Freunde, die Symptome wie Schmerzen beim Drücken im Unterbauch verspüren, sind sehr beunruhigt und möchten die Ursache für die Schmerzen erfahren. Warum tut es also weh, wenn Sie auf Ihren Unterbauch drücken? Als Nächstes werden in diesem Artikel die relevanten Informationen darüber vorgestellt, warum Ihr Unterleib schmerzt, wenn Sie darauf drücken. Diese dienen ausschließlich zu Ihrer Information. Freunde die mehr dazu wissen wollen, können gerne mal vorbeischauen. Warum tut es weh, wenn ich auf meinen Unterbauch drücke? Schmerzen beim Drücken auf den Unterleib werden wahrscheinlich durch eine Kolitis verursacht. Unter Colitis versteht man entzündliche Erkrankungen des Dickdarms, die verschiedene Ursachen haben können. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Durchfall, Bauchschmerzen, Schleim und blutiger Stuhl, Tenesmus und sogar Verstopfung, mehrere Tage lang keine Darmentleerung möglich, oft begleitet von Gewichtsverlust, Müdigkeit usw., und die Symptome treten häufig erneut auf. Abhängig von den unterschiedlichen Ursachen kann Colitis in Colitis ulcerosa, ischämische Colitis, pseudomembranöse Colitis usw. unterteilt werden. Zu den Symptomen einer Kolitis gehören: 1. Durchfall: Schleim und blutiger Stuhl. Leichte Fälle können 3 bis 4 Mal am Tag auftreten, während schwere Fälle Dutzende Male am Tag auftreten können oder Durchfall und Verstopfung abwechselnd auftreten können. 2. Bauchschmerzen: Patienten mit leichten Beschwerden haben keine Bauchschmerzen oder nur ein Unwohlsein im Bauchbereich. Im Allgemeinen bestehen leichte bis mittelschwere Bauchschmerzen, die als paroxysmale Schmerzen im linken Unterbauch oder im Unterbauch auftreten, den gesamten Bauchraum betreffen und nach dem Stuhlgang nachlassen. 3. Verstopfung: Der Patient hat alle 4 bis 5 Tage Stuhlgang. Der Stuhl ist wie Schafsmist. In schweren Fällen kann der Patient ohne die Einnahme von Abführmitteln keinen Stuhlgang haben. 4. Andere Symptome: Blähungen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Darmknurren, Schlaflosigkeit, häufige Träume, Angst vor Kälte usw. Die Behandlung einer Kolitis umfasst: 1. Sorgen Sie für ausreichende Flüssigkeits- und Elektrolytversorgung sowie für eine ergänzende Vitamin-B- und Kalziumzufuhr. Nehmen Sie Eisenpräparate und Folsäure ein, um Anämie zu behandeln. Bei Patienten mit schwerer Erkrankung, häufigem Durchfall und schwerer Unterernährung kann eine Phase der enteralen Elementardiät oder parenteralen Ernährung durchgeführt werden. 2. Antiinfektiva: Salicyloylsulfapyridin ist wirksam bei der Behandlung verschiedener Arten von Colitis und der Vorbeugung von Komplikationen. Einige verursachen Übelkeit, Erbrechen, Kopfschmerzen, Hautausschlag, Granulozytopenie, Anämie und Leberfunktionsstörungen. Bei Unwirksamkeit oder Nebenwirkungen kann stattdessen Metronidazol eingesetzt werden. Auch Neomycin und Phthalidazol sind wirksam. 3. Hormontherapie: Nebennierenrindenhormone, Hydrocortison und Prednison können den Allgemeinzustand verbessern, den Krankheitsverlauf mildern, die Häufigkeit des Stuhlgangs verringern, wiederkehrende Symptome lindern und den Appetit steigern. Allerdings ist die Wirkung bei manchen Patienten nicht positiv und kann zur Perforation des Geschwürs, zu Blutungen und einer langsamen Heilung führen. Hydrocortison kann intravenös verabreicht werden und die Dosierung kann nach Linderung der Symptome schrittweise reduziert werden. Kortikosteroide lindern die Symptome besser als Kortison, sind jedoch bei der Aufrechterhaltung der Linderung nicht so wirksam wie Kortison. Diese Behandlung sollte nicht länger als 2 Wochen fortgesetzt werden, wenn keine Besserung der Symptome eintritt. 4. Immunsuppressiva: Azathioprin einmal täglich kann den Krankheitsverlauf verändern und klinische Manifestationen unterdrücken, kann jedoch die Grunderkrankung nicht ändern. Es wird häufig in der Ruhephase verwendet, um Rückfälle zu verringern, kann jedoch auch zu Vergiftungen führen. Daher ist Vorsicht geboten. 6-Mercaptopurin (6-MP) in Kombination mit Hormonen kann die Symptome lindern. 5. Antidiarrhoika: Sie können die Häufigkeit des Stuhlgangs verringern und Bauchschmerzen lindern. Häufig verwendete Medikamente sind Phenethylpiperidon, Codein und Kampfertinktur. Antidiarrhoika können bei akuter Colitis ulcerosa ein toxisches Megakolon verursachen und sollten mit Vorsicht angewendet werden. Möglicherweise werden auch Beruhigungsmittel und krampflösende Mittel verabreicht. 6. Retentionseinlauf: Wird häufig bei Rektum- und Sigmoiditis eingesetzt, kann die Symptome lindern und die Heilung von Geschwüren fördern. Das Obige ist die relevante Einführung dazu, warum Ihr Unterleib schmerzt, wenn Sie darauf drücken. Ich glaube, dass Sie nach dem Lesen der obigen Einleitung bereits wissen, warum Ihr Unterleib schmerzt, wenn Sie darauf drücken. Aus der obigen Einleitung können wir erkennen, dass Colitis die Hauptursache für Schmerzen im Unterbauch beim Drücken ist. Sobald dieses Symptom von Schmerzen im Unterbauch auftritt, darf es daher niemand auf die leichte Schulter nehmen, da es durch Colitis verursacht werden kann! |
<<: Was verursacht Schmerzen im Unterleib?
>>: Was tun, wenn der rechte untere Rücken schmerzt
„ONE PIECE: Giant Mecha Soldier of Karakuri Castl...
Kühlendes Öl ist in unseren Familien vorhanden, d...
Bananen sind sehr wohltuend für den menschlichen ...
Es gibt viele Möglichkeiten, die Gliedmaßenfunkti...
Arteriosklerose ist eine Erkrankung der Arterien,...
„Papa Mama Bye-Bye“: Ein Animationsfilm, der das ...
Viele Menschen stellen fest, dass ihr Gesicht sch...
Die Lippenform ist ein sehr wichtiges Organ in un...
Verschiedene Bandscheibenprobleme gehören in der ...
Die Einsatzmöglichkeiten von Essig im Leben sind ...
Viele Ärzte empfehlen heute jedem, mittags ein Ni...
Es gibt viele Gründe für blutunterlaufene Augen. ...
Tampons sind ein gynäkologisches Produkt, das von...
Während des IVF-Prozesses werden mehrere Embryone...
Der menschliche Körper sondert mehr als 75 Arten ...