Aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin ist der ideale Zustand, wenn Yin und Yang des Körpers im Einklang sind und der Körper zu dieser Zeit sehr gesund ist. Wenn jedoch ein Yang- oder Yin-Mangel auftritt, wird die Immunität des Körpers geschwächt. Es gibt auch Unterschiede zwischen Yang-Mangel und Yin-Mangel. Die Symptome eines Yang-Mangels sind beispielsweise Angst vor Kälte und Energiemangel, während ein Yin-Mangel Schlaflosigkeit, Tinnitus usw. verursachen kann. Symptome eines Yang-Mangels Yang-Mangel bezeichnet einen Zustand, in dem Yang Qi schwach ist. Welche Symptome zeigt der Patient also bei einem Yang-Mangel? Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf. 1. Angst vor Kälte, kalten Gliedmaßen Dies ist das wichtigste Symptom eines Yang-Mangels. Yang-Energie ist wie die Sonne in der Natur. Wenn die Yang-Energie nicht ausreicht, befindet sich die innere Umgebung in einem „kalten“ Zustand. 2. Unverdaute Nahrung Es handelt sich dabei um unverdaute Speisereste, die mit dem Stuhl vermischt sind. Die Alten hatten eine anschauliche Metapher, um das Auftreten dieses Phänomens zu beschreiben. Die Verdauung von Nahrung ist wie das Kochen von rohem Reis zu gekochtem Reis, der Magen ist wie der Topf zum Kochen und die Yang-Energie ist wie das Feuer zum Kochen. Ohne „Feuer“ kann Reis nicht zu „Reis“ gekocht werden. Wenn das Yang Qi nicht ausreicht, kann die Nahrung, die in den Magen gelangt, daher nicht gut „geröstet“ (verdaut) werden und wird direkt aus dem Darm ausgeschieden. 3. Energiemangel Wenn der Patient nicht über einen Yang Qi-Mangel verfügt, nimmt die Vitalaktivität der Zellen ab und der Patient wirkt häufig lethargisch und faul. 4. Blasse und dicke Zunge oder mit Zahnabdrücken Der Wasserverbrauch und -stoffwechsel des Körpers hängt von der Transpiration von Yang Qi ab. Wenn das Yang Qi schwach ist und das Wasser durch Verdunstung nicht ausreichend aufgenommen wird, sammelt sich im Körper überschüssiges Wasser an, was zu einer Vergrößerung der Zunge führt. Die Zunge ist vergrößert und weist durch das Einklemmen der Zähne Zahnabdrücke auf. 5. Tiefer und feiner Puls Das Yang Qi reicht nicht aus, um die Arterien zu stimulieren, daher ist der Puls tief, dünn und schwach. Symptome eines Yin-Mangels 1. Die grundlegenden Merkmale eines Yin-Mangels und einer inneren Hitze sind Trockenheit und Feuchtigkeitsmangel, innere Hitze, eine trockene und rote Zunge mit wenig Belag sowie eine Anfälligkeit für Tuberkulose, Lungentuberkulose oder lang anhaltenden trockenen Husten. 2. Schlaflosigkeit, Tinnitus, Vergesslichkeit und trockene Augen. 3. Hautflecken. Menschen mit einer Yin-Mangel-Konstitution leiden unter innerer Hitze und Trockenheit und haben häufiger trockene Haut, einen fahlen Teint oder mehr Pigmentflecken oder wiederkehrende Mundgeschwüre. 4. Menschen mit einer Yin-Mangel-Konstitution, die auch zu Blutstauungen neigen, neigen häufiger zur Tumorbildung. 5. Menschen mit Yin-Mangel haben auch dann noch hohe Blutfettwerte, wenn sie sehr dünn sind. Wenn der Yin-Mangel ein gewisses Maß erreicht, wird das Blut zähflüssig und sie leiden unter hohen Blutfettwerten und hohem Blutdruck. |
<<: Wie behandelt man eine herpetische Stomatitis?
>>: Wie behandelt man Hemiplegie?
Der Grund, warum wir beim Verzehr von Chilischote...
Mineralwasser ist das Wasser, das wir am häufigst...
Bei Menschen mittleren und höheren Alters treten ...
Fett ist die Hauptursache für Fettleibigkeit und ...
Manchmal kann Stuhl viele Farben haben, aber die ...
Die Schilddrüse ist eines der wichtigsten Organe ...
Viele Menschen sabbern nachts aus den Mundwinkeln...
Im Leben trinken viele Menschen gerne Rotwein, be...
Ich glaube, dass viele meiner Freunde oft verschi...
Manche Menschen essen häufig Honig. Neben seinem ...
Lingzhi Paozi-Pulver ist reich an Nährstoffen. Vi...
Viele Menschen schenken der Erholung des Beckens ...
Heutzutage trägt jedes Mädchen einen BH. BHs sind...
Der Magen ist ein wichtiges Organ im menschlichen...
Jeder sollte regelmäßig Sport treiben. Tatsächlic...