Sofern Sie kein hochqualifizierter Arzt sind, verfügen Sie über ein sehr gutes Verständnis einiger Fachkenntnisse. Für uns Nicht-Ärzte dürfte dieses Wissen sicher weitgehend unbekannt sein. Wenn jedoch Freunde interessiert sind, können wir dennoch einige einfache Erkenntnisse gewinnen, schließlich kann dies Ihre Wissensreserven erweitern. Warum also nicht tun? Lassen Sie uns als nächstes herausfinden, ob ein positiver Bronchodilatator-Test Asthma bedeutet. Verwendung: Wird zur Messung der Atemwegsreversibilität verwendet. Effektive Bronchodilatatoren können Atemwegskrampfen während Anfällen lindern und die Lungenfunktionsindikatoren verbessern. Häufig verwendete diastolische Mittel Zu den häufig verwendeten inhalativen Bronchodilatatoren gehören Salbutamol, Terbutalin und Ipratropiumbromid. Diagnostische Kriterien Diagnosekriterien für einen positiven diastolischen Test: 1. Der FEV1-Wert steigt im Vergleich zum Zeitpunkt vor der Medikation um 12 % oder mehr und sein absoluter Wert steigt um 200 ml oder mehr. 2. Der PEF steigt um 60 l/min oder um >20 % im Vergleich zum Zeitpunkt vor der Behandlung. Der Dilatationstest sollte Bronchialdilatationstest heißen. Wird verwendet, um die Reversibilität der Atemwege zu messen. Ein positives Ergebnis weist hauptsächlich auf Asthma bronchiale hin. Allerdings müssen andere Erkrankungen ausgeschlossen werden, die Keuchen, Kurzatmigkeit, Engegefühl in der Brust und Husten verursachen können. Bronchodilatator-Test ist positiv. Steigt das Volumen in einer Sekunde nach dem Einatmen des Bronchodilatators um 15 % und das ausgeatmete Volumen um mehr als 200 ml, handelt es sich um Asthma. Jetzt ist noch eine Mischinhalation von Bronchodilatatoren und Hormonpräparaten erforderlich. Die Inhalation kann die Symptome während eines Anfalls wirksam lindern. Ein positiver Bronchodilatator-Test kann grundsätzlich bestätigen, dass es sich um Asthma handelt, allerdings muss ausgeschlossen werden, dass die mangelnde Mitarbeit des Kindes das Testergebnis beeinflusst hat; bei klinischen Asthmasymptomen ist dies sicherer. Wenn es sich nicht um einen Asthmaanfall handelt, treten wie bei normalen Menschen keine Symptome oder Anzeichen auf und der Arzt kann dies ohne einen Provokationstest nicht feststellen. Eine umfassende Diagnose sollte auch auf Grundlage von Provokationstests, Routineblutuntersuchungen und klinischen Symptomen gestellt werden. Solange die Krankheit besteht, ist sie deutlich erkennbar. Die moderne Medizin verlässt sich nicht mehr nur auf Symptome. Laboruntersuchungen sind sehr wichtige medizinische Hilfsmittel. Um die Krankheit zu bestätigen, sind eine vielschichtige Diagnose und Untersuchung erforderlich. Asthma ist eine Krankheit, die viele negative Auswirkungen auf das normale Leben des Patienten haben kann. Darüber hinaus tritt sie sehr plötzlich auf und ist schwer zu heilen. Im Allgemeinen kann sie nur durch Medikamente unter Kontrolle gehalten werden, um das Auftreten der Krankheit zu verhindern. Bedeutet ein positiver Bronchodilatator-Test Asthma? Die Antwort ist ja, daher sollten die Patienten aufmerksamer sein und sich auf der Grundlage dieser Diagnose behandeln lassen. |
<<: Mehrere Situationen mit negativem Bronchodilatatortest
Wenn es um Myasthenia gravis geht, glaube ich, da...
Im Winter verursacht Fieber Symptome wie Halsschm...
Eine Fistel ist eine krankhafte Röhre, die Hohlor...
Tollwutimpfungen werden hauptsächlich eingesetzt,...
Obwohl Störe einen hohen Nährwert haben, gibt es ...
Wie wir alle wissen, sind die Knochen eines Neuge...
Manche Kinder erkranken nach der Geburt an einer ...
Tatsächlich wissen viele Menschen nicht viel über...
Mücken sind im Sommer sehr lästige Tiere. Sie sau...
Das Gesamtbilirubin besteht hauptsächlich aus dir...
Obwohl das Wetter im Sommer heiß ist, hält das ma...
Feuchtigkeitsspray ist eigentlich eine Art feucht...
Wenn Babys noch sehr klein sind, tragen sie beim ...
Hanakero: Friends of Kururin Island – Die faszini...
Manche Menschen haben eine schlanke Figur, werden...