Wann ist bei Zwillingen spätestens der fetale Herzschlag und die fetale Knospenbildung zu erwarten?

Wann ist bei Zwillingen spätestens der fetale Herzschlag und die fetale Knospenbildung zu erwarten?

Ich glaube, jeder möchte Zwillinge haben, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist gering, man kann es also nicht erzwingen. Wenn schwangere Frauen in den frühen Stadien der Schwangerschaft zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen, ist es wichtig, den Herzschlag des Fötus und die Knospen des Fötus zu überprüfen. Solange alles normal ist, werden nach 60 Tagen der Schwangerschaft der Herzschlag des Fötus und die Knospen des Fötus sichtbar. Wenn Sie jedoch Zwillinge erwarten, kann die Entwicklungsgeschwindigkeit etwas anders sein. Wie lange dauert es also, bis der Herzschlag des Fötus und die Knospen des Fötus sichtbar werden?

Aktuelle fetale Herzfrequenz und fetale Entwicklung bei Zwillingen:

Unter normalen Umständen entwickelt sich die Herzfrequenz des Embryos und des Fötus mehr als 50 Tage nach der Schwangerschaft in der Fruchtblase, also etwa 50 Tage nach dem Ende der Menstruation. Es wird empfohlen, dass Sie, wenn die Menstruation etwa 70 Tage dauert und es keine Entwicklung des Embryos oder des fetalen Herzschlags gibt und keine anderen Symptome vorliegen, einige Tage lang beobachten und dann eine weitere Untersuchung durchführen können. Wenn bestätigt wird, dass es keinen Embryo oder fetalen Herzschlag gibt, spricht man von einem intrauterinen Stillstand des Babys und die einzige Option ist eine Abtreibung.

Wenn der Menstruationszyklus regelmäßig ist, kann die Herzfrequenz des Embryos und des Fötus in der siebten Schwangerschaftswoche überprüft werden. In diesem Fall handelt es sich um eine Zwillingsschwangerschaft. Wenn die Empfängnis- und Einnistungszeit verspätet ist, können Sie nach einer Woche erneut überprüfen. Wenn immer noch keine offensichtliche Herzfrequenz des Fötus zu verzeichnen ist, handelt es sich um eine Wachstumsverzögerung des Fötus, und es besteht keine Möglichkeit, die Schwangerschaft fortzusetzen. Es gibt viele Gründe für eine Wachstumsverzögerung des Fötus, z. B. niedriger Progesteronspiegel, abnormale Entwicklung des Fötus, Chromosomenanomalien, intrauterine Virusinfektion, Strahlenexposition oder Exposition gegenüber giftigen chemischen Rohstoffen usw.

Schwache primitive Herzschläge können normalerweise in der fünften Schwangerschaftswoche beobachtet werden. Die ersten Herzschläge des Fötus treten nach sechs Wochen auf.

Einige von ihnen erscheinen später, etwa 50-60 Tage später. Wenn sie nach 60 Tagen nicht erscheinen, werden sie grundsätzlich nicht wieder erscheinen!

Bei einer Zwillingsschwangerschaft können die beiden Fruchtblasen im Allgemeinen eineiige oder zweieiige Zwillinge sein. Bei einer Zwillingsschwangerschaft sind spätestens am 56. Schwangerschaftstag normale fetale Herzschläge und fetale Knospen zu sehen.

Im Allgemeinen erscheint um den 45. Tag der Schwangerschaft herum eine deutlich erkennbare Embryonalknospe, sodass es sich wahrscheinlich um ein verwelktes Ei handelt. Es ist am besten, rechtzeitig eine Gebärmutterreinigung durchzuführen, da es sonst leicht zu starken Blutungen oder Infektionen kommen kann. Es wird empfohlen, die Abtreibung aktiv zu handhaben. Innerhalb eines Monats nach der Abtreibung keinen Geschlechtsverkehr oder Beckenbad nehmen, einen halben Monat lang keine schwere körperliche Arbeit verrichten, nahrhaftere und leicht verdauliche Nahrung zu sich nehmen, mehr frisches Obst und Gemüse essen, Ihre körperliche Fitness stärken und Ihre Immunität verbessern.

Im Allgemeinen ist die Embryonalentwicklung in der sechsten Schwangerschaftswoche sichtbar und der fetale Herzschlag ist in der achten Schwangerschaftswoche per B-Ultraschall erkennbar. Meine Frau ist jetzt in der zehnten Schwangerschaftswoche und es ist immer noch kein fetaler Herzschlag oder Embryonalentwicklung zu sehen, daher ist die Wahrscheinlichkeit eines fetalen Stillstands sehr hoch. Meine Frau sagt, dass sie Zwillinge bekommt, also ist es möglich, dass die Föten kleiner sind. Aber selbst wenn sie kleiner sind, wird der Unterschied nicht mehr als zwei Wochen betragen. Da es keinen Herzschlag des Fötus gibt, sollten Sie daher so schnell wie möglich eine Abtreibung vornehmen lassen. Andernfalls wird der tote Fötus eine Fremdkörperstimulation in der Gebärmutter darstellen, was der Genesung der Gebärmutter nicht förderlich ist.

<<:  Sind Filzläuse dasselbe wie Kopfläuse?

>>:  Wie lange muss die Embryonalentwicklung dauern, bis ein fetaler Herzschlag auftritt?

Artikel empfehlen

Symptome der Plantar-Sklerodermie

Heutzutage leiden viele Menschen häufig an Sklero...

Kann ich während meiner Menstruation schwanger werden?

Jeder, der sich ein wenig mit Physiologie auskenn...

Können schwangere Frauen Jujube-Saft trinken?

Die saure Jujube ist eine Dattelsorte, die von Ko...

So wählen Sie einen Kissenkern aus

Jeder weiß, dass Kissenkerne etwas sind, das wir ...

Führt der Verzehr von Mandarinen zu innerer Hitze?

Mandarinen sind im täglichen Leben der Menschen e...

Ist Xanthium sibiricum ein gutes Volksheilmittel zur Behandlung von Rhinitis?

Die Verwendung von Xanthium sibiricum zur Behandl...

So werden Sie Akneflecken im Gesicht los

Freunde, die Aknenarben im Gesicht haben, werden ...

Wie badet man seine Füße im Frühling am besten?

Ein Fußbad im Frühling hat viele Vorteile. Es kan...

Was bedeutet leichte Erkältung?

Einfach ausgedrückt ist eine leichte Erkältung ei...

Welche Vorteile bietet das Back Scraping?

Gua Sha kann nicht nur Krankheiten heilen, sonder...

Was bedeutet ein Muttermal auf den Lippen?

Muttermale können groß oder klein sein und ihre A...