1. Verbrennungen am Gaumen Bei Verbrennungen am Gaumen durch zu heiße Speisen. Methode zum Zahnschutz: Spülen Sie Ihren Mund mit warmem Salzwasser (fügen Sie einen Teelöffel Salz zu einer Tasse warmem Wasser hinzu und mischen Sie gut), um die Symptome zu lindern. Denn Salz kann die Säure im Mund neutralisieren und so bakteriellen Infektionen vorbeugen. 2. Zahnverlust Traumatische Verletzung, die zum Zahnverlust führt. Zahnpflegemethode: Zähne mit Milch abspülen, anschließend sofort wieder in die Zahnhöhle einsetzen, mit einem weichen Tuch oder einem feuchten Teebeutel abtupfen und sanft zubeißen. Wenn ein Zahn rechtzeitig ersetzt wird, kann er manchmal wieder mit dem Zahnfleisch verwachsen. Nach ein bis zwei Monaten werden Ihre Zähne allmählich besser. 3. Zahnempfindlichkeit Die Ursache ist meist eine Zahnfleischatrophie. Im täglichen Leben enthalten Bleichmittel, Entkalker und einige Zahnpasten Schleifmittel und Phosphate, die zu empfindlichen Zähnen führen können. Zahnpflege-Methode: Putzen Sie Ihre Zähne nicht zu stark. Wenn die Zahnschmerzen anhalten, suchen Sie einen Zahnarzt auf. 4. Mundgeschwüre Häufiger Verzehr von scharfen Speisen, Vitaminmangel und viele andere Faktoren können zu Mundgeschwüren führen. Zahnpflegemethode: Tauchen Sie einen Wattebausch in Pflanzenöl und drücken Sie ihn 3-4 Mal täglich auf die Geschwüroberfläche, um die Symptome wirksam zu lindern. 5. Kieferschmerzen Eine Kiefergelenkstörung (TMJ) kann Schmerzen vom Ohr bis zum Kiefer verursachen. Auch Zähneknirschen im Schlaf kann Kieferschmerzen verursachen. So schützen Sie Ihre Zähne: Erstens: Bewegen Sie Ihren Kiefer häufig. Zweitens: Legen Sie sich mit einem Kissen geeigneter Höhe und Härte auf die Seite oder den Rücken und versuchen Sie, die Bauchlage zu vermeiden. 6. Zahnfleischschmerzen Eine Zahnfleischentzündung darf nicht auf die leichte Schulter genommen werden, denn sie kann das Risiko einer Herzerkrankung um das Siebenfache und das Risiko eines Bauchspeicheldrüsenkrebses um 63 % erhöhen. Zahnpflegemethode: Spülen Sie Ihren Mund mit Pfefferminztee, um Zahnfleischschmerzen zu lindern. Darüber hinaus sollten Sie Ihre Zähne morgens und abends putzen, regelmäßig Zahnseide verwenden und versuchen, weniger Zucker zu essen. |
<<: Was verursacht häufiges Schluckauf?
>>: Der Schaden, wenn man zu viel Pfefferminzbonbons isst
Der Reiz und die Kritiken von „Chibi Rolling Girl...
Viele Menschen verspüren oft ein Gefühl der Block...
Die Attraktivität und Bewertung von „ACTORS -Song...
Peach Boy Riverside – Eine Neuinterpretation der ...
Viele Menschen müssen abnehmen. In der heutigen G...
Wenn der Follikel eine bestimmte Größe erreicht, ...
Die Vorbeugung einer Ansteckung mit Papillomavire...
Mit Neck ist der Hals gemeint. Als Halswirbel wer...
Eine Milzschwäche sowie ein Qi- und Blutmangel si...
Bei einer Meniskusluxation im Knie ist das Knorpe...
Die Motoneuron-Krankheit bezeichnet die amyotroph...
Es ist allgemein bekannt, dass man bei hohem Harn...
Ich glaube, jeder kennt sich mit Make-up aus. Heu...
Eine zervikale Spondylose kann auch Schwindel ver...
Wir alle wissen, dass es im Sommer mehr Mücken gi...