Was sind die Symptome einer Myokarditis?

Was sind die Symptome einer Myokarditis?

Myokarditis ist eine Krankheitsveränderung des Herzmuskels, die verschiedene Ursachen haben kann. Daher sollten wir in unserem täglichen Leben gut gegen Myokarditis vorbeugen, z. B. durch richtiges Training, Stärkung der körpereigenen Immunität, ausreichende Ruhe und weniger reizende Lebensmittel. Da die Schwere der Myokarditis unterschiedlich ist, sind auch die Symptome unterschiedlich. Lassen Sie uns nun über die Symptome einer Myokarditis sprechen.

1. Allgemeine Symptome einer Myokarditis

Ein bis drei Wochen vor Ausbruch der Krankheit kommt es zu einer Infektion der oberen Atemwege, einer Tracheitis, einer Lungenentzündung oder einer Infektion des Verdauungstrakts sowie zu anderen Viruserkrankungen, darunter Durchfall, Windpocken, Mumps, Masern, Hepatitis usw. Zu den klinischen Manifestationen zählen Fieber, Halsschmerzen, Husten, Durchfall usw. sowie einige Symptome anderer Virusinfektionen.

2. Virale Myokarditis

Der Schweregrad einer viralen Myokarditis kann sehr unterschiedlich sein, und die wahrgenommenen Symptome sind oft milder als der tatsächliche Zustand und werden oft nicht ernst genommen. Bei leichteren Fällen kann es zu asymptomatischen Symptomen kommen, die oft erst entdeckt werden, wenn die Patienten wegen anderer Krankheiten in ärztliche Behandlung gehen oder während körperlicher Untersuchungen, oder es können nur Anomalien im Elektrokardiogramm auftreten. Schwere Fälle haben offensichtliche Symptome und entwickeln sich schnell zu einem kardiogenen Schock, akutem Herzversagen oder schwerer Arrhythmie und können innerhalb von Stunden oder Tagen zum Tod führen. Symptome einer akuten Myokarditis können während der akuten Phase oder der Erholungsphase einer Virusinfektion auftreten. Wenn sie während der akuten Phase auftreten, werden die Symptome häufig durch die systemischen Symptome der Virusinfektion maskiert und leicht übersehen.

Zu den Hauptsymptomen einer viralen Myokarditis zählen im Allgemeinen Müdigkeit, Blässe, Schwitzen, Herzklopfen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust, Schwindel, Präkordiale Schmerzen, Synkope und Krämpfe. Myokarditis kann in drei Typen unterteilt werden: leicht, mittelschwer und schwer. Leichte Fälle können ohne offensichtliche Symptome verlaufen. Arrhythmie oder ST-Strecken- und T-Wellen-Veränderungen in mehreren Ableitungen des Elektrokardiogramms können während oder nach einer Erkältung zufällig entdeckt werden. Bei symptomatischen Patienten können bei körperlichen Untersuchungen Müdigkeit, Schwäche, Appetitlosigkeit oder leichtes Herzklopfen, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und eine leicht blasse Gesichtsfarbe, Verstopfung im Rachenraum, Tachykardie oder Bradykardie oder unregelmäßiger Herzschlag auftreten. Der Zustand ist mild und die meisten Patienten können sich nach mehrmonatiger Ruhe und umfassender Behandlung erholen. Die meisten Fälle von Myokarditis sind von diesem Typ.

3. Mäßige Myokarditis

Es gibt weniger mittelschwere und leichte Fälle und diese weisen klinische Symptome einer leichten Myokarditis auf. Die meisten von ihnen leiden an einer Herzinsuffizienz, die akut auftritt und mit ausgeprägter Müdigkeit und Schwäche, Schwindel, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit, Schweißausbrüchen und Blässe einhergeht. Ältere Kinder klagen möglicherweise über Schmerzen im Präkordialbereich. Ähnlich wie bei der Angina Pectoris bei Erwachsenen kommt es bei manchen auch zu Bauchschmerzen, Gelenkschmerzen und Myalgie. Das Kind kann gereizt sein, manchmal unter Atemnot leiden und kalte Hände und Füße haben. Tachykardie, Bradykardie oder unregelmäßige Herztöne, tiefe und dumpfe Herztöne, ein blasartiges systolisches Herzgeräusch an der Herzspitze und ein Reibegeräusch im Perikard in Kombination mit einer Perikarditis. Die Leber kann unterschiedlich stark vergrößert sein und Schmerzen verursachen. Wenn die Kinder rechtzeitig diagnostiziert und behandelt werden, können die meisten Fälle nach einem oder mehreren Jahren geheilt werden. Einige Fälle können sich verzögern und zu einer chronischen Myokarditis führen oder an Herzinsuffizienz sterben.

4. Schwere Myokarditis

Schwere Fälle sind noch seltener und treten häufig mit einem explosiven Beginn auf. Symptome einer Herzinsuffizienz treten innerhalb weniger Stunden bis 1-2 Tage auf, oder es kommt schnell zu einem kardiogenen Schock. Kinder sind extrem müde, schwach, schwindlig, müssen sich übergeben und haben Bauchschmerzen. Ältere Kinder klagen über präkordiale Schmerzen oder Druck. Manche sind gereizt, keuchen, husten oder husten blutigen, schaumigen Auswurf aus, haben schnelle Atmung und können nicht flach liegen. Bei der Auskultation können Tachykardie, Bradykardie oder schwere Arrhythmie festgestellt werden. Die Krankheit schreitet rasch fort und das Kind kann innerhalb von Stunden oder Tagen an akutem Herzversagen, kardiogenem Schock oder schwerer Arrhythmie sterben. Bei rechtzeitiger Rettung kann sich der Zustand vieler Kinder rasch verbessern und sie sind nach einigen Tagen oder Dutzenden von Tagen außer Gefahr. Manche Kinder erholen sich vollständig, andere haben häufige Arrhythmieanfälle und einige entwickeln eine chronische Myokarditis.

<<:  Was sind die Symptome einer Dehydrierung? Was Sie über Durchfall wissen müssen!

>>:  Was kann ich tun, wenn meine Gesichtshaut entzündet ist?

Artikel empfehlen

Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Moxibustion?

Da es in der Antike noch nicht so viele medizinis...

Können Schleimdrüsenzysten von selbst heilen? Wie sollten sie behandelt werden?

Wenn im Körper eine Schleimdrüsenzyste auftritt, ...

Mikrowelle, um Achselgeruch zu entfernen

Die Achselhöhlen des menschlichen Körpers werden ...

Welche Vorteile haben Kartoffelschalen?

Kartoffeln sind ein in jedem Haushalt verbreitete...

Welche Funktionen und Wirkungen hat der Green Basket

Ich glaube, jeder kennt den grünen Bambus und vie...

So entfernen Sie Schokoladenflecken

Viele Menschen essen gerne Schokolade, besonders ...

Garnelen richtig waschen

Obwohl Garnelen sehr lecker sind und viele Vitami...

Kann ich abgelaufenen Tieguanyin trinken?

Chinas Teekultur hat eine lange Geschichte, und v...

Funktionen der linken und rechten Niere

Ein Mensch hat zwei Nieren in seinem Körper und d...

Was passiert, wenn man Karpfensehnen isst?

Karpfen ist eine Flussfischart, die die Chinesen ...

Kann Portulak mit Eiern gegessen werden?

Portulak ist ein weit verbreitetes Wildgemüse mit...