Was sind die Symptome einer Malaria?

Was sind die Symptome einer Malaria?

Infektionskrankheiten sind sehr schädlich für das Leben und die Menschen müssen wachsam sein, insbesondere bei Krankheiten, die von Mücken übertragen werden. Diese sind am leichtesten zu infizieren und verursachen großen Schaden am menschlichen Körper. Malaria ist eine bösartige Krankheit, die von Mücken übertragen wird. Sie kann Massenerkrankungen verursachen und großen Druck auf die Gesellschaft ausüben. Werfen wir einen Blick auf die Symptome von Malaria.

1. Symptome während der Inkubationszeit

Als Inkubationszeit wird der Zeitraum zwischen der Infektion mit Plasmodium und dem Ausbruch der Krankheit (orale Temperatur übersteigt 37,8 °C) bezeichnet. Die Inkubationszeit umfasst die gesamte Infrarotperiode und den ersten Fortpflanzungszyklus der Intraerythralperiode. Die allgemeine Dauer der Malaria vom Typ Plasmodium vivax und Plasmodium ovale beträgt 14 Tage, die der Malaria tropica 12 Tage und die der Malaria quartärina 30 Tage. Unterschiedliche Mengen und Stämme infektiöser Protozoen, Unterschiede in der Immunität des Menschen und verschiedene Infektionswege können zu unterschiedlichen Inkubationszeiten führen. In gemäßigten Regionen gibt es sogenannte Langlatenzstämme, die bis zu 8 bis 14 Monate andauern können. Die Inkubationszeit einer Transfusionsinfektion beträgt 7 bis 10 Tage. Bei durch Feten übertragener Malaria ist die Inkubationszeit sogar noch kürzer. Bei Personen mit einer gewissen Immunität oder nach Einnahme vorbeugender Medikamente kann die Inkubationszeit verlängert sein.

2. Symptome der Kälteperiode

Schüttelfrost beginnt mit Kälte in den Extremitäten, gefolgt von Kälte im Rücken und im ganzen Körper. Die Haut zeigt eine Gänsehaut, Lippen und Nägel sind zyanotisch, das Gesicht ist blass und es treten Muskel- und Gelenkschmerzen am ganzen Körper auf. Dann beginnt der ganze Körper zu zittern und die Zähne klappern. Manche Menschen können das Zittern nicht stoppen, selbst wenn sie sich mit mehreren Decken zudecken. Das Zittern dauert etwa 10 Minuten oder sogar eine Stunde, und dann hört das Schüttelfrostgefühl auf natürliche Weise auf und die Körpertemperatur steigt. In dieser Phase fühlen sich die Patienten oft schwer krank.

3. Symptome während der Fieberperiode

Nachdem das Kältegefühl verschwunden ist, wird das Gesicht rot, die Zyanose verschwindet und die Körpertemperatur steigt schnell an. Normalerweise ist die Körpertemperatur umso höher, je deutlicher die Kälte ist, und kann über 40 °C erreichen. Patienten mit hohem Fieber leiden unter unerträglichen Schmerzen. Einige wälzten sich ruhelos hin und her und stöhnten unaufhörlich; andere waren im Delirium, starrten ins Leere oder hatten sogar Krämpfe oder verloren das Bewusstsein; andere litten unter starken Kopfschmerzen und ständigem Erbrechen. Der Patient hat ein rotes Gesicht und Kurzatmigkeit, eine Bindehautverstopfung, brennende und trockene Haut, einen schnellen und starken Puls sowie kurzen und dunklen Urin. Sie klagen oft über Herzklopfen, Durst und Verlangen nach kalten Getränken. Die Wirkungsdauer beträgt 2 bis 6 Stunden, manchmal sogar mehr als 10 Stunden. Nach mehreren Anfällen tritt Herpes häufig an Lippen und Nase auf.

4. Schweißsymptome

Im Spätstadium von hohem Fieber kommt es zu leichtem Schweiß im Gesicht und an den Handflächen, der sich dann im ganzen Körper ausbreitet. Der Schweiß ist stark und die Kleidung ist durchnässt. Die Körpertemperatur sinkt innerhalb von 2 bis 3 Stunden, oft auf 35,5 °C. Der Patient fühlt sich wohl, ist jedoch sehr schläfrig und schläft oft friedlich ein. Nach dem Aufwachen fühlen Sie sich erfrischt, Ihr Appetit ist wiederhergestellt und Sie können wie gewohnt wieder an die Arbeit gehen. Dies ist die Pausenzeit.

<<:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Enchondrom?

>>:  Welche Rezepte gibt es in der chinesischen Medizin zur Behandlung von Lungenerkrankungen?

Artikel empfehlen

Sind Schweinewirbelsäule und Schweinerippchen das Gleiche?

Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen Sc...

Wolfsbeere ist etwas sauer

Die Wolfsbeere ist ein Gesundheitsprodukt, das vi...

Eier, um dunkle Ringe zu entfernen, acht Tipps, die Sie lernen

Wenn die Arbeitsbelastung zunimmt, zwingt uns die...

So massieren Sie Ihre Beine, um Gewicht zu verlieren

An unseren Beinen befinden sich viele Akupunkturp...

Eine Sache am kleinen Finger zu tun, hat erstaunliche Auswirkungen

In der heutigen Gesellschaft scheinen graue Haare...

Ist es besser, heißes oder kaltes Wasser zu baden?

Sobald der heiße Sommer kommt, müssen wir jeden T...

Was tun, wenn sich Ihr Gesicht durch Schweißen schält?

In vielen Berufen, beispielsweise im Maschinenbau...

Welche Maßnahmen gibt es zur Kontrolle eines Bronchospasmus?

Bronchospasmus ist eine Komplikation, die durch v...

Einführung in die Methode zur Unterscheidung der Echtheit von Vogelnestern

Viele Menschen sind beim Kauf von Vogelnestern be...

Warum schwitze ich ständig am Kopf?

Unser Körper und Kopf neigen sehr zum Schwitzen. ...

Entfernen Sie muffige Gerüche aus unbelüfteten Räumen

In einem luftdichten Raum bleiben Feuchtigkeit un...

Welcher Alkohol eignet sich am besten zum Schröpfen?

Im täglichen Leben ist Schröpfen eine gängige Met...