Blähungen und Blähungen sind im Alltag weit verbreitete Erscheinungen. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Magen-Darm-Erkrankungen. Die milderen Symptome sind, dass der Bauch aufgebläht und größer wird und Blähungen häufig auftreten. Wenn es schwerwiegend ist, kann es sogar Schmerzen verursachen und dazu führen, dass der Patient sich im Bett herumwälzt. Es gibt viele Gründe für Blähungen. Beispielsweise kann eine Verdauungsstörung dazu führen, dass die Nahrung gärt und Gase entstehen. Darüber hinaus verhindern Störungen der Gasausscheidung im Darm oft, dass die Gase normal ausgeschieden werden, was ebenfalls Symptome von Blähungen im Darm verursachen kann. Darüber hinaus können Leber- und Gallenblasenerkrankungen den Gallenstoffwechsel nicht fördern und die Nahrung nicht normal verdauen, was leicht zu Blähungen und Blähungen im Darm führen kann. (1) Lebensmittelfermentation Normalerweise finden sich im unteren Ileum und im aufsteigenden Dickdarm viele Bakterien. Bleibt der Speisebrei aus irgendeinem Grund zu lange in diesem Darmabschnitt, können die Bakterien eine Gärung des Speisebreis verursachen, die zu einer starken Gasbildung und einer Blähungen führt. (2) Einatmen von Luft Eine Blähungen im Darm entsteht dadurch, dass man beim Essen durch Sprechen oder schlechte Essgewohnheiten große Mengen Luft einatmet. (3) Gasabsorptionsstörung im Magen-Darm-Trakt Unter normalen Umständen wird der größte Teil des Gases in der Bauchhöhle von den Blutgefäßen in der Darmwand absorbiert und dann über die Lunge aus dem Körper ausgeatmet. Bei manchen Erkrankungen ist die Durchblutung der Darmwand gestört, wodurch die Aufnahme von Gasen in der Darmhöhle beeinträchtigt wird und es zu Blähungen kommt. (4) Behinderung des Gasaustritts aus dem Magen-Darm-Trakt Aus bestimmten Gründen wird die Darmperistaltikfunktion geschwächt oder verschwindet, sodass die Gase in der Darmhöhle nicht aus dem Körper abgeführt werden können und eine Blähungen im Bauchraum verursachen. Wenn die im Körper angesammelten Gase nicht entweichen können, entsteht Druck auf das Verdauungssystem, was zu Unwohlsein wie Blähungen und sogar Schmerzen führt. Häufiger Gasausstoß (allgemein bekannt als Furzen), Aufstoßen, Blähungen oder Schmerzen sind Probleme, die bei vielen Menschen, die ein hektisches und stressiges Leben führen, fast täglich auftreten. Es gibt zwei Hauptquellen für Gase im menschlichen Verdauungstrakt. Eine davon ist die Luft, die von außen in den Körper gelangt. Wenn Sie ununterbrochen reden, Kaugummi kauen, Getränke mit einem Strohhalm trinken oder Nahrung im Ganzen schlucken, gelangt auch viel Luft in den Magen. Eine weitere Quelle entsteht, wenn Bakterien im Dickdarm Nahrung zerlegen. |
<<: Was verursacht Husten und Erbrechen?
>>: Was verursacht Schmerzen am Nasenrücken?
Detaillierte Rezensionen und Empfehlungen für Sch...
Ich glaube, dass viele Frauen keine Zeit haben, s...
Erschlaffung der Gesichtshaut ist ein weit verbre...
Viele Eltern wünschen sich heute, dass ihre Kinde...
Viele Leute wissen nicht viel über Kristallschlam...
Die Speiseröhre ist unsere Speiseröhre, die einzi...
Ascorbinsäure 3+ ist ein sehr häufiges Phänomen. ...
Moderne Menschen müssen unter Umständen wegen des...
Mit der Entwicklung von Wissenschaft und Technolo...
Sellerie ist eine sehr würzige Zutat und hat von ...
Im Norden besteht das Essen hauptsächlich aus Nud...
Jeder kennt Duschgel. Wir verwenden es beim Baden...
Essensreste sind in unserem Alltag ein weit verbr...
Ich glaube, jeder möchte Zwillinge haben, aber di...
„Meine Oldies sind in Farbe“ – Eine OVA, die die ...