Was verursacht Bauchnabel- und Unterleibsschmerzen?

Was verursacht Bauchnabel- und Unterleibsschmerzen?

Viele Menschen leiden normalerweise unter Blähungen und Schmerzen im Bauchbereich sowie Blähungen und Schmerzen um den Nabel herum. Dies wird durch die Bauchorgane verursacht. Es ist nicht ausgeschlossen, dass es durch Organschäden in der Bauchhöhle, akute Magen-Darm-Entzündungen, akute ätzende Gastritis und Cholezystitis verursacht wird. Die Patienten leiden unter Durchfall und Blähungen, und in schweren Fällen treten Bauchkrämpfe auf. Um die Ursache zu bestätigen, ist ein Krankenhausbesuch für Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen erforderlich. Andere Behandlungen sind sehr wichtig.

Pathologische Ätiologie

1. Ursachen für akute Bauchschmerzen

(1) Erkrankungen der Bauchorgane:

① Akute Entzündung der Bauchorgane: akute Gastroenteritis, akute ätzende Gastritis, akute Cholezystitis, akute Pankreatitis, akute Blinddarmentzündung, akute Cholangitis usw.

② Perforation oder Ruptur der Bauchorgane: Perforation von Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Perforation der Darmorgane bei Typhus, Leberruptur, Milzruptur, Nierenruptur, Ruptur einer Eileiterschwangerschaft, Eierstockruptur usw.

③ Verstopfung oder Erweiterung der Bauchorgane: Magenschleimhautprolaps, akuter Darmverschluss, Leistenhernie, Intussuszeption, Gallenblasenascariasis, Cholelithiasis, Nieren- und Harnleitersteine ​​usw.

④ Torsion der Bauchorgane: akute Magentorsion, Eierstockzystentorsion, Omentumtorsion, Darmtorsion usw.

⑤ Intraabdominale Gefäßobstruktion: akute Obstruktion der Mesenterialarterie, akute Pfortaderthrombose, dissezierendes Bauchaortenaneurysma usw.

(2) Erkrankungen der Bauchdecke: Bauchdeckenprellung, Bauchdeckenabszess und Bauchdeckenherpes zoster usw.

Prüfmethode

Laboruntersuchungen:

1. Routinemäßige Blut-, Urin- und Stuhluntersuchungen sowie Untersuchungen auf Ketonkörper und Serumamylase sind die am häufigsten verwendeten Labortests.

2. Bei Bauchfellentzündung, inneren Blutungen, Bauchabszessen und bestimmten Bauchtumoren kann eine diagnostische Punktion durchgeführt werden, und am punktierten Material können Routineabstriche, Bakterienkulturen oder pathologische Untersuchungen durchgeführt werden.

Weitere Zusatzprüfungen:

1. Röntgenuntersuchung: Wenn die Diagnose schwierig ist und der Verdacht auf Verletzungen im Brust- und Bauchraum besteht, kann eine Röntgendurchleuchtung im Brust- und Bauchraum durchgeführt werden, um festzustellen, ob Verletzungen im Brustraum vorliegen, ob sich freies Gas unter dem Zwerchfell befindet, ob sich die Zwerchfellbewegung, der Gas- und Flüssigkeitsstand im Darm usw. geändert haben. Wenn Auffälligkeiten festgestellt werden, sollten routinemäßige Röntgenaufnahmen gemacht werden. Bei Verdacht auf eine Volvulus des Sigmas oder eine tiefe Intussuszeption kann eine Untersuchung mit einem Bariumeinlauf durchgeführt werden. Eine Untersuchung mit Bariummehl ist hingegen nicht für Patienten geeignet, bei denen ein Darmverschluss, eine Fistel oder eine Perforation vermutet wird.

2. Die Ultraschalluntersuchung wird hauptsächlich zur Untersuchung von Gallengang- und Harnsteinen, Gallengangserweiterungen, Pankreas- und Hepatosplenomegalie usw. verwendet. Es hat auch einen guten diagnostischen Wert bei kleinen Bauchergüssen, intraabdominalen Zysten und entzündlichen Tumoren.

3. Endoskopische Untersuchung Die endoskopische Untersuchung ist zu einem wichtigen Mittel geworden, um die Ursache von Bauchschmerzen zu finden. Wenn der Zustand des Patienten es zulässt, können zusätzlich eine retrograde Pankreatikolangiopankreatikographie, eine Zystoskopie und eine Laparoskopie durchgeführt werden.

4. CT-, MRT- und Radionuklid-Scan-Untersuchungen haben einen guten diagnostischen Wert für intraabdominale und retroperitoneale Läsionen, wie Läsionen der Leber, Milz, Bauchspeicheldrüse, einige intraabdominale Tumoren sowie abdominale Abszesse, Ergüsse und Gasansammlungen. Sie sollten entsprechend dem Krankheitszustand vernünftig ausgewählt und eingesetzt werden.

5. Elektrokardiogramm-Untersuchung: Bei älteren Menschen sollte ein Elektrokardiogramm durchgeführt werden, um die Blutversorgung des Herzmuskels zu verstehen und einen Herzinfarkt und eine Angina Pectoris auszuschließen.

<<:  Was verursacht Bluthusten? Hängt es mit einer Lungenerkrankung zusammen?

>>:  Was verursacht eine Ohrenverstopfung und Tinnitus?

Artikel empfehlen

Kann Bambuskohle gegessen werden?

Bambuskohle ist nicht essbar. Sie wird hauptsächli...

Wie lange sind Vollkeramikzähne haltbar?

Die Haltbarkeit von Vollkeramikzähnen ist relativ...

Warum bekommt man beim Bananenessen schwarze Fadenwürmer?

Bananen sind eine Frucht des Südens. Die Bananen,...

Schmerzen in den Fingergelenken nach dem Aufwachen

Viele Menschen leiden am Arbeitsplatz unter Schme...

Kann ich nach einem Beckenbruch laufen?

Die Skelettstruktur des menschlichen Körpers ist ...

Kleine Blasen am Anus

Der Anus ist ein wichtiges Organ im menschlichen ...

Woher stammt das Gericht „Vier-Glück-Tofu“?

Four Joy Tofu ist ein sehr berühmtes Gericht. Es ...

Wie kann man Folsäure am besten ergänzen?

Frauen müssen zu Beginn und vor der Schwangerscha...

Der Unterschied zwischen Sorghumreis und Coixsamen

Sorghumreis und Coix-Samen sind zwei völlig unter...

Tötet Magnesiumsulfat den Fötus?

Magnesiumsulfat ist eine relativ häufige Substanz...

Was kann ich essen, ohne dick zu werden? 9 Lebensmittel, die nicht dick machen

Dicke Menschen empfinden Neid, Eifersucht und Has...

Was verursacht nächtliche Schlaflosigkeit?

Haben wir das Gefühl, dass es sehr leicht ist, na...

Können koreanischer Ginseng und Eselshautgelatine zusammen eingenommen werden?

Koreanischer Ginseng und Eselshautgelatine sind b...