Wie verwendet man Make-up-Entferner-Watte richtig?

Wie verwendet man Make-up-Entferner-Watte richtig?

Wenn Freundinnen Make-up auftragen, verwenden sie verschiedene Kosmetika und natürlich entsprechende Make-up-Tools wie Kosmetikwatte. Kosmetikwatte ist das am häufigsten verwendete Make-up-Tool. Einige Kosmetika müssen mit Kosmetikwatte gleichmäßig auf das Gesicht aufgetragen werden, um einen besseren Make-up-Effekt zu erzielen. Andernfalls kann ein ungleichmäßiges Make-up entstehen, was das persönliche Erscheinungsbild ernsthaft beeinträchtigt. Frauen, die lange Zeit Make-up tragen, sollten regelmäßig hochwertige Wattepads kaufen, diese regelmäßig austauschen und nicht zu lange verwenden. Darüber hinaus sollten sie die Techniken bei der Anwendung beherrschen und am besten die folgenden Tipps beachten.

Erstens, wie man feuchtes Make-up-Entferner-Baumwolle verwendet

Schritt 1. Waschen Sie Ihre Hände, öffnen Sie die Verpackung des Wattepads und nehmen Sie ein feuchtes Wattepad zum Abschminken heraus.

Schritt 2: Falten Sie die Watte zum Abschminken auf eine geeignete Größe und beginnen Sie dann, das Make-up von Augen und Lippen zu entfernen.

Schritt 3. Wischen Sie das ganze Gesicht mit der sauberen Seite ab. Denken Sie daran, das Wattepad zum Abschminken beim Gebrauch wiederholt zu falten, damit Sie das Gesicht jedes Mal mit der sauberen Seite abwischen können.

Schritt 4: Fahren Sie nach dem Entfernen des Make-ups mit dem nächsten Schritt der Hautpflege fort.

Zweitens, wie man trockene Make-up-Entferner-Baumwolle verwendet

Schritt 1. Legen Sie ein mit Augen- und Lippen-Make-up-Entferner getränktes Wattepad etwa 10 Sekunden lang auf Ihre Augenlider, um Augen-Make-up leicht zu entfernen. Verwenden Sie für Mascara ein mit Make-up-Entferner getränktes Wattestäbchen und wischen Sie es sanft von oben nach unten ab.

Schritt 2: Wechseln Sie ein neues Wattepad, tränken Sie es mit Augen- und Lippen-Make-up-Entferner, drücken Sie 5 Sekunden lang auf Ihre Lippen und wischen Sie dann von den Lippenwinkeln zur Mitte hin ab. Wenn die Lippenfalten tief sind, können Sie ein Wattestäbchen verwenden, um sie zu entfernen.

Schritt 3: Wechseln Sie ein neues Wattepad, tränken Sie es mit Make-up-Entferner und wischen Sie andere Körperteile außer Augen und Lippen ab. Die Aktion muss sanft und sorgfältig sein und jede Ecke sauber entfernen.

Schritt 4. Wenn das Wattepad gelb wird, ersetzen Sie es durch ein neues Wattepad, tränken Sie es mit Make-up-Entferner und wischen Sie weiter, bis das Wattepad nicht mehr gelb wird.

Schritt 5. Mit reichlich klarem Wasser abspülen und anschließend mit Gesichtsreinigungsprodukten reinigen.

Drittens, Augen-Make-up entfernen:

Das Hautgewebe um die Augen ist relativ empfindlich, daher ist es nicht ratsam, allgemeine Reinigungsprodukte zu verwenden. Sie sollten spezielle Augen-Make-up-Entferner wählen und möglichst schonende Techniken zum Entfernen von Make-up anwenden, um die Bildung von Fältchen zu verhindern.

Da Sie das Augen-Make-up jeden Tag sorgfältig entfernen müssen, ist es sehr wichtig, einen weichen Make-up-Entferner-Schwamm zu verwenden. Denken Sie außerdem daran, Kontaktlinsen vor dem Abschminken herauszunehmen, falls Sie sie tragen, damit die Linsen nicht durch das Öl der Kosmetik verfärbt werden.

Schritt 1. Geben Sie zunächst eine kleine Menge Augen-Make-up-Entferner auf das Wattepad.

Schritt 2. Tragen Sie das Wattepad sanft auf dem Augenlid auf, um das Make-up im Reinigungsöl aufzulösen. Dies kann die Reibung verringern und wischen Sie anschließend das Make-up ab.

Viertens, Lippen-Make-up entfernen:

Besonders Lippenstift, der sich nicht ablöst, müssen Sie vorsichtig entfernen. Wenn Sie keinen speziellen Lippen-Make-up-Entferner verwenden, werden Ihre Lippen trocken.

Schritt 1. Geben Sie zunächst eine kleine Menge Lippen-Make-up-Entferner auf das Wattepad.

Schritt 2. Wischen Sie mit dem Wattepad sanft von der Außenseite der Lippen zur Mitte hin.

Fünftens, Wimpern-Make-up entfernen:

Die Wimpern liegen sehr nah an den Augen. Wenn Sie beim Abschminken nicht vorsichtig sind, kann das Make-up leicht in die Augen gelangen und Unbehagen verursachen. Seien Sie daher beim Abschminken vorsichtig und behutsam. Am besten ist es dennoch, Make-up-Entferner speziell für die Augen zu wählen.

Schritt 1. Legen Sie zunächst ein mit Make-up-Entferner getränktes Wattestäbchen auf die oberen Wimpern und ein weiteres Wattepad unter die Augen. Kreisen Sie dann mit dem Wattestäbchen vorsichtig über die Wimpern, damit das entfernte Make-up auf das Wattepad fällt.

Schritt 2: Entfernen Sie auf die gleiche Weise das Make-up der unteren Wimpern.

<<:  Wie erzieht man Kinder richtig?

>>:  Wie trägt man eine Gesichtsmaske richtig auf?

Artikel empfehlen

Warum strampeln Babys im Schlaf so gerne gegen die Bettdecke?

Warum strampeln Babys nachts im Schlaf gerne von ...

Wie lassen sich Narben nach einer Schilddrüsenoperation reparieren?

Es gibt viele Arten von Schilddrüsenerkrankungen ...

Ist wasserlösliches Acrylharz gut?

Wir verwenden in unserem Leben häufig Farbe und d...

So behandeln Sie eine Wurzelkanalbehandlung

Viele Menschen haben die Angewohnheit, Süßigkeite...

Ernährung, Wirksamkeit und Funktion von Quallen

Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals Qual...

Was tun, wenn bleibende Zähne ausfallen?

Die bleibenden Zähne begleiten einen Menschen ein...

So bestimmen Sie, ob es sich um Knochen oder Zähne handelt

Ein hervorstehender Mund hat einen großen Einflus...

Welche Auswirkungen hat die Einnahme des Enfamil-Impfstoffs?

Der Enfamil-Impfstoff ist ein Impfstoff zur Vorbe...

Ist die Wunde durch eine Entzündung geschwollen?

Manche Menschen stellen fest, dass die Wunde nach...

Der Unterschied zwischen einem Grübchen und einem birnenförmigen Grübchen

In unserem Leben legt jeder viel Wert auf sein Au...

Sind Plastikwasserbecher giftig?

Sind Plastikwasserbecher giftig? Diese Frage stel...

Die offensichtlichsten Symptome der Bilharziose

Bilharziose ist eine relativ schwere, parasitäre ...

Ist eine beidseitige Hüftgelenkersatzoperation wirksam?

Bei der bilateralen Patellaersatzoperation handel...

Was ist mit der harten Kaki los?

Kakis können weich oder hart sein. Harte Kakis si...