Der Urin eines normalen Menschen sollte klar sein. Viele Menschen achten beim Toilettengang nicht besonders auf die gesunde Farbe ihres Urins. Wenn Männer jedoch auf die Toilette gehen, stellen sie fest, dass der Urin trüb und von Blut begleitet ist. Dieses Symptom kann als Hämaturie angesehen werden. Hämaturie macht den Menschen am Anfang große Angst und sie befürchten sogar, eine unheilbare Krankheit zu haben. Tatsächlich wird Hämaturie bei Männern in den meisten Fällen durch Prostatahyperplasie, Harnwegsinfektionen und Harnwegssteine verursacht. Im Allgemeinen verursacht Krebs nicht leicht Hämaturie. Krebs hat immer schwerwiegendere Symptome, die auf der Körperoberfläche und nicht nur im Urin auftreten. Wenn die Hämaturie schwerwiegender ist, können Sie für entsprechende Untersuchungen ins Krankenhaus gehen. Bestimmen Sie anhand der Untersuchungsergebnisse die geeignete Diagnosemethode. Es kann nicht lange verzögert werden. Eine aktive Untersuchung und Diagnose ist erforderlich. Was verursacht Blut im Urin bei Männern? 1. Hämaturie durch Prostatahyperplasie Man kann sagen, dass Prostatahyperplasie die häufigste Erkrankung bei älteren Männern ist. Hämaturie ist ein häufiges Symptom der Prostatahyperplasie. Dies liegt daran, dass mit der Vergrößerung der Prostata die Kapillaren in der Schleimhaut auf der Oberfläche der Prostata verstopft, erweitert und verdreht werden. Bei einer Dehnung durch die Blase oder eine vergrößerte Prostata platzen diese Kapillaren und es kommt zu Blut im Urin. 2. Hämaturie durch Harnwegsinfektion Unter renaler Hämaturie versteht man eine Hämaturie, die von den Glomeruli ausgeht. Klinisch manifestiert sie sich als einfache Hämaturie oder als Hämaturie in Begleitung einer Proteinurie und tritt häufiger bei Patienten mit Harnwegsinfektionen auf. Bei unzureichender Behandlung, Wiederauftreten der Krankheit oder bei Fehldiagnose bzw. Nichtdiagnose lässt sich der Zustand nicht wirksam kontrollieren und führt letztendlich zu einer Urämie. 3. Hämaturie bei Männern durch Harnsteine Harnsteine sind eine häufige Erkrankung der Harnwege, die meist mit einer Hämaturie einhergeht. Der Schaden, den Harnsteine dem Körper zufügen, kann von leicht bis schwerwiegend sein. In leichten Fällen verursacht es nur einige Symptome wie Blähungen und Beschwerden im Nierenbereich oder im Bauchraum. Die Bewegung der Steine verursacht normalerweise Nierenkoliken und Hämaturie. In schweren Fällen wird der Urinabfluss blockiert, wenn viele und große Steine vorhanden sind oder sich die Steine zu lange in den Harnwegen befinden. Dies kann zu Harnwegsinfektionen, Hydroureteronephrose und Nierenschäden führen. |
<<: Welche Ernährungsgrundsätze gelten bei Herz-Yin-Mangel?
>>: Wie wirksam ist Rindfleisch als Nährstoff für die Nieren?
„Kenritsu Chikyu Boueigun“: Der Reiz der Slapstic...
Manche Menschen riechen ständig grundlos schlecht...
Wenn unsere Daunenjacken mit Öl befleckt sind, si...
Diabetiker sollten darauf achten, bestimmte zucke...
Viele Menschen haben normalerweise Pickel auf der...
Helicobacter pylori im Magen ist ein negativer Ba...
Das Milieu in der Vagina ist sehr wichtig. Nur we...
Insulin ist ein relativ weit verbreitetes Medikam...
In der heutigen Gesellschaft gilt Schlankheit als...
Die Attraktivität und Kritiken von "Madou Ki...
Allergische Rhinitis ist ein häufiges Symptom von...
Wenn Sie Hirntumore wirksam behandeln und den Sch...
Täglicher Durchfall ist etwas, das man nicht igno...
Manche Leute haben beim Kochen immer das Gefühl, ...
Crayon Shin-chan: Die Anziehungskraft und Entwick...