Welche Methoden gibt es zur Korrektur deformierter Zähne?

Welche Methoden gibt es zur Korrektur deformierter Zähne?

Viele Menschen haben Zahnprobleme, von denen ein großer Teil deformierte Zähne sind. Deformierte Zähne haben nicht nur einen gewissen Einfluss auf unser Aussehen, sondern beeinträchtigen auch die normale Ernährung im täglichen Leben. Viele Menschen glauben jedoch, dass die Korrektur deformierter Zähne nach dem Erwachsenenalter erfolgen kann. Tatsächlich können deformierte Zähne vor dem 12. Lebensjahr korrigiert werden. Es gibt verschiedene Methoden zur Korrektur deformierter Zähne.

Methode 1: Feste Korrekturmethode:

Die Drahtspange wird auf der Zahnoberfläche befestigt und die Zähne werden durch die Kraft der Drähte oder elastischen Schnüre bewegt. Sie muss wie gewohnt getragen werden und wird nur bei regelmäßigen Kontrolluntersuchungen beim Arzt kurzzeitig herausgenommen. Die meisten kieferorthopädischen Behandlungen werden auf diese Weise durchgeführt und die Tragedauer ist von Person zu Person unterschiedlich.

Methode 2: Aktive Korrekturmethode:

Herausnehmbare Zahnspangen sind unsichtbare Zahnspangen, die der Patient selbst trägt und herausnehmen kann. Ihre Hauptfunktion besteht darin, unzureichendes Kieferwachstum zu behandeln. Sie können jedoch nur bestimmte lokale Fehlbisse verbessern und nicht den gesamten Mund korrigieren. Diese Art der morphologischen Korrektur kann vom Patienten selbst frei installiert und entfernt werden. Wenn der Patient nachlässig ist und die Korrektur längere Zeit nicht trägt, ist der Behandlungseffekt gering.

Methode 3: Invasive Korrekturmethode:

Unter invasiver Kieferorthopädie versteht man invasive kieferorthopädische Behandlungen, die in der Regel mithilfe einer Operation durchgeführt werden. Die gängigsten Korrekturmethoden sind folgende: Osteogenese: Wird zur Behandlung von Patienten mit unterentwickeltem Ober- und Unterkiefer, Mikrognathie, ungeeigneter Gesichtsform und Hemifazialsyndrom eingesetzt. Bei dieser Methode wird der zu verlängernde Kieferknochen zunächst teilweise gebrochen und anschließend an den beiden Enden des gebrochenen Knochens ein Zuggerät angebracht, das nach und nach eine Zugkraft erzeugt, die das Wachstum neuen Knochens an der gebrochenen Stelle anregt.

Vorsichtsmaßnahmen

Eine kieferorthopädische Behandlung ist bis zu einem gewissen Grad irreversibel. Anders als beim Tragen einer Brille, bei der Sie eine neue Brille bekommen, wenn eine nicht passt. Insbesondere bei Zahnextraktionen ist es sehr schwierig, eine erneute erfolgreiche Behandlung durchzuführen, wenn die Korrektur einmal fehlgeschlagen ist. Daher muss jeder eine gute Korrekturmethode wählen.

<<:  Wie behandelt man eine Angstneurose?

>>:  Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Frontzahnimplantaten zu beachten?

Artikel empfehlen

Hausgemachtes Pfannengericht aus Guizhou

Essen ist das Wichtigste für den Menschen. Nur we...

Warum sabbern Erwachsene?

Ich glaube, dass jeder schon einmal ohne ersichtl...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, doppelte Augenlider zu machen

Es ist allgemein anerkannt, dass große Augen und ...

Warum bin ich nachts immer kurzatmig?

Schlafen ist das Schönste am Tag. Sie müssen wede...

Wie oft sollte man Spülung verwenden?

Viele Mädchen, die Schönheit lieben, wünschen sic...

Welches Essen ist bei erhöhtem Schilddrüsenhormonspiegel am besten?

Es ist nicht gut für Menschen, wenn der Schilddrü...

Was ist die effektivste Methode zum Auswendiglernen?

Jeder möchte ein Supergedächtnis haben, das im Le...

Ist Messingschmuck schädlich für den Körper?

Messing ist ein relativ verbreitetes Metall und h...

Mediale Sehnenscheidenentzündung des Handgelenks?

Obwohl einige kleinere Erkrankungen im Alltag kei...

Mit dem Rauchen aufhören

Jetzt ist es für jeden an der Zeit, mit dem Rauch...