So erhöhen Sie den Melaninspiegel in der Haut

So erhöhen Sie den Melaninspiegel in der Haut

Obwohl in der modernen Gesellschaft vor allem Frauen sehr viel Wert auf helle Haut legen, sehen Menschen mit heller Haut erfrischender aus als Menschen mit dunkler Haut und können viele Mängel in den Gesichtszügen ausgleichen, hat helle Haut auch einen großen Einfluss auf den menschlichen Körper. Daher versuchen manche Menschen mit zu heller Haut, den Melaningehalt in der Haut zu erhöhen. Wie können sie also den Melaningehalt in der Haut erhöhen? Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.

So erhöhen Sie den Melaninspiegel durch die Ernährung

Das Auftragen von Kartoffeln auf das Gesicht kann Melanin entfernen.

Das Auftragen von Kartoffelscheiben auf Ihr Gesicht kann nicht nur Müdigkeit beseitigen, sondern auch Fältchen glätten. Darüber hinaus hat es eine aufhellende und die Hautalterung verzögernde, reinigende und glättende Wirkung, hemmt die Melaninproduktion und hellt die Haut auf. Die Stärke in Kartoffeln ist ein natürliches hautberuhigendes Mittel, das die Hornschicht schützen, Feuchtigkeit binden, die Haut elastisch halten und die Alterung verzögern kann. Kurz gesagt, das Auftragen von Kartoffelscheiben auf das Gesicht hat eine sehr gute Wirkung und kann das Hautbild verbessern.

Lebensmittel, die den Melaninspiegel erhöhen:

1. Schwarzer Buchweizen: Schwarzer Buchweizen hat einen hohen medizinischen Wert. Er kann den Magen stärken, die Verdauung unterstützen und die Durchblutung fördern, was sehr vorteilhaft für den Körper ist.

2. Schwarzer Reis: Schwarzer Reis kann auch die Milz stärken und die Leber wärmen. Bei kaltem Wetter sind die Spurenelemente im Körper reduziert und der Verzehr von mehr schwarzem Reis kann diese ergänzen.

3. Schwarze Datteln: Schwarze Datteln sind reich an organischen Säuren, Zucker und anderen Mineralstoffen. Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass sie eine gute Wirkung auf die Stärkung der Nieren haben. Daher können Patienten mit Vitiligo vom Niereninsuffizienztyp mehr davon essen.

4. Schwarzer Sesam: Schwarzer Sesam hat eine gute Wirkung auf die Antioxidation des Körpers. Er kann auch weißes Haar schwarz färben, Verdauungsstörungen behandeln und die menschliche Alterung verzögern.

2Was ist Melanin?

Melanin ist ein biologisches Pigment, das durch eine Reihe chemischer Reaktionen von Tyrosin oder 3,4-Dihydroxyphenylalanin entsteht. Tiere, Pflanzen und Protisten besitzen dieses Pigment. Melanin liegt normalerweise in polymerisierter Form vor.

Melanin ist ein dunkelbraunes Pigment, das in der Haut oder im Fell von Tieren vorkommt. Es wird in einem speziellen Zelltyp, den Melanozyten, produziert und gespeichert. Die Haut erhält ihre Farbe durch das Vorhandensein von Melanin. Wenn aus irgendeinem Grund kein Melanin gebildet werden kann, führt dies zu einem Pigmentverlust und somit zur Bildung weißer Flecken.

Melanin ist eigentlich ein Aminosäurederivat, das im Körper jedes Menschen vorkommt. Das Alter von 20 bis 25 Jahren ist die aktive Phase für die Bildung von Melaninablagerungen. Sie kommen unter den Zellen in der Basalschicht der Haut vor und sind eine Substanz namens „Melanin-Protozellen“, auch „Pigmentmutterzellen“ genannt. Pigmentstammzellen scheiden Melanin aus. Wenn ultraviolette Strahlen (B-Wellen, A-Wellen) die Haut bestrahlen (B-Wellen, nämlich UVB, wirken auf die Basalschicht der Haut), befindet sich die Haut in einem Zustand des „Selbstschutzes“, stimuliert Melanin durch ultraviolette Strahlen und aktiviert die Aktivität der Tyrosinase, um unsere Hautzellen zu schützen. DOPA ist eigentlich der Vorläufer von Melanin, das durch Tyrosin oxidiert wird, um Melanin freizusetzen. Melanin bewegt sich durch die Schichten des Zellstoffwechsels und erreicht die Epidermis der Haut, wo es Sommersprossen, Sonnenflecken, dunkle Flecken usw. bildet.

3. Was können Sie essen, um Melanin aus Ihrem Körper zu entfernen?

Was kann ich essen, um Melanin aus meinem Körper zu entfernen?

Eine Studie zeigt, dass der erhöhte Verzehr von Tomaten Sie vor der Sonne schützen kann. Experten haben herausgefunden, dass sich das Sonnenbrandrisiko um 40 Prozent verringert, wenn man täglich 40 Gramm Tomatenmark zu sich nimmt; fügt man 10 Gramm Olivenöl hinzu, ist der Sonnenschutzeffekt sogar noch besser.

Versuchen Sie, weniger lichtempfindliches Gemüse zu essen, insbesondere wenn Ihre Haut anfälliger für Flecken ist. Sellerie, Koriander, weißer Rettich usw. sind „lichtempfindliche“ Gemüsesorten. Diese Gemüsesorten machen die Haut anfälliger für Pickel und begünstigen die Entstehung von Pickeln.

Zellulose: Rohfaserhaltige Lebensmittel haben eine abführende Wirkung. Der tägliche Verzehr dieser Lebensmittel kann im Körper angesammelte Giftstoffe ausscheiden und die Wahrscheinlichkeit der Bildung dunkler Flecken verringern. Zur Ergänzung von Rohfaser sind Gemüse wie Sojasprossen, Spargel, Wildreisstängel, Kelp, verschiedene Pilze und Vollkornprodukte die erste Wahl.

Vitamin B: Ein Mangel an Vitamin B kann zu Pigmentflecken führen. Der Verzehr von mehr Vitamin-B-reichen Lebensmitteln im Sommer, wie Vollkorn, Hafer, Erdnüsse usw., kann die Widerstandsfähigkeit der Haut gegen Sonnenlicht verbessern und die Pigmentierung verringern. Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, gehört zur Vitamin-B-Gruppe und kann den normalen Hautstoffwechsel aufrechterhalten, die Haut glatt und strahlend machen, Falten glätten, Pigmentflecken reduzieren und Flecken beseitigen. Zu den wichtigsten Nahrungsquellen zählen mageres Fleisch, Milch, Eier, Sojabohnen und deren Produkte sowie grünes Gemüse.

Vitamin C: Vitamin C kann den Prozess der Melaninproduktion unterbrechen, die weitere Oxidation des erzeugten Dopamins und dessen Reduktion zu Dopa verhindern und die Biosynthese von Melanin stören. Wenn Sie keinen Sonnenbrand bekommen möchten, können Sie auch mehr Vitamin-C-reiche Lebensmittel wie Tomaten, Orangen, Zitronen, Weißdorn, Zitrusfrüchte usw. essen.

Vitamin E: Vitamin E kann die Produktion und Ablagerung von Lipofuszin in der Haut reduzieren und verhindern und kann auch Akne vorbeugen. Gute Vitamin-E-Quellen sind verschiedene Nüsse, Weizenkeime, Karausche, Garnelen, Pflanzenöle usw.

Vitamin A: Vitamin A-haltige Lebensmittel wie Spinat, Kürbis, Süßkartoffel, Zwiebel, Papaya, Mango, Weintrauben usw. fördern den Stoffwechsel und verbessern die Durchblutung der Haut. Mehr davon zu essen kann die Bildung von Melanin verhindern.

Die Ernährung ist der sicherste Weg, den Körper anzupassen. Das Obige ist eine Einführung in die Ernährung, um Melanin aus dem Körper zu entfernen. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass der Verzehr von mehr Vitamin C-haltigen Lebensmitteln wie Zitronen oder Tomaten usw. uns helfen kann, Melanin zu entfernen. Darüber hinaus müssen wir in unserem täglichen Leben auch gut auf den Sonnenschutz achten.

4 Wie man Melaninnarben aufhellt

Narben zu hinterlassen ist schon schlimm genug, und diese dunklen Narben zu hinterlassen ist auch schlimm genug. Hier erklären wir ausführlich die Ursachen von Melaninnarben und Depigmentierungsnarben sowie wie man die Bildung von Melaninnarben verhindern kann. Ich hoffe, dass alle in Zukunft besser darauf achten werden, solche Situationen zu vermeiden!

Mit der Farbe einer Narbe ist hauptsächlich die dunkelschwarze oder hellweiße Farbe gemeint, die während der Bildung der Narbe aufgrund einer abnormalen Sekretion von Melanozyten auftritt, also bei Pigmentierungs- oder Depigmentierungsnarben. Wie kann man also die Bildung von Narbenmelanin verhindern?

1. Narbendauer

Es besteht kein Zweifel: Je neuer die Narbe ist, desto besser ist die Wirkung der Narbenreparaturbehandlung!

2. Ihr eigenes Alter

Wie wir alle wissen, sind Menschen vor dem 25. Lebensjahr vitaler und ihre Haut kann sich besser erneuern und regenerieren. Je jünger Sie also sind, desto einfacher ist es, durch eine frühzeitige, gezielte Behandlung den gewünschten Effekt bei Narben zu erzielen.

3. Ernährungsumstellung

In Bezug auf die Ernährung sollten Sie keine Sojasauce, Lebensmittel mit künstlichen Farbstoffen und reizende Lebensmittel wie Ingwer, Meeresfrüchte usw. essen, da diese Pigmentierung verursachen! Außerdem sollten Sie keinen schwarzen Pilz essen, da dieser reich an Tyrosin ist, das die Melaninbildung in der Haut erhöht! Außerdem sind einige schwarze Pilze sogar gefärbt, also essen Sie sie nicht. Trinken Sie außerdem mehr Milch, essen Sie mehr Obst und Gemüse und nehmen Sie die notwendigen Vitamine C, E usw. zu sich. Milch selbst hat eine gute aufhellende Wirkung. Es wird empfohlen, sie vor dem Schlafengehen zu trinken (essen Sie vor dem Trinken etwas Brot oder etwas Ähnliches, trinken Sie sie nicht auf leeren Magen).

4. Gönnen Sie sich mehr Ruhe und Bewegung

Ruhe kann die Regenerationsfähigkeit der Haut verbessern. Bitte schätzen Sie Ihre kostbare Schlafenszeit in der Nacht. Während dieser Zeit kann sich Ihre Haut gut ausruhen und regenerieren, was die Aufnahme von Medikamenten fördern und Ihre Haut glatt und elastisch aussehen lassen kann. Sport kann den Stoffwechsel und die Zellaktivierung fördern, die Hauterneuerung beschleunigen und wirkt sich positiv auf die Narbenheilung aus! Natürlich hoffe ich, dass alle mehr Sport treiben, gesund, jugendlich und voller Energie bleiben und selbstbewusster sind!

Narben sollten strategisch verachtet und taktisch ernst genommen werden. Auch wenn man es von außen nicht vollständig auslöschen kann, muss man es psychologisch überwinden! Ich hoffe, dass jeder seine eigene Vollkommenheit in den Unvollkommenheiten des menschlichen Körpers finden kann! Wenn Sie mehr über die Entfernung von Melaninnarben und Depigmentierungsnarben erfahren möchten,

5 Ursachen der Melaninbildung

Sonnenlicht umfasst sichtbares Licht, Infrarotlicht und ultraviolettes Licht. Unter ihnen ist UVC (ultraviolettes Licht mit der kürzesten Wellenlänge) schädlich für die Desoxyribonukleinsäure (DNA) in menschlichen Zellen. Wenn Sie über einen längeren Zeitraum ultraviolettem Licht ausgesetzt sind, können Sie Hautkrankheiten, Hautkrebs usw. bekommen. In schweren Fällen führt es zu Genmutationen. Im Allgemeinen sind Genmutationen bösartig. Daher setzen Hautzellen physiologisch Melanin frei, das ultraviolette Strahlen wirksam absorbieren und die Auswirkungen ultravioletter Strahlen auf den menschlichen Körper verringern kann.

1. Einfluss ultravioletter Strahlen Wenn die Haut ultravioletten Strahlen ausgesetzt wird, produziert sie ein braunes Pigment namens Melanin. Die ursprüngliche Funktion von Melanin besteht darin, die Haut vor ultravioletten Schäden zu schützen. Wenn diese Schutzaufgabe jedoch erfüllt ist, wird es zu Schmutz und schält sich ab. Bei einer schlechten Stoffwechsellage bleiben einige Pigmente auf der Hautoberfläche zurück und bilden dunkle Flecken.

2. Lipidperoxide: Hautzellen sind besonders anfällig für Oxidation, wenn sie ultravioletter Strahlung ausgesetzt werden. Sie produzieren eine schädliche Substanz namens Lipidperoxide, die auch die Dermis schädigen und leicht zu Pigmentierung führen kann.

3. Schlechte Lebensgewohnheiten wie unregelmäßiger Lebensstil, Stress, wählerisches Essen, Schlafmangel usw. können ebenfalls den Melaninspiegel erhöhen. 22:00 und 6:00 Uhr sind die besten Zeiten für den Stoffwechsel. Menschen mit unregelmäßigem Schlafrhythmus haben daher eine schlechte Stoffwechselrate in der Haut und produzieren Melanin.

4. Endokrine Störungen: Das während der Menstruation und der Schwangerschaft produzierte Progesteron macht das endokrine System besonders anfällig für Störungen, und dies ist die Zeit der höchsten Melaninproduktion. Am besten ist es, einen normalen Lebensstil beizubehalten und die Einwirkung ultravioletter Strahlen zu vermeiden.

5. Nahrungsbestandteile zur Vorbeugung dunkler Flecken: Vitamin C und Vitamin E sind die wirksamsten Nährstoffe zur Verbesserung dunkler Flecken. Sie können Melanin nicht nur verhindern, sondern auch wiederherstellen. Sie können auch das Kollagenwachstum fördern, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und eine antioxidative Wirkung ausüben, um vorzeitiger Hautalterung vorzubeugen.

<<:  Rote Blutunterlaufene um die Augenlider

>>:  Blutspucken beim Frühstück

Artikel empfehlen

So schützen Sie sich bei einem Erdbeben

Erdbeben zählen zu den schlimmsten Naturkatastrop...

Aktion des oberen schrägen Muskels

Der obere schräge Muskel bezieht sich auf das Gele...

Wie lange sollte ich nach dem Öffnen der Augen nichts essen?

Die Kanthoplastik ist zu einer Schönheitsoperatio...

Was tun, wenn das Baby rote Dattelkerne verschluckt?

Rote Datteln sind ein sehr leckeres Nahrungsmitte...

Kann Rotwein Magenprobleme heilen?

Wenn man von Rotwein spricht, fällt einem als ers...

Wie lange dauert es, bis ich nach dem Streichen der Wände einziehen kann?

Unter normalen Umständen ist es nicht empfehlensw...

Was ist die Ursache für Blut im Urin?

In der Fernsehwerbung ist von Blut im Urin die Re...

Kann Ingwer-Zitronenwasser beim Abnehmen helfen?

Zitrone ist eine in unserem täglichen Leben weit ...

Husten mit Blutspuren, Schmerzen in der rechten Brust

Husten ist ein weit verbreitetes Phänomen im Lebe...

Welchen Zweck hat das Einlegen von Zwiebeln in Rotwein?

Wein und Zwiebeln sind beides alltägliche Nahrung...

Nintama Rantaro Staffel 29: Ein neues Abenteuer und ein Weg des Wachstums

Der Reiz und die Bewertung der 29. Staffel von &q...