Was sind die Symptome des Schwindelsyndroms

Was sind die Symptome des Schwindelsyndroms

Die Symptome des Schwindelsyndroms sind Schwindel und verschwommenes Sehen. Im Allgemeinen handelt es sich bei den Patienten überwiegend um Menschen mittleren und höheren Alters. Die Ursachen der Krankheit sind relativ einfach. Niedriger Blutdruck und niedriger Blutzucker können beispielsweise Schwindel verursachen. Auch Mangelernährung und zu wenig Körperfett können Schwindel verursachen. Viele Menschen leiden unter Schwindel, ohne es zu wissen, und kennen die Symptome des Schwindelsyndroms nicht genau. Daher können sie nicht rechtzeitig behandelt werden.

1. Plötzlichkeit

Wiederkehrende Anfälle ohne Vorwarnung. Das Intervall ist unterschiedlich lang. Manche Anfälle hängen mit der Jahreszeit zusammen, andere stehen mit dem Hormonhaushalt im Zusammenhang. Im Allgemeinen kann die Krankheit nicht von selbst ausheilen und sich nur verschlimmern. Es können leicht ein oder zwei weitere Arten von Schwindel auftreten. Während des Anfalls ist es, als ob man auf einem Boot im Meer auf raue See trifft. Man wird unsicher beim Stehen, fühlt sich übel und muss sich übergeben und hat das Gefühl, als ob man selbst, die Landschaft um sich herum, der Himmel und die Erde sich drehen würden, und man gerät ins Schwitzen.

2. Tinnitus, Hörverlust oder plötzliche Taubheit.

Es gibt fünf spezifische Erscheinungsformen von Tinnitus, auf die hier jedoch verzichtet wird. Manche Patienten verspüren einen Stuhl- oder Harndrang. Dieses Symptom tritt zwar nicht bei jedem Patienten auf, sein Vorkommen ist jedoch für die Diagnose bedeutsam.

3. Angriffsphase und Pausenzeit wechseln sich ab:

Die Intervallzeit variiert. Die Intervallphase ist durch eine Erholung auf das gleiche Niveau wie die gesunde Phase gekennzeichnet. Wenn Sie sich schläfrig oder schwindlig fühlen, ist Ihr Geist möglicherweise nicht klar. Es handelt sich hierbei nicht um eine Linderung der Krankheit, sondern um eine Metamorphose der Krankheit. Die Ursache für die Metamorphose ist eine unsachgemäße Einnahme von Medikamenten während der Behandlung oder das Leiden an einer anderen Art von Schwindelsymptom. Merkmale von Schwindel bei Menschen mittleren und höheren Alters: Die Symptome sind dieselben wie bei anderen Altersgruppen, nehmen aber häufig zu. Ältere Menschen leiden häufig an sekundärem zervikalem Schwindel, zerebralem Schwindel, seniler Epilepsie usw.

<<:  Was verursacht Zahnschmerzen?

>>:  Welche Methoden gibt es zur Genesung von einer Meniskusverletzung?

Artikel empfehlen

Wie macht man Suppe mit Hirschfußsehnen?

Hirschfußsehnen sind ein alltägliches Nahrungsmit...

Wie viele Tage nach der Weisheitszahnentfernung kann ich meine Zähne putzen?

Wenn Sie bei einer normalen Zahnuntersuchung dies...

Was soll ich tun, wenn ich nach einer Zahnextraktion blute?

Viele Freunde leiden nach einer Zahnextraktion un...

Was tun, wenn Ihre Ledertasche durch Kleidung befleckt ist?

Ledertaschen sind im Leben sehr praktisch, da sie...

Der Reiz und die Kritiken von "HELLO WORLD": Ein modernes Jugend-Sci-Fi-Anime-Meisterwerk

„HELLO WORLD“ – Eine jugendliche Sci-Fi-Liebesges...

Der effektivste Weg, Ihre Taillenmuskulatur zu trainieren

Wir, die wir in großen Fitnessstudios sind, sollt...

Unter welchen Umständen ist die Einnahme von Probiotika sinnvoll?

Wir alle wissen, dass Babys im Herbst und Winter ...

Massage mit ätherischem Rosenöl zur Erhaltung der Eierstöcke

Die Eierstöcke sind ein sehr wichtiger Teil der K...

Wie kann man Gehirnerschütterungen bei älteren Menschen vorbeugen?

Bei einer Gehirnerschütterung handelt es sich um ...

Wie lange hält die Zahnaufhellung mit Kaltlicht?

Zahnaufhellung ist heute eine sehr ausgereifte Me...