Die nach Rezepturen der Traditionellen Chinesischen Medizin hergestellte Salbe wird zur Behandlung von Ekzemen eingesetzt und ist tatsächlich sehr wirksam, doch nur wenige Menschen kennen die Kombination der Rezepturen. Hautekzeme verursachen nicht nur kleine rote Papeln, sondern können auch von Juckreiz oder Schmerzen begleitet sein. Daher sollten Patienten rechtzeitig Salben zur Behandlung verwenden, um eine Verschlimmerung des Ekzems und Hauterosionen zu verhindern. Ekzemsalbe: Indigo, Phellodendron chinense-Pulver, Zinkoxid, kalziniertes Gipspulver, Sesamöl und Vaseline, nehmen Sie entsprechende Mengen und mischen Sie sie miteinander. Kann zur Behandlung von Ekzemen verwendet werden. Feuchtigkeitsgiftige Salbe: Die medizinischen Inhaltsstoffe sind: Indigo, Phellodendron-Phellodendron-Pulver, kalzinierter Gips, Calamin-Pulver und Gallnuss-Pulver. Yuhuang-Paste: Die medizinischen Inhaltsstoffe umfassen: Engelwurz, weiße Engelwurz, Kurkuma, Lakritze, helles Pulver, Borneol und Bienenwachs. Qushi-Pulver: Das Rezept lautet: Phellodendron chinense-Pulver, Angelica dahurica-Pulver, leichtes Pulver, gebrannter Gips, Borneol, Entfeuchtungssalbe: Sie besteht aus Entfeuchtungspulver und Yuhuang-Salbe. Eine Salbe für feuchte Haut: Sie besteht aus Löwenzahnpulver, gebranntem Gips und Alaun. Oben sind einige Ekzemsalben aus verschiedenen chinesischen Arzneimitteln aufgeführt. Darüber hinaus können Sie bei Ekzemen je nach Symptomen auch die folgenden Salben zur Behandlung wählen: 1. Je nach Dicke und Trockenheit der Hautveränderungen können unterschiedliche Konzentrationen von Teersalben oder -pasten zur äußerlichen Anwendung gewählt werden. 2. Bei Patienten mit Ekzemen mit dünnen Läsionen oder leichter Erosion und Exsudation kann Teerpaste verwendet werden; bei Patienten mit trockener und dicker Haut können Teersalbe und andere Behandlungen gewählt werden. 3. Bei chronischem hypertrophem Ekzem können Teerpräparate mit entsprechenden Konzentrationen an Kortikosteroiden versetzt werden, um eine bessere therapeutische Wirkung auf das Ekzem zu erzielen. 4. Bei Patienten mit Ekzemen, die kleine, hartnäckige Läsionen haben, können diese mit der lokalen Anwendung einer harten Salbe behandelt werden. 5. Wenn sich bei Ekzemen eine sekundäre bakterielle oder oberflächliche Pilzinfektion entwickelt, können Sie zur Behandlung einige Mischcremes oder -salben mit antibakteriellen, antimykotischen und kortikosteroidalen Hormonen zur äußerlichen Anwendung wählen. |
<<: Welche Nebenwirkungen hat Ibuprofen?
>>: Was sind die Symptome einer Lungenerkrankung?
Für die meisten Menschen ist das Schwitzen im Som...
Ekzeme sind eine häufige Hauterkrankung des mensc...
Im Alltag sollte man häufig Yamswurzeln essen. Di...
Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in jedem Hau...
Es ist sehr ärgerlich, wenn neue Kleidung schwer ...
Austern sind sehr nahrhaft. Sie enthalten nicht n...
„Unter ihrem Rock war ein Biest.“ Die Attraktivit...
Eine Hauttransplantation ist für Patienten mit Na...
Fußbäder sind eine sehr gute Methode, um gesund z...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund von Pro...
Für männliche Freunde ist die Yang-Energie in ihr...
Heutzutage leiden viele Menschen an Hautkrankheit...
Dampfbad ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung...
In unserem Familienleben sind wir alle mit einem ...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben wird die Ern...