Nachdem eine Frau schwanger geworden ist, muss sie sich zahlreichen Untersuchungen unterziehen, um ihre Gesundheit und die Gesundheit des Fötus sicherzustellen. Bei manchen Frauen kommt es nach der Schwangerschaft auch zu einem niedrigen Progesteronspiegel und einem hohen hCG-Spiegel. Die Veränderungen der Progesteron- und hCG-Werte geben zudem Aufschluss über die Gesundheit des weiblichen Körpers, die wiederum mit dem Wachstum und der Entwicklung des Fötus zusammenhängt. Was bedeutet es also, wenn bei einer Frau ein niedriger Progesteronspiegel und ein hoher hCG-Wert positiv getestet werden? 1. hcg Anhand des HCG-Werts lässt sich feststellen, ob Sie schwanger sind oder nicht und ob die Schwangerschaft gesund verläuft, also ob beispielsweise die Möglichkeit einer Eileiterschwangerschaft oder einer Blasenmole ausgeschlossen werden kann. Progesteron ist das Gestagen, das die Schwangerschaft aufrechterhält. Ist dieser Wert niedrig, bedeutet das, dass eine Fehlgeburt droht. Ist Ihr Wert sehr niedrig, müssen Sie Progesteron einnehmen, um die Schwangerschaft zu schützen. Ein erhöhter HCg-Wert im Blut hat in der Regel keine Folgen. In Ihrem Fall können Sie die Situation zunächst beobachten und dann regelmäßig zur Schwangerschaftsvorsorge gehen. 2. Progesteron Es gibt viele Gründe für einen niedrigen Progesteronspiegel, und eine endokrine Dysfunktion ist eine der häufigsten Ursachen. Eine weitere häufige Ursache ist eine abnorme endokrine Sekretion des Corpus luteum. Auch Follikelentwicklungsstörungen können zu einem niedrigen Progesteronspiegel führen. Einige Krankheiten können auch einen niedrigen Progesteronspiegel verursachen. Schwangere Frauen mit Diabetes sind anfällig für einen niedrigen Progesteronspiegel. Darüber hinaus sind auch Frauen mit primärer Hypertonie, Granulosazelltumor der Eierstöcke, angeborener Nebennierenhyperplasie, angeborenem 17a-Hydroxylasemangel und anderen Krankheiten anfällig für einen niedrigen Progesteronspiegel. Es gibt viele Gründe für einen niedrigen Progesteronspiegel, und eine endokrine Dysfunktion ist eine der häufigsten Ursachen. Eine weitere häufige Ursache ist eine abnorme endokrine Sekretion des Corpus luteum. Auch Follikelentwicklungsstörungen können zu einem niedrigen Progesteronspiegel führen. Einige Krankheiten können auch einen niedrigen Progesteronspiegel verursachen. Schwangere Frauen mit Diabetes sind anfällig für einen niedrigen Progesteronspiegel. Darüber hinaus sind auch Frauen mit primärer Hypertonie, Granulosazelltumor der Eierstöcke, angeborener Nebennierenhyperplasie, angeborenem 17a-Hydroxylasemangel und anderen Krankheiten anfällig für einen niedrigen Progesteronspiegel. 3. Ernährungsumstellung Bei niedrigem Progesteronspiegel können Sie natürliche Progesteronmedikamente (z. B. Progesteronkapseln, Dydrogesterontabletten usw.) oral einnehmen, um Progesteron zu ergänzen. Die Einnahme großer Mengen über einen längeren Zeitraum ist jedoch kontraindiziert, da ein Übermaß an Hormonen auch die Gesundheit des Fötus und der Mutter schädigen kann. Darüber hinaus können Sie mehr Bohnen, Getreide oder pektinreiche Früchte essen. Ist der Progesteronspiegel niedrig, HCG und B-Ultraschall sind normal, muss sich die Schwangere keine großen Sorgen machen und lediglich auf Ruhe und Ernährung achten. |
<<: So behandeln Sie eine schwere Meniskusverletzung zweiten Grades
>>: Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Blutzuckermessung zu beachten?
Wenn die linke Seite des Rückens stärker schmerzt...
Ein niedriger Gesamtcholesterinspiegel ist relati...
Nach langem Stehen kommt es sehr häufig vor, dass...
Kommt Ihnen der Weitsprungsport bekannt vor? Als ...
Lotion, Creme und Lotion sind beide reich an gäng...
Bienenpuppen sind die Eier der Bienen. Zu diesem ...
Nach dem Training sollten wir versuchen, einige D...
Viele Menschen haben Symptome eines Essigweißepit...
Mit zunehmendem Alter verschlechtert sich die Sch...
Der Darm ist das wichtigste Systemgewebeorgan des...
Heutzutage spielen die meisten Kinder gern mit el...
Am besten ist es, in der Zeit, in der sich das Ta...
Die Geburt eines neuen Lebens ist eine heilige un...
Husten ist eine sehr häufige Krankheit. Diese Art...
Wenn die Mutter während der Entbindungszeit nicht...