. |
<<: Was tun, wenn Ihnen am Tag nach dem Trinken schwindelig wird?
>>: Tipps zur Konservierung von Ingwer
Wenn sich auf der Gesichtshaut großflächig Pickel...
Hämorrhoiden sind eine häufige Erkrankung. Wenn d...
Wir alle empfinden Menschen mit extremen Persönli...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Souk...
Die Attraktivität und Bewertung von "Tsukino...
Das Hyperventilationssyndrom ist eine Krankheit, ...
Es gibt viele Möglichkeiten, Cordyceps sinensis z...
Normale Haut und Mischhaut sind beides häufige Ha...
Gesundes Haar ist ein wichtiger Bestandteil einer...
Ich glaube, viele Leute haben Xi'an-Teighaut ...
Glasslip – Eine Geschichte über transparente Bind...
Apropos Mittelohrentzündung: Sie tritt normalerwe...
Im täglichen Leben müssen wir unsere Zähne jeden ...
Abnehmen ist ein Thema, das viele Menschen zu jed...
PM2,5 bezieht sich auf Partikel in der Atmosphäre...