Lungeninsuffizienz wird in zwei Typen unterteilt: Lungen-Qi-Mangel und Lungen-Yin-Mangel. Im Allgemeinen sind die Hauptsymptome von Lungen-Qi-Mangel Kurzatmigkeit, klarer Schleim, starke Müdigkeit und Kraftlosigkeit. Zu den Hauptsymptomen eines Lungen-Yin-Mangels zählen trockener Husten, trockener Mund und trockene Zunge sowie ständiges Reizbarkeit und ein verstopftes Magengefühl. 1. Symptome einer Lungeninsuffizienz 1. Lungen-Qi-Mangel mit Symptomen wie schwachem Husten, Kurzatmigkeit bei Bewegung, klarem und dünnem Auswurf, leiser Stimme, Müdigkeit; oder spontanem Schwitzen, Angst vor Wind und leichter Erkältung; blasser Teint, blasse und empfindliche Zunge und schwacher oder schwebender Puls. 2. Lungen-Yin-Mangel, Symptome sind trockener Husten mit wenig Auswurf oder klebriger Auswurf, der schwer abzuhusten ist, trockener Mund und Rachen, Gewichtsverlust, Hitzewallungen am Nachmittag, Reizbarkeit, innere Hitze, nächtliche Schweißausbrüche, rote Wangen; oder sogar Blut im Auswurf, Heiserkeit; rote Zunge mit wenig Flüssigkeit und ein dünner und schneller Puls. 2. Diättherapie bei Lungeninsuffizienz 1. Roter Dattelbrei Zutaten: 100-200 Gramm rote Datteln. Zubereitung: Wenn der Brei zu 70 % gar ist, rote Datteln hinzufügen und kochen, bis der Brei fertig ist. Gesundheitserhaltende Wirkung: Es hat die Funktion, die Milz zu nähren, Herz und Lunge mit Feuchtigkeit zu versorgen, die fünf inneren Organe wieder aufzufüllen und Mangelerscheinungen zu behandeln. Es hat auch bestimmte Auswirkungen auf Anämie, Lungenmangelhusten, Hepatitis, Bluthochdruck usw. 3. Menschen mit Lungeninsuffizienz sollten den Verzehr folgender Lebensmittel vermeiden 1. Granatapfel Es hat einen warmen Charakter und schmeckt süß und sauer. Granatapfel hat nach bisherigen Erfahrungen den Nachteil, das Lungen-Qi zu schädigen, weshalb Menschen mit schwachem Lungen-Qi nicht zu viel davon essen sollten. Es könne die Lunge schädigen, heißt es in „Bielu“, und man sollte es nicht in zu großen Mengen essen. In der „Daily Materia Medica“ heißt es außerdem, dass der Saft im Zwerchfell verbleibt und sich in Schleim verwandelt, der das Lungen-Qi schädigt. Patienten sollten daher den Verzehr dieses Saftes vermeiden. Dies betrifft möglicherweise Menschen mit chronischer Tracheitis, Emphysem, Silikose, Asthma bronchiale oder anderen leichten Asthmaerkrankungen, die den Verzehr vermeiden sollten. 2. Wasserkastanie Es ist von Natur aus kalt und kann Ansammlungen beseitigen und Blähungen lindern. In Ben Jing Feng Yuan wird darauf hingewiesen, dass Menschen mit Mangelhusten und Müdigkeit den Verzehr von Wasserkastanien vermeiden sollten, da diese das Lungen-Qi stark schwächen können. Deshalb sollten Menschen mit schwachem Lungen-Qi, sei es bei Husten oder Kurzatmigkeit, nicht zu viel essen. 3. Walnüsse Es ist von Natur aus sehr scharf und hat einen würzigen Geschmack. Es ist ein typisches würziges und anregendes Essen. Antike Ärzte glaubten, dass zu viel davon das Qi aufwühlen und Flüssigkeiten austrocknen, Qi verbrauchen und Yin schädigen würde. „Haiyao Bencao“ sagt außerdem, dass von einer übermäßigen Einnahme abgeraten werde, da dies zu Lungenschäden führen könne. Zhu Danxi, ein berühmter Arzt der Yuan-Dynastie, glaubte auch, dass Pfeffer von Natur aus trocken ist und Milz, Magen und Lungen-Qi stark schädigen kann. Bei längerer Anwendung wird das Qi ernsthaft geschädigt und die Katastrophe für Menschen mit Krankheiten und Leiden wird schlimmer. Daraus können wir schließen, dass Menschen mit schwachem Lungen-Qi nicht zu viel Pfeffer essen sollten. 4. Minze Es ist von Natur aus kühl, schmeckt süß und würzig und würzig kann Lungen-Qi zerstreuen und verbrauchen. Wu Yiluo aus der Qing-Dynastie glaubte, dass Minze scharf sei und das Qi schädigen könne. Zu viel davon könne die Lunge und das Herz schädigen, daher sollten Menschen mit schwacher Konstitution sie meiden. „Bencao Jingshu“ sagt auch, dass das Medikament nicht eingenommen werden soll, wenn der Husten durch eine Lungeninsuffizienz und eine Erkältung verursacht wird, aber kein Fieber vorliegt. Deshalb sollten Husten und Asthma aufgrund einer Lungeninsuffizienz vermieden werden. Darüber hinaus sollten Menschen mit Lungeninsuffizienz rohen Rettich, Rettichsamen, Ingwer, Knoblauch, Koriander, Zwiebeln, Betelnüsse, Rettichblätter, Toon Tops, Senfblätter, gemahlene Helmkraut, Kumquat, Kumquatkuchen, Mönchsfrucht, Zimt, Amomum, Kardamom, Chrysanthemen, Weißwein, Zigaretten usw. vermeiden oder weniger davon essen. |
<<: Was sind die Symptome eines Pyloruskrampfes?
>>: Was sind die Symptome eines Gastrinoms?
Vogelnester sind sehr nahrhaft und haben eine ges...
Die häufigste Ursache für Schmerzen im unteren Rü...
„Das blaue Meer und der Junge“ – Eine zeitlose un...
Dicke Lippen sind im Leben relativ selten. Im Leb...
Da schwarzer Tee lange gelagert werden kann und m...
Viele Angestellte trinken bei der Arbeit Tee, um ...
Jedes Mal, wenn ich meine Haare wasche, verliere ...
Borax darf nicht verwendet werden. Borax ist ein ...
Unter den Hautkrankheiten ist Urtikaria eine rela...
Die Attraktivität und Bewertung von „Mamono Hunte...
Weichteilknoten sind Knoten, die aus mesenchymale...
Wenn an unserem Körper Ausschläge auftreten, sind...
Im Alltag leiden wir manchmal unter verklebten Au...
Ich glaube, dass die Krankheit Gicht den Menschen...
Eine Infektion im Körper beeinträchtigt die Gesun...