Gicht ist eine sehr ernste Erkrankung. Es handelt sich um eine Gelenkerkrankung, die durch einen Überschuss an Harnsäure im Körper verursacht wird und bei den Patienten unerträgliche Schmerzen verursacht. Die Hauptpatienten von Gicht sind Menschen mittleren und höheren Alters. In den letzten Jahren, als die körperliche Fitness der Menschen schneller abnahm, trat Gicht allmählich auch bei jüngeren Menschen auf. Die schmerzhaften Symptome, die durch Gicht verursacht werden, lassen sich kaum beseitigen. Schauen wir uns an, wie man die Symptome von Gicht lindern kann. Die Hauptursache von Gicht ist eine Störung des Purinstoffwechsels im menschlichen Körper, die zu einem starken Anstieg der Harnsäuresynthese im menschlichen Körper oder zu einer vorzeitigen Ausscheidung führt, was zu einer übermäßigen Harnsäurekonzentration im Blut führt und allmählich Gicht verursacht. 1. Da die geschwollene Stelle heiß und schmerzhaft ist, können Sie Eis auf die schmerzende Stelle legen, um den Schmerz zu lindern. 2. Druck auf das betroffene Bein vermeiden: Da Laken oder Bettzeug Gelenkschmerzen auslösen können, sobald sie die betroffene Stelle berühren, können Sie den von Gicht betroffenen Fuß beim Ruhen im Bett in einen Korb oder eine Kiste legen. 3. Der betroffene Körperteil liegt zu hoch. Während des akuten Anfalls sollte der betroffene Körperteil hoch gehalten und ausgeruht werden. Keine körperlichen Übungen. Die meisten Patienten können in diesem Stadium nicht einmal das Gewicht eines Bettlakens ertragen und die kleinste Bewegung oder Berührung verursacht extreme Schmerzen. Damit Laken und Decken nicht auf die schmerzende Stelle drücken, kann man einen Schutzrahmen anfertigen. 4: Weichen Sie Ihre Füße vor dem Ausruhen in heißem Wasser ein. Das regt nicht nur die Durchblutung an und lindert Schmerzen, sondern löst auch Harnsäurekristalle auf und fördert die Ausscheidung aus dem Körper. 5. Wenn Sie den Anfall nicht ertragen können, können Sie schmerzstillende Medikamente einnehmen. Diese dürfen Sie jedoch nicht über einen längeren Zeitraum einnehmen, da dies dem menschlichen Körper großen, unsichtbaren Schaden zufügt. Muss regelmäßig behandelt werden. Notiz: Gichtpatienten sollten weniger Nahrungsmittel mit hohem Puringehalt zu sich nehmen. Purin ist ein Bestandteil des Zellkerns. Jedes Lebensmittel, das Zellen enthält, enthält Purin, und tierische Lebensmittel enthalten mehr Purin. Vermeiden oder verzichten Sie auf den Verzehr von purinreichen Lebensmitteln wie Innereien, Garnelen und Krabben, dicker Brühe, essbaren Pilzen, Seetang, Sardellen, Sardinen, Muscheln, Bohnen und Bier. Derzeit basiert die Gichtbehandlung hauptsächlich auf klinischen Symptomen und gezielten Medikamenten, wobei während des Anfalls hauptsächlich Colchicin plus Analgetika eingenommen wird. |
<<: Es gibt so viele Ursachen für Virusfieber. Kennen Sie sie alle?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer Lendenmuskelzerrung?
Carino Coni: Eine beruhigende Welt voller liebens...
In einigen Imbissstraßen kann man frittierten Jog...
Wenn Männer zusammenkommen, stoßen sie immer gern...
Viele Menschen essen gern Fisch, aber nur wenige ...
Hirnblutungen sind heutzutage eine relativ häufig...
„Bis der Schnee fällt“ – Ein Meisterwerk für eine...
Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben, und ...
Heutzutage leiden viele Menschen an Schlaflosigke...
Lose Augenlider kommen bei älteren Menschen häufi...
Wenn Sie mit der Hand auf eine Seite Ihrer Nase d...
„Himitsu no Aipri“ – Eine faszinierende neue Anim...
Wir können den Ausbruch jeder Krankheit durch Blu...
Bei Erkrankungen wie Lungenbeschwerden und Herzer...
Kopfüber mit den Beinen an der Wand zu stehen ist...
„Tsurupikahagemaru-kun“: Der Charme und die Bewer...