Bei okkultem Blut im Urin handelt es sich um einen Zustand, bei dem bei einer routinemäßigen Urinuntersuchung eine große Anzahl roter Blutkörperchen auftreten. Wenn nur wenige rote Blutkörperchen vorhanden sind, spricht man von okkultem Blut im Urin. Wenn bei der Untersuchung eine große Anzahl roter Blutkörperchen auftreten, handelt es sich um positives okkultes Blut im Urin. Positives okkultes Blut im Urin bedeutet, dass im Körper eine Harnwegserkrankung oder eine Nierenerkrankung vorliegt. Es gibt viele Gründe für positives okkultes Blut im Urin. Im Allgemeinen liegt es an einer Nierenerkrankung. Das Leiden an einem nephrotischen Syndrom oder einer Nephritis kann leicht zu positivem okkultem Blut im Urin führen, was leicht die körperliche Gesundheit beeinträchtigen kann und weitere Untersuchungen erfordert. Es kann mit Medikamenten behandelt werden. Ursachen für positiven Nachweis von verborgenem Blut im Urin Es gibt viele Situationen, in denen verborgenes Blut im Urin auftreten kann. Zunächst muss geprüft werden, ob es durch eine Nieren- oder Harnwegsinfektion verursacht wird. Spezifische Analyse der Ursachen für pathologisches verborgenes Blut im Urin: Erstens können Nierenerkrankungen, Glomerulonephritis, nephrotisches Syndrom, systemische Lupus erythematodes-Nephritis usw. okkultes Blut im Urin verursachen. Zweitens: Entzündungen. Unabhängig davon, ob es sich um eine Glomerulonephritis, Pyelonephritis oder Blasenentzündung handelt, kann es zu einer möglichen Blutung im Urin kommen. Drittens: Steine. Steine in den Nieren, Harnleitern, der Blase usw. können verborgenes Blut im Urin verursachen. Viertens: Tumore. Bösartige oder gutartige Tumoren der Nieren, der Blase oder der Harnleiter können verborgenes Blut im Urin verursachen. Fünftens ist die wichtigste klinische Manifestation der erblichen Nephritis (Alport-Syndrom) verborgenes Blut im Urin. Darüber hinaus kann es bei Frauen gelegentlich zu verborgenem Blut im Urin kommen. Auch anstrengende körperliche Betätigung und die Einnahme von Medikamenten können zu verborgenem Blut im Urin führen. Krankheitsdiagnose Grundsätzlich gibt es bei verschiedenen Altersstufen und Geschlechtern unterschiedliche Überlegungen zu okkultem Blut. Wenn beispielsweise bei einer Urinuntersuchung bei einer jungen Frau okkultes Blut festgestellt wird, sollte sie neben den klinischen Symptomen auch fragen, ob sie ihre Menstruation hat. Eine häufige Ursache ist Blasenentzündung. Handelt es sich jedoch um einen 30- bis 40-jährigen Mann, sollte manchmal eine Röntgenaufnahme des Bauchraums gemacht werden, um festzustellen, ob möglicherweise Steine vorhanden sind, wenn keine offensichtlichen Entzündungssymptome vorliegen. Bei älteren Männern mit Hämaturie oder okkultem Blut wird Prostatahypertrophie als Hauptüberlegung aufgeführt, und sie sollten sich außerdem einer weiteren intravenösen Pyelographie oder Ultraschalluntersuchung unterziehen, um festzustellen, ob ein Tumor im Harnsystem vorliegt. Darüber hinaus ist die Urinzytologie auch eine Methode zur Erkennung bösartiger Tumore. Wenn Röntgen-, Ultraschall- und Urinzytologie-Befunde normal sind und dennoch okkultes Blut vorhanden ist, ist es am besten, eine Zystourethroskopie durchzuführen. Da Röntgen- und Ultraschalluntersuchungen nur begrenzt möglich sind, können nicht alle Tumore sichtbar gemacht werden. Zu diesem Zeitpunkt können Sie kleinere Läsionen nur mit bloßem Auge direkt beobachten (Zystourethroskopie). Wenn diese Tests keine abnormalen Befunde zeigen, nennen wir dies okkultes Blut oder Hämaturie „gutartige unerklärliche Hämaturie“, die möglicherweise mit dem Immunmechanismus des Körpers zusammenhängt und in Zukunft nur regelmäßige Nachuntersuchungen erfordert. Aktive Behandlung Wenn Sie bei Routineuntersuchungen abnormales verborgenes Blut im Urin feststellen, geraten Sie nicht in Panik und verfallen Sie nicht dem Irrglauben, die Krankheit medizinisch behandeln zu lassen. Am besten denken Sie zunächst über sich selbst nach, um festzustellen, ob Sie andere Symptome haben. Eine Reihe von Komplikationen kann eine bessere Grundlage für die Diagnose bieten. Zweitens wird durch eine erneute Untersuchung die Diagnose erneut bestätigt, um die Ursache für das verborgene Blut im Urin zu ermitteln und je nach Ursache eine gezielte Behandlung durchzuführen. Bei der Behandlung von häufigem verborgenem Blut im Urin in den Nieren nimmt der Grad der Nierenschädigung weiter zu, wenn verborgenes Blut und Proteinurie austreten. Daher sollten gezielte Maßnahmen ergriffen werden, um verborgenes Blut im Urin zu behandeln, Entzündungsmediatoren, die Entzündungsreaktionen verursachen, zu inaktivieren, weitere Schäden an den geschädigten Nieren zu verhindern und die beschädigte glomeruläre Filtrationsmembran zu reparieren, wodurch Symptome wie verborgenes Blut im Urin und Proteinurie behoben werden. Mit Hämaturie Ein positiver Test auf verborgenes Blut im Urin bedeutet, dass sich im Urin rote Blutkörperchen befinden. Es handelt sich dabei jedoch nicht um eine sichtbare Hämaturie, sondern die roten Blutkörperchen werden durch Untersuchungsmethoden gefunden. Man unterscheidet bei Hämaturie zwischen Makrohämaturie, Totalhämaturie und Nachweis von verborgenem Blut im Urin, in der Klinik wird zur Analyse der Ursache der Hämaturie auch der Drei-Tassen-Test eingesetzt. Beim Drei-Becher-Test teilt der Patient seinen Urin in drei Teile und gibt diese in drei Reagenzgläser. Wenn im ersten Reagenzglas Hämaturie festgestellt wird, bedeutet dies, dass die Blutungsstelle in der Harnröhre liegt; wenn nur im letzten Becher Hämaturie festgestellt wird, bedeutet dies, dass die Blutungsstelle in der Blase liegt; wenn in allen drei Bechern Hämaturie festgestellt wird, bedeutet dies, dass die Hämaturie aus den Nieren stammt. Blutgerinnsel im Urin weisen häufig auf eine Blutung in der Blase oder Harnröhre hin. |
>>: Welche Wirkung und Anwendung haben ätherische Haaröle?
Amecon!! - Amecon - Umfassende Bewertung und Empf...
Aus klinischer Sicht ist der Indikator für verbor...
Ich glaube, jeder weiß, ob Blut aus einer Vene od...
Wenn das Wetter kälter wird, werden die Häuser we...
Chronische Urtikaria ist eine Hauterkrankung, die...
Heutzutage gibt es Badeanzüge in vielen verschied...
Tatsächlich können Patienten es spüren, wenn eine...
Das Knie ist das wichtigste Gelenk, das unsere tä...
Mit der Verbesserung der Lebensbedingungen stelle...
Die Gärung von Reiswein ist sehr wichtig und best...
Huangtengsu-Weichkapseln sind ein Arzneimittel, d...
Ich denke, dass die meisten Menschen in ihrem Leb...
Für alle, die Schönheit lieben, sind Wimpernverlä...
Mückenstiche sind ein sehr frustrierendes Phänome...
Die ganze Geschichte und der Reiz von Yuuseikamen...